1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Bodenfreiheit TTRS

  • Sic1983
  • 12. April 2013 um 12:32
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 7. Oktober 2015 um 16:44
    • #21

    damit wirst du auf dauer nicht glücklich... andere garage, anderes fahrwerk : P wenn du in die tiefgarage schon nicht mehr rein kommst, ist es eh nicht mehr wirklich tauglich für die stadt etc.
    stell dir mal vor du musst in der city oder sonst wo in der garage parken und kommst nicht mehr hoch, wie peinlich ist das denn.

    gepfefferte Fahrwerke sind nett anzusehen, aber die version die du verbaut hast, ist doch zu tief.. für show & shine vielleicht ganz nett, aber spaß wird dir das nicht bereiten auf dauer, wird nicht die einzigste situation sein wo du dir deinen kopf zerbrechen wirst.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 16:56
    • #22

    Hi,

    Gebe ich dir teilweise recht.

    Die Garage habe ich jetzt fürs erste angemietet, damit er nicht draußen steht.
    Ich suche schon eine andere.

    Wenn ich aber überlege das es kein Alltagsauto ist, es unter der Woche eh nicht bewegt wird, am Wochenende nur bei schönem Wetter, stört es mich noch nicht und wenn dann muss ich noch ein HLS nachrüsten oder auf ein anderes Fahrwerk umsteigen, was im Moment aber nicht zur Debatte steht.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 7. Oktober 2015 um 17:58
    • #23

    Für die Kats gibts ne passende Möglichkeit! und zwar -> https://www.hg-motorsport.de/shop/product_i…-ohne-Kat-.html :P
    Optional könntest du dir vom Pfeffer Andy noch nen Höherlegungssatz reinschrauben lassen. Sinn und Zweck erfüllt das zwar, jedoch hätte es dafür kein "gepfeffert" gebraucht.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 18:11
    • #24

    Hi,

    Meine 100 Zeller HJS Kats schmeiß ich sicher nicht raus...
    Zudem müsste ich dann bei Edel neue Katersatzrohre machen lassen...

    Ich werde am Freitag Rampen bauen, wer Tipps zur Form hat immer her damit.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 7. Oktober 2015 um 18:46
    • #25

    Sry habe überlesen, dass das Fahrwerk schon "hochgeschraubt" ist :D
    Bau die Rampe die du gezeichnet hast mit freier Mitte. Dann schafft man das denke ich

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 7. Oktober 2015 um 18:49
    • #26

    Hallo???

    2 Bretter und fertig. Da braucht man keinen Doktor Abschluss :denken: Oder agr ne Rampe bauen.

    Nimmt man ein Brett mit +-3cm Stärke, legt sie vors Auto und fährt drüber....

    Mach das auch so da ich auch über ne Kante fahren muss, und es teilweise zu knapp ist

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 18:50
    • #27
    Zitat von Rg800


    Bau die Rampe die du gezeichnet hast mit freier Mitte.

    Was meinst mit freier Mitte?

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 18:58
    • #28
    Zitat von Ibonibo

    Hallo???

    2 Bretter und fertig. Da braucht man keinen Doktor Abschluss :denken: Oder agr ne Rampe bauen.

    Nimmt man ein Brett mit +-3cm Stärke, legt sie vors Auto und fährt drüber....

    Mach das auch so da ich auch über ne Kante fahren muss, und es teilweise zu knapp ist

    Sorry für den Doppelpost...

