1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung TTRS

  • drudge
  • 5. April 2013 um 00:53
1. offizieller Beitrag
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 5. April 2013 um 00:53
    • #1

    Hallo,

    suche nun schon eine zeitlang nach einem TTS, da ich nur 25-28t ausgeben wollte und man dafür schon ganz ordentliche bekommt (geringe Laufleistung, Ausstattung).
    Natürlich würde mich auch ein TTRS reizen (Isogar mehr :D), dieser war bzw. ist mir aber prinzipiell in der Anschaffung etwas zu teuer (unter 35t findet man nur schwer was). Außerdem möchte ich nicht finanzieren..

    Jetzt habe ich aber ein Angebot bei mobile gefunden, dass preislich in der selben Region eines "guten" TTS liegt.

    Wie ist eure Meinung dazu? Die Laufleistung ist natürlich schon ein kleiner Knackpunkt. Ich weiß auch, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist und ich muss mir das Auto natürlich selber gnau anschauen/fahren, aber eine kleine Einschätzung von den TTRS-Erfahrenen Usern hier würde mich doch sehr interessieren:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-tt-rs-coupe-mtm-navi-bose-carbon-sportabgas-lingen/176749150.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

    Geld für unplanmäßige Reparaturen wäre vorhanden, nur in ein schwarzes Loch von Auto möchte ich natürlich nicht investieren.


    PS: Den TT möchte ich nicht im Alltag fahren, er würde bei mir also nur ca. 5k im Jahr bewegt werden und ich plane aktuell, Ihn für ca. 3 Jahre zu fahren (Wiederverkauf ist also schon absehbar, darum die hohe Laufleistung zusätzlich negativer Aspekt).
    Ich fahre zurzeit noch einen SLK und einen Polo im Alltag :D

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. April 2013 um 02:52
    • #2

    Du willst für ein Auto was 170.000 km runter hat 27.000 € ausgeben? 2 vorbesitzer, das heisst im schlimmsten fall 2 mal ordentlich abgestossen. Also für das Geld würd ich da lieber nen TTS für nehmen. Ist mit Abstand ein rs mit der höhsten laufleistung den ich je gesehen hab.. der ist Ende 09 und hat 170t km. Glaube hier im Forum gibt's kein rs über 100t km. Ich würds nicht machen!

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 5. April 2013 um 17:32
    • #3

    Hey!

    Ja du hast schon recht. Aber ich werde Ihn mir wohl mal ansehen müssen. Wenn er wirklich fast ausschließlich auf der Autobahn bewegt wurde, ist es vielleicht gar nicht so viel schlechter.

    Es nützt ja auch nichts, wenn ein 3 Jahre alter TTRS nur 30tkm gelaufen ist aber davon die Hälfte auf der Nordschleife...

    PS: Ich sehe grade du kommst aus Barnstorf, dass ist gar nicht so weit weg, wohne in Vechta. :)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 5. April 2013 um 17:54
    • #4

    naja also ganz ordentliche tts für 25000-28000€? ich glaube da scheiden sich auch die geister...diese ordentlichen tts für den preis will ich sehen ;)
    für mich ist ganz ordentlich ein auto das top in ordnung ist mit bis 50000km. für dich wohl einer mit an die 100000km und/oder null ausstattung und eher unklarer herkunft.
    für diese preislage würde ich definitiv beim tts bleiben, wenn überhaupt....

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 5. April 2013 um 18:02
    • #5

    Sorry, aber meiner Meinung nach ist der Wagen mit viel Glück noch 20000 Euro wert...

    Wie willst du denn den mal verkauft bekommen? Mit dann 200000km? Darüber musst du auch nachdenken...

    Entweder du nimmst einen kleine Kredit und erfüllst dir dann deinen Traum (RS) oder du lässt es und suchst lieber nach einem ordentlichen (S), der selbst schwer zu finden sein wird bei dem was du ausgeben möchtest...(es sei denn Ausstattung ist nebensächlich)

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 5. April 2013 um 18:03
    • #6

    Es stimmt, ich mache es nicht allein von der Laufleistung abhängig.
    Austattungsmäßig ist mir eigentlich nur das große Navi + Lederpaket wichtig.
    Den TTs würde ich auch nur als S-Tronic kaufen.

