1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Masterarbeit

  • Jannowanno
  • 17. April 2013 um 17:26
1. offizieller Beitrag
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 17. April 2013 um 17:26
    • #1

    Hi Leute,

    ich schreibe zurzeit an meiner Masterarbeit. Dort habe ich qualitative Interviews zur Datenerhebung geführt. Gibt es hier jemanden der das ebenfalls schon einmal gemacht hat und sich mit den Auswertungsverfahren auskennt?
    Ich bin nicht der Beste im wissenschaftlichen Arbeiten, daher frage ich! Abgabe ist nächste Woche Freitag. Will also bis zum Wochenende fertig werden. Wäre daher um schnelle Hilfe dankbar ;)

    Jan

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 17. April 2013 um 17:43
    • #2

    da kann cih dir leider nicht helfen...aber du musst in 9tagen abgeben und hast noch nicht mal die daten intergriert? mutig :D

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 17. April 2013 um 18:11
    • #3

    Ist das dein Ernst mit den 9 Tagen? An was für einer privaten Fachhochschule studierst du denn?
    Hast du mal was von Interviewereinfluss gehört und standardisiertem Interviewbogen?
    In 9 Tagen :ohmann: ...

    • Zitieren
  • TiGaer
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 17. April 2013 um 22:04
    • #4
    Zitat von Jannowanno

    Hi Leute,

    ich schreibe zurzeit an meiner Masterarbeit. Dort habe ich qualitative Interviews zur Datenerhebung geführt. Gibt es hier jemanden der das ebenfalls schon einmal gemacht hat und sich mit den Auswertungsverfahren auskennt?
    Ich bin nicht der Beste im wissenschaftlichen Arbeiten, daher frage ich! Abgabe ist nächste Woche Freitag. Will also bis zum Wochenende fertig werden. Wäre daher um schnelle Hilfe dankbar ;)

    Jan

    Ich hab soetwas in meiner BA und in meiner MA gemacht. Aber bei
    deinem Zeitfenster... meld dich schonmal für den Zweitversuch an.

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 18. April 2013 um 12:19
    • #5

    Mensch Jungs, nicht so negativ bitte! Ich bekomm das schon irgendwie hin! Habe mich jetzt für ein Auswertungsverfahren entschieden und bin schon bei der Interpretation der Ergebnisse!
    Ich kann euch ja auf dem Laufenden halten ob ich bestanden habe oder neu schreiben darf!

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. April 2013 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Viel glück schon mal :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 18. April 2013 um 12:39
    • #7

    Wieso wartet man da solange :denken:

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 18. April 2013 um 13:53
    • #8

    Audi Blog: Danke ;)

    @DerLoser83: Das habe ich ja nicht bewusst gemacht. Wenn man Interviews führt ist man natürlich auch an die Terminabsprache mit den Interviewpartnern gebunden. Da ich die Interviews nicht alle an einen Tag legen konnte, zögerte sich die Fertigstellung der insgesamt 17 Interviews heraus. Der Termin der Abgabe war aber schon fix.
    Mag sein, dass ich vielleicht nicht so viele Interviews hätte führen müssen, aber man tut halt immer sein bestes. Und je mehr Aussagen, desto fundierter das Ergebnis.
    Also absichtlich habe ich mich nicht in diesen Zeitdruck rein gebracht, falls du das meinst ;)

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 18. April 2013 um 14:24
    • #9

    Viel Glück! Halt uns auf dem Laufenden. :D
    Was ist das Thema, wenn ich fragen darf?

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 18. April 2013 um 14:29
    • #10

    Danke! Darfst du!

    Ich untersuche den Einfluss von Neid in Verhandlungsgesprächen zwischen zwei Firmen im B2B-Geschäft, ausgelöst durch offensichtliche Statussymbole!

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • ellipirelli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    • 18. April 2013 um 15:06
    • #11

    Hätte ich Interesse dran an den Ergebnissen, mein Geschäftspartner diskutierte unlängst mit mir, ob es sinnvoll ist, den TT RS auf Dienstreisen lieber um die Ecke zu parken :)

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 18. April 2013 um 15:16
    • #12

    die ergebnisse würden mich auch sehr interessieren! kannst ja mal das grobe ergebnis hier posten ;)
    viel glück mit deinem zeitfenster...wird schon irgendwie...ich kenn das, bin auch so ein last minute man :thumbup:

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 19. April 2013 um 00:29
    • #13

    Danke! Ja wird schon irgendwie!

    Genau aus diesem Grund habe ich das Thema gewählt. Die allgemeine Meinung, die ich von Unternehmern kenne, ist die, dass man bloß nicht zu dick auftragen soll mit einem Auto.
    Ich kann euch schonmal sagen, dass das Argument ziemlich abgeschwächt wurde. Die meisten Unternehmer die ich befragt habe fahren selbst mit einem Porsche oder Bentley zum Kunden. Auch wenn deren Verhandlungspartner mit einem solchen Auto um die Ecke kommt, hat es bei den meisten in erster Instanz keinen Einfluss auf die Verhandlung gezeigt. Erst wenn die Person dann aussteigt und einen teuren Anzug, Prada Schuhe und eine Rolex am Arm hat, dann wird es schwierig. Interessant ist auch, dass ein teures Auto für die meisten in Ordnung geht, wenn der Besitzer es glaubwürdig als seine Leidenschaft oder sein Hobby verkaufen kann. Der Umgang mit solch einem Statussymbol ist demnach ganz entscheidend. Ein teures Auto in Verbindung mit einem herablassenden und überheblichen Verhalten verkehrt den Eindruck dann ins Negative. Allgemein ist der Trend dahingehend zu erkennen, dass das Auto als Statussymbol ausgedient hat. Achja, und Porsche ist immernoch DAS Statussymbol was Autos angeht. Ferrari geht leider gar nicht, auch nicht als Gebrauchter ;)
    So, das war ein kurzer Anriss ;)

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™