Nur mal so ne frage sollte man bei den Ultra´s zu den HLT´s greifen oder reichen auch die normalen ? ich meine jetzt nicht vom gewicht her sondern mehr von der stabilität.
vlg
Nur mal so ne frage sollte man bei den Ultra´s zu den HLT´s greifen oder reichen auch die normalen ? ich meine jetzt nicht vom gewicht her sondern mehr von der stabilität.
vlg
Die normalen haben keinen TÜV für den S bzw. RS... daher ist es da notwendig die HLT zu nehmen
ansonsten wüsste ich keinen Grund, weshalb die "normalen" schlechter sein sollten... okay, die HLT sollen stabiler sein, aber das wirste dann eher auf der Rennstrecke auskosten können
![]()
cool danke für die schnelle antwort^^ da ich ja nur ein diesel wiesel habe müssten die ja drauf passen.
Die normalen haben keinen TÜV für den S bzw. RS... daher ist es da notwendig die HLT zu nehmen
Hi. Das ist nicht ganz richtig. Die normalen Ultraleggera ohne HLT gibt es nur in 8 Zoll Breite und deswegen sind sie nur für M&S Reifen zugelassen. Ich fahre diese in 18 Zoll im Winter.
Sind die Ultraleggers sehr viel empfindlicher als die Audi Serien Felgen?
will den thread auch mal zu der felge missbrauchen. die rede ist ja immer das die Felge super leicht ist im gegensatz zu den serien felgen oder anderen und das es sich in der Fahdynamik bemerkbar macht.
Bin auch am überlegen ob ich sie mir anschaffe und meine 7ds als winterfelge weiter nutze, jetzt die frage kann ich mir durch die Ultraleggers HLT auch in der beschleunigung vorteile ausrechnen ?
na klar erwarte ich keine welten,aber komme ich bei einem ampelrennen besser weg als mit den 7ds ? rennstrecke ist uninteressant,fahre ich eh net
sollte aber auch 19 zoll sein die Ultraleggers
Ja, man sollte da schon einen Unterschied merken/messen können ... ist ja alles Physik
Gruß
Nicolas
da war ich krank als es physik gab
sag mal du hast ja auch die hlt sind die genauso schwarz wie die normalen ohne hlt weil wenn ich mir die bilder z.b. bei felgenoutlet.de ansehe, sind die ohne hlt dunkler als die mit hlt
habe die ja in silber, daher kann ich dazu nichts sagen
Wenn eine Felge leichter ist dann sollte sich das durchaus in der Beschleunigung bemerkbar machen. Es macht allerdings nen Unterschied ob die neue Felge bei 18er Serienfelgen jetzt auch ne 18er ist oder ne 19er. Bei der 19er ist der Zuwachs etwas schlechter weil die rotierende Masse grösser ist wegen Durchmesser. Somit ist das Gewicht was aussen liegt einer höheren Beschleuningung ausgesetzt sprich es zerren mehr KG am Rand der Felge. Dies macht das Auto langsamer was aber kompensiert wird durch das weniger an Gewicht. Nimmt man jetzt ne gleichgrosse leichtere Felge hat man diesen Nachteil nicht sprich man kann voll profitieren von der Reduzierung der ungefederten rollenden Masse.
Ein anderer Aspekt den ich immer vermisse auch bei den Tunern und Felgenanbietern ist die Aerodynamik der Felge selber. Selbst ein Spezialist wie OZ selber schweigt sich dazu aus aber ich bin nicht so überzeugt von der UL in Sachen Luftverwirbelung (rede aus Erfahrung).
Wenn ich eine andere Felge kaufe gucke ich zuallerst natürlich auf das Gewicht. Danach gucke ich wo sitzt das meiste Gewicht (am Rande oder eher in der Mitte?). Dann die Form der Felge selber. Denn man kann durchaus Rückschlüsse ziehen auf die Aerodynamik auch wenn man kein Spezialist ist.
Just my 2 Cents.
ja meine 7ds ist ja auch ne 19 zoll und die oz soll ja auch 19 zoll werden. ja hört sich gut an, dann kann ich mich ja ne bessere beschleunigung freuen
@ QuickNic stimmt du hattest ja die silber, deswegen war sie ja leider von dir nicht interessant.
kann jeman anders was zu den schwarzen hlts sagen und ob sie so schwarz sind wie die ohne hlt ?
Volle >Zustimmung für misterk!
Man merkt es definitiv im Vergleich zur 7 DS 19". Und ja, die OZ sind empfindlicher gegen Steinschläge als die Originalen.
Ich würde die Ul HLT aber trotzdem weiterempfehlen; aus optischen Gründen in 19"
Der Reifen ist immer da deshalb vernachlässigbar. Ausser natürlich man nimmt breitere Reifen. Die bremsen dann zusäztlich die Karre ein. Nicht nur wegen dem Rollwiederstand sondern auch beim Luftwiederstand (daran denken viele nicht). Deshalb bleibe ich bei den "schmalen" 245er Reifen. Scheiss auf die Optik. Mir geht's nur um die reine Performance. Da ich kein Motortuning mache gehe ich an's Gewicht wo man es merkt (rotierende ungefederte Masse). Deshalb wahrscheinlich sehr leichte 18er Felgen mit den schmalsten Reifen. Das merkt man richtig. Aber ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Bin sehr vorsichtig da und gucke lieber mehrmals ehe ich ich was kaufe.
naja deshalb bleibe ich auch bei den standart maßen von 255/35...kriege ich eigentlich meine contireifen von den 7ds problemlos auf die 19 zoll oz ul hlt ?
@ weißfahrer welche reifen größe hast du denn auf deinen oz und welche farbe ?
also ich fahre selbst die hlt in silber, und dass die felgen leichter sind als die orginalen,spürt man deutlich, vom lenkverhalten her fühlt sich die oz an wie meine 17 zoll winterfelgen, wenn ich früher von winter auf orginal sommer wechselte,dachte ich immer mir hat jemand steine an die felgen gebunden
aber dass man eine bessere beschleunigung "MERKT" das denke ich mal nicht, also ich merk auch nicht wenn ich zu zweit im auto sitze,dass das auto schlechter beschleunigt
dann lieber zu mtm,danach merkst du bestimmt ne verbesserung
also ist es auch egal ob 245 oder 255 ? ist ja auch für mich wichtig ob ich meine weiter nutzen kann bei oz ul hlt
Im Avatar siehst du silberne in 19" auf 255 35. Die Verkaufsbezeichnung lautet ja Crystral Titanium