    Laufleistung sollte schon zwischen 60-80tkm liegen. Maximal 2 Vorbesitzer.

    Aktuell ist bei Mobile keiner drin für den Preis, zwei mal war ich leider etwas zu spät und er wurde mir weggekauft. Aber unter 30t ist definitiv was gutes zu bekommen.

    Unter 50tkm und Vollausstattung wäre meiner Ansicht nach schon ein "sehr guter". ;)

    Problem ist, dass ich den SLK 55 AMG fahre und mir ein TTS evtl. nicht reichen wird...wobei ich den SLK behalten möchte. der TT ist als 3. Fahrzeug geplant. (der SLK hat nur Saisonkennzeichen und ein quattro wäre perfekt für den Winter :D)


    ISAAC

    Einen Kredit bräuchte ich auch bei 45t nicht aufnehmen, aber ich möchte nicht soviel für ein 3. Auto ausgeben und das Cabrio soll in jedem Falle bleiben.

    Meint ihr wirklich, der ist nur wegen der LAufleistung max. 20-22t wert? Würdet ihr das allein darauf reduzieren?

    Aber Ihr habt ja schon recht, mein Gefühl sagt mir auch, dass es zuviele km sind.
    Meinen SLK habe ich mit 90t gekauft und hat jetzt 165t runter und habe noch keine Reperatur mit gehabt.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 5. April 2013 um 18:15
    • #7

    kann da isaac nur zustimmen. ich habe zwar keine erfahrung bei den rs preisen, aber gesetzt er wäre für das gebotene 28000€ wert...du musst trotzdem den wiederverkaufswert einberechnen, ausser du willst ihn bis zum bitteren ende fahren. dazu wurde noch daran "herumgebastelt", was zwar nicht grundsätzlich schlimm ist, aber je mehr dran herumgefuhrwerkt wurde, desto eher fallen irgendwann reparaturen an. besonders die leistungssteigerung ist da kritisch zu sehen...verringert die haltbarkeit (auch wenn das keiner zugibt) und dann schon 170000km. für mich kommen zu viele fragezeichen auf einmal auf, sodass ich ihn auch nicht nehmen würde. wenns ein rs sein soll, dann wohl eher noch ein bisschen was drauf legen.

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. April 2013 um 18:27
    • #8

    Hi, ja in Vechta fahr ich gerne rum. In der Innenstadt kommt der Sound so richtig zur Geltung :thumbup: :thumbup:

    Aber nochmal zum Thema.. Die Laufleistung ist so enorm, das ich annehme das der erste(!!) Besitzer evtl. ein Verleich Geschäft war. Denn so eine Laufleistung in der geringen Zeit kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich würde auf jedenfall zum ersten Besitzer Informationen einholen, wobei man nichtmal da sagen kann ob wirklich stimmt. Pauschal würde ich keinen Wagen in dem Preissegment aus zweiter Hand kaufen. Klar kannst du ihn dir angucken, aber muss mich den anderen beiden anschließen, er ist definitv keine 27t euro mehr wert.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 5. April 2013 um 18:40
    • #9

    Muss ich demnächst mal drauf achten, ob ich einen orangenen TT bei uns sehe ;)

    Ja stimmt auch wieder mit dem ersten Besitzer bzw. das der mal einer Autovermietung gehört haben könnte! :wacko:
    Ich schlag es mir wohl besser aus dem Kopf und schaue weiter nach einem TTS.

    Prinzipiell wäre es ja fast egal, wenn ich 5-8t mehr zahle als eigentlich gewillt, da ich den TT nicht so sehr lange fahren möchte. Aber ich habe etwas Sorge, dass der Preis in 3 Jahren rapide fällt, weil es dann ja schon den neuen TTS geben wird.

