1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Audi Chromteile ( Grill, Nebelscheinwerfer ) reinigen?

  • admin
  • 4. Mai 2013 um 14:59
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. Mai 2013 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    hab da mal ne Frage ^^ Wie bzw. mit was für Mittel reinigt Ihr denn die Chrom"look" Teile am TT ( zb. beim TTS die Facelift Nebelgitterteile und die Kühlergrillumrandung und Streben? )
    Denn mit Wasser oder Sidolin bekommt man die nicht mehr so schön sauber....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 4. Mai 2013 um 15:03
    • #2

    Am Grill Detailer und Mikrofasertuch


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. Mai 2013 um 15:11
    • #3

    Nevr Dull
    Meguiars NXT All Metal Polish
    Autosol chrome and metal polish

    Mit Nevr Dull hab ich keine Erfahrungen, die beiden anderen sind sehr gut. Das Zeug von Meguiars hinterlässt noch eine Schutzschicht. Verwende das für Endrohre und meine Chromfelgen.

    • Zitieren
  • Skyline666
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    26
    • 4. Mai 2013 um 15:16
    • #4

    Hallo Admin,

    hatte von einem VW Freak mal den Tipp zu Maguiare XT Metal Polysh bekommen.

    http://www.meguiars.de/category/182/6/2

    Kleine Dose mit grünem Deckel. Damit bekommt man auch die Auspuffblenden wieder hin.
    Kann aber sein, dass dieses Zeug schlecht zu bekommen ist. Hatte im letzten Jahr ca. 3 Monate
    drauf warten müssen.

    Skyline666

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 4. Mai 2013 um 15:17
    • #5

    Nevr Dull hab ich auch für die Auspuffendrohre


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. Mai 2013 um 15:21
    • #6

    Die meisten Reiniger für hartverchromte Sachen sind zu abrasiv für die Zierteile.

    Ich mache das mit Detailer und MFT und bei hartnäckigen Stellen mit Reinigungsknete.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Mai 2013 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Ravenous

    Die meisten Reiniger für hartverchromte Sachen sind zu abrasiv für die Zierteile.

    Ich mache das mit Detailer und MFT und bei hartnäckigen Stellen mit Reinigungsknete.

    Kann Rave da nur zustimmen.. aufpassen mit Alu oder Chromrpolituren oder Reinigern .. die meisten haben Schleifpartikel und du hast dir im handumdrehen die Oberflächen der Zierteile versaut.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. Mai 2013 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    erstmal danke für die Antworten Jungs! Ihr schreibt Immer Detailer... kann da mal einer hier nen Link oder Produktnamen posten? THX

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. Mai 2013 um 16:01
    • #9

    http://www.lackpflege24.de/epages/6142871…/Products/T-470

    http://www.petzoldts.de/shop/info/Quik…6EU-p-2005.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 4. Mai 2013 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    aja danke dir rav! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Hasenfurz
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 4. Mai 2013 um 16:54
    • #11

    Bei Petzoldt`s gibt es Autosol Reinigungspolitur für verchromte Kunstoffe 75g Tube 6,09€

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 9. Mai 2013 um 08:23
    • #12

    So ist es. Autosol M1 heißt das Zeug und ist zusammen mit einem Hersteller von Verfahren und Maschinen zum Verchromen von NICHTMETALLEN entwickelt. Sozusagen, alternativlos...

    Die Konservierung hinterher macht man mit dem Mittel der Wahl welches man auch für den Lack nutzt.

    Gibt mal bisschen acht mit den Sidolin oder sonstigeg Glasreinigern. Glas ist sehr resistent gegenüber Säuren wie auch Laugen. Und Scheiben will der Kunde meist schnellstmöglich fettfrei und schlierfrei haben. D.h. die Hersteller machen zuweilen schon relativ starke Chemokeulen aus ihren Glasreinigern.
    Sprich, Glasreiniger sind meist keine sanfte Pflege. Im Gegenteil (!)

    Mittel die für verchrommte Metalle was taugen sind für verchrommte Kunststoffe ein No-Go. Die sind chemisch wie abrassiv viel zu heftig für verchromte Kunststoffe. Kunststoffe (