1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

MR Fahrwerk nach Tieferlegung per VCDS auf neue 0 Position einstellen lassen ??

  • Maxac
  • 27. März 2013 um 19:28
1. offizieller Beitrag
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 27. März 2013 um 19:28
    • #1

    Hallo , muss ich per VCDS nach einbau von federn das MR fahrwerk auf den neuen 0 Punkt einstellen lassen ?? Das war damals bei VW mit dem DCC nötig da sonst das DCC immer meinst es sei engefedert ?? Und miss ich das Xenon auch neu auf die Höhe einstellen lassen ?? LG max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 27. März 2013 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von Maxac

    Hallo , muss ich per VCDS nach einbau von federn das MR fahrwerk auf den neuen 0 Punkt einstellen lassen ?? Das war damals bei VW mit dem DCC nötig da sonst das DCC immer meinst es sei engefedert ?? Und miss ich das Xenon auch neu auf die Höhe einstellen lassen ?? LG max


    Ja / Ja

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 27. März 2013 um 20:19
    • #3

    Geht das nur bei Audi, oder kann das jeder mit VCDS ??

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 27. März 2013 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Kann jeder mit VCDS

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. März 2013 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Achilles

    Kann jeder mit VCDS

    Wenn er es denn kann.. :D :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 27. März 2013 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von dudie

    Wenn er es denn kann.. :D :D


    Stimmt ist ja wie beim Autofahren :megageil: :megageil:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 27. März 2013 um 20:29
    • #7

    ja, das sollet schon sein. LG Da bei Audi wissen Sie ja auch nicht immer wie es geht .

    So weit ich weiß, ist die Einstellung für das MR zu handhaben als wären neue Dempfer verbaut worden , oder habe ich das falsch verstanden ?!

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 28. März 2013 um 09:18
    • #8
    Zitat

    ja, das sollet schon sein. LG Da bei Audi wissen Sie ja auch nicht immer wie es geht .

    So weit ich weiß, ist die Einstellung für das MR zu handhaben als wären neue Dempfer verbaut worden , oder habe ich das falsch verstanden ?!

    Vollkommen richtig, einfach das MR im VCDS justieren als wären neue Dämpfer verbaut, oder als wären die Federn getauscht;)

    Grüße

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 28. März 2013 um 12:06
    • #9

    erhoffe dir aber nicht zuvie von den federn, sind dann nur ca. 10mm unterschied zu vorher ;)

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 28. März 2013 um 12:50
    • #10
    Zitat von K-TTS

    erhoffe dir aber nicht zuvie von den federn, sind dann nur ca. 10mm unterschied zu vorher ;)


    mit welchen Federn?

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 28. März 2013 um 13:31
    • #11

    30 mm H&R

    Ist doch eh das Max wenn ich MR behalten möchte oder ?!
    Und wenn der Arsch mit den H&R hängt, werden noch die dickeren Federauflagen verbaut was zb bei vr6 ja super klappt. Das warte ich aber mal ab.

    LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 28. März 2013 um 13:37
    • #12
    Zitat von Stuntmoe

    Vollkommen richtig, einfach das MR im VCDS justieren als wären neue Dämpfer verbaut, oder als wären die Federn getauscht;)

    Grüße


    Habe das mit den neuen Dämpfer nur gefragt weil ich denen bei Audi sagen muss was gemacht werden sol. Denn wenn ich sage Justieren nach einbau von H&R Federn wette ich das es wieder heißt da kann ich Ihen nichts zu sagen . War bei VW mit dem DCC damals auch so. Nun kann ich ja sagen per VCDS so machen als wären neue Dämpfer verbaut, dann verstehen Die das auch bei Audi !!

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 28. März 2013 um 13:49
    • #13

    Hir mal ein Bild von einem VR6 mit MR Fahrwerk und 30 mm H&R federn plus hinten wurden die Anderen Federauflagen verbaut. LG Max

    Bilder

    • Amgelo Sommer.jpg
      • 188,45 kB
      • 988 × 741
      • 116

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 31. März 2013 um 19:22
    • #14
    Zitat von Maxac

    Und miss ich das Xenon auch neu auf die Höhe einstellen lassen ??

    Servus,

    bekomme die Woche auch meine Tieferlegung 30/30 (zwar S3 aber sollte ja grundsätzlich dasselbe sein).

    Kann die Einstellung der Xenons auch jeder mit einem VCDS oder muss ich dazu nach Audi? Habe gelesen ich brauche dafür einen "Prüfschirm" und glaube kaum, dass den jemand in seiner Werkstatt hat :D

    Gruß
    Marvin

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™