    Wenn ich jetzt etwas günstiger kaufe, ist der Weretverlust nicht mehr so groß und ne etwas höhere LAufleistung kann ich mir eh erlauben, da ich selber nur wenig damit fahren werde.

    Um die üblichen Verschleißteile mache ich mir dabei sowieso weniger Sorgen, denn die kommen meist schon bei 50-70t und bei 100t sind diese oft schon frisch ersetzt. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung. Habe bisher eigentlich immer nur Fahrzeuge mit 80t und mehr km gekauft. Wichtig war mir immer der allgemeine Pflegezustand und nicht mehr als zwei Vorbesitzer.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 5. April 2013 um 18:53
    • #10

    Noch ein paar Meinungen über das Auto.....

    TTRS 8J Erste Langzeiterfahrung Tuning

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 5. April 2013 um 23:11
    • #11

    Mit hoher Laufleistung würde ich einen S/RS, aufgrund der Gebrauchtwagengarantie, nur vom Händler kaufen.
    Die Leistungssteigerung erhöht definitiv den Verschleiß des gesamten Antriebsstrangs. Mir wäre es zu heiß!

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 6. April 2013 um 03:03
    • #12

    Sehe jetzt erst das er schon eine Leistungssteigerung hat... :erstaunt:

    Finger weg...weiter suchen...oder einfach auf einen besseren RS warten mit weniger km...

    Unter uns gesagt würde ich meinen SLK 55 AMG verkaufen die 27000 Euro für den TTS drauflegen und für 50000-60000 Euro einen TTRS S-Tronic als Jahreswagen mit nem vierstelligen km Stand kaufen :P

    Du hast dann definitiv mehr Spass an einem Auto als anders an zwei... :up:

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 14. April 2013 um 15:19
    • #13
    Zitat von ISAAC


    Unter uns gesagt würde ich meinen SLK 55 AMG verkaufen [...]

    Ne, der muss bleiben. Auf die schönen Cabriotouren möchte ich nicht verzichten. Der TT als Roadster kommt aber nicht in Frage.

    Aber Ihr habt mich schon überzeugt, etwas mehr Geld auszugeben ;)

    Habe mir diesen hier gestern angeschaut und auch eine Probefahrt gemacht.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-tt-rs-coupe-2-5-tfsi-quattro-schalen-mmi-bose-wuppertal/176933653.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000

    Mein Eindruck vom Fahrzeug war sehr gut. Sehr sauber von Innen, die Schalensitze haben nur minimale Abnutzungserscheinungen, obwohl diese ja besonders empfindlich sein sollen.
    Ausstattungstechnisch ist glaube ich alles an Bord.

    Fahrzeug hat 2 Vorbesitzer, der erste Besitzer hat es 2 Jahre und 17t km gefahren (Audi-Mitarbeiter), der zweite dann bis März diesen Jahres.
    Das Autohaus hat Ihn direkt vom Audi-Zentrum Krefeld bekommen, wo er Inzahlung genommen wurde.

    Ich habe mal den Dekra-Bericht abfotografiert:


    Ich finde, er liest sich etwas negativer, also mir das Auto vorkommt. Bis auf wenige Steinschläge an der Front ist an dem Auto nichts dran. Leichte Beschädigungen an Spiegel, Spoiler oder Grill - wie im Dekrabericht - konnte ich nicht ausmachen und ich habe wirklich gründlich gesucht!
    Bremsenquietschen - wie man hier öftersd liest - war keines zu hören. Auch kein Rubbeln bei Bremsungen >100 km/h.
    Was meint ihr zu dem Bericht?
    (Kundendienst Stempel von Audi waren im Scheckheft vorhanden, Bei 15t und 29t)


    Die beiden vorderen Felgen haben leider Bordsteinschrammen, aber der Verkäufer will diese beim Verkauf vom Felgenspezialisten wieder in Ordnung bringen lassen. Er meinte, dass würde ca. 200 Euro pro Felge kosten - keine ahnung ob das stimmt, kenne die Preise nicht.