    1 Brett mit ca 3 cm ist zu wenig ich bräuchte davon schon min. 2 Stück logisch aufeinader gelegt. Drum will ich aus 2 Brettern eine Rampe bauen ;)

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 7. Oktober 2015 um 19:11
    • #29

    Genau wie es ibonibo geschrieben hat: Rampe mit freier mitte = 2 Bretter :))
    Du kriegst das schon hin, es ist halt nur nervig wenn man es öfter machen muss, so nur fürs WE finde ich die Lösung ganz okay ;)

    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 7. Oktober 2015 um 19:27
    • #30

    Also ich fahre meinen auch nur am WE und da nervt mich schon, dass das Tor 10 Sekunden braucht, bis es oben ist. :spinnen: Aber jedes WE da ne Rampe aufbauen...vielleicht als Zwischenlösung. Meine Meinung....andere Garage wo es passt (wobei das bei der Tiefe fast überall ein Problem wird und der Wagen so auch nicht stadttauglich ist) oder anderes Fahrwerk. Letzteres wäre meine erste Wahl.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 7. Oktober 2015 um 19:52
    • #31

    das ist doch nichts halbes nichts ganzes mit der bretter/rampenlösung..
    taugliches Fahrwerk rein. alle probleme weg.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 20:17
    • #32

    Hi,

    Natürlich ist es nicht optimal mit Rampen/Brettern.
    Ich denke wenn man weiß wie man die Teile platzieren muss und man es ein paar mal gemacht hat sollte es recht schnell gehen.

    Ich schaue weiterhin nach einer Garage die "besser" geeignet ist als die jetzige Tiefgarage, ist bei uns aber sehr schwierig!

    Zudem will ich kein anderes Fahrwerk :dagegen
    Selbst wenn dann würde ich das selbe, aber nicht als tiefe Ausführung nehmen und ihn max. 2cm Höher als jetzt schrauben.
    Das würde dann immer noch nicht ohne Probleme gehen...

    Jetzt im Herbst / Winter wird leider wohl sowieso selten gefahren, bei Regen kommt er eh nicht raus und bei Salz eben so wenig.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 7. Oktober 2015 um 20:19
    • #33

    zeig mal bitte ein foto von der seite, wie tief der wagen ist.

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 7. Oktober 2015 um 20:35
    • #34

    So heftig ists nicht, aber die abfahrt der Tiefgarage ist eben recht steil und die "Kante" ist nicht abgerundet (kein Bild vorhanden).

    Bilder

    • 10514259_266259116909645_6181312724781275602_1o.jpg
      • 674,06 kB
      • 2.048 × 1.365
      • 63

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • roco53i
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    33
    • 8. Oktober 2015 um 08:59
    • #35

    Hallo
    Für so einen schönen RS würde ich mir Lieber eine
    Gute Garage suchen bretter und rampen ? ?
    Spätestens beim 3 mal fahren haste nen dicken hals oder
    die rampen rutschen und zack haste ne macke im schweller. !!
    Garage suchen und dein Stellplatz der Tiefgarage selbst vermieten.
    Auf jeden fall ein sehr schöner RS

    Gruss
    Andreas

    Audi TT RS Volle Hütte  :D

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 8. Oktober 2015 um 10:52
    • #36

    Ahh... du hast den Steve seinen RS gekauft! Sehr geil! :thumbup:
    An dem Fahrwerk würde ich auch nix ändern. Soweit ich weiß, hat der ja ne Weber Abstimmung, oder?

    Mein Neid sei dir gewiss!! :geil Felgen, Farbe, Theke, AGA, Chip usw. Alles vom Feinsten! Und dann auch noch das exclusive im Innenraum! Ein Traum! :love:

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 8. Oktober 2015 um 12:35
    • #37

    Wusste gar nicht dass Steve verkauft hat. Der war doch grad erst bei Edel01 für ne Komplettanlage . . .

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 8. Oktober 2015 um 14:26
    • #38

    Der will was japanisches mit 3,8 Litern und 2 Ladern! :thumbup: :love:

    • Zitieren
  • 58boi58
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    217
    • 10. Oktober 2015 um 19:22
    • #39

    Kann mir jemand die Serienhöhe vom RS sagen? Hatte leider von Anfang an das H&R drin.

    Mfg, Fatih

    Quattro + Turbo = :juhu

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™