    Angebot des Verkäufers lautet:

    Felgen reparieren und Navi-CD von 2013 (aktuell befindet sich keine im Fahrzeug) und er lässt nochmal ca. 900 Euro vom Preis nach, also glatt 38,500 EUR.

    Was meint Ihr zu dem Fahrzeug? Preis so ok? Soll ich zuschlagen??

    Bilder

    • Dekra1.jpg
      • 242,55 kB
      • 655 × 809
      • 101
    • linkeFelge.jpg
      • 140,27 kB
      • 980 × 552
      • 77
    • rechteFelge.jpg
      • 127,38 kB
      • 980 × 552
      • 71

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Sic1983
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 14. April 2013 um 20:05
    • #14

    also wenn man nen ttrs mit 170.000 km kauft und dann noch knapp 30K hinblättert ist man selber schuld.. sorry

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 14. April 2013 um 20:42
    • #15
    Zitat von Sic1983

    also wenn man nen ttrs mit 170.000 km kauft und dann noch knapp 30K hinblättert ist man selber schuld.. sorry


    Das ist hier aber doch gar nicht mehr das Thema! Sorry. ;)

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • Swissstalker
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    149
    • 14. April 2013 um 22:48
    • #16

    also ich finde den Daytonagrauen TT RS Sieht supper aus.

    Und wen der Verkäufer alles macht was er sagt :thumbup: dann würde ich zuschlagen.

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-tt-rs-coupe-2-5-tfsi-quattro-schalen-mmi-bose-wuppertal/176933653.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=40000


    Kauf Kauf Kauf Kauf  :rock: 

    Get ripped or die mirin !!!

    Pain Is Temporary !!

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 15. April 2013 um 15:50
    • #17

    Ausserdem hat der noch über 3Jahre Garantie (wäre aber interessant zu wissen bis zu welcher Kilometerleistung, da wurde bewusst nichts dazu geschrieben).

    Da kann man, denke ich, nicht viel falsch machen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.835
    Beiträge
    7.553
    • 15. April 2013 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Kratzerfrei und die Felgen sind dann doch verkratzt, wer weiss was sonst noch nicht so ist wie geschrieben steht :erstaunt: :erstaunt: , wie ich diese freien Strassenhändler hasse :problem: :problem:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 15. April 2013 um 16:24
    • #19
    Zitat von scrabbl

    Ausserdem hat der noch über 3Jahre Garantie (wäre aber interessant zu wissen bis zu welcher Kilometerleistung, da wurde bewusst nichts dazu geschrieben).

    Da kann man, denke ich, nicht viel falsch machen.

    moment mal...ez 07/2009, audi garantie bis 07/2016? das ist doch soweit im voraus gar nicht möglich? maximal gehen 5jahre ab ez (2jahre die normale garantie plus bis zu 3jahre audi carlife plus garantieverlängerung). nach den 5jahren muss man es dann jahr für jahr machen...soweit ich das weiß. da stimmt doch irgendetwas nicht so ganz ;) ich vermute eher 07/2014 oder es ist keine bzw. nicht DIE garantie direkt von audi.

    • Zitieren
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 15. April 2013 um 17:51
    • #20
    Zitat von Achilles

    Kratzerfrei und die Felgen sind dann doch verkratzt, wer weiss was sonst noch nicht so ist wie geschrieben steht :erstaunt: :erstaunt: , wie ich diese freien Strassenhändler hasse :problem: :problem:

    Stimmt, hat mir auch nicht so gut gefallen. Aber als ich darauf hingewiesen haben, sagten sie sofort, dass sie das vor dem Verkauf in Ordnung bringen. Vielleicht haben sie nicht genau genug geschaut aber am restlichen Fahrzeug ist nichts dran.


    @lulolz
    Du hast Recht, habe grade mit dem Verkäufer telefoniert. Die Garantie ist bis 07/2014 und 100t km.


    Toll das Ihr so aufmerksam seid, darum hab ich es hier reingestellt. Mir ist das gar nicht aufgefallen bzw. ich wusste nicht, dass 3 Jahre Maximum ist.

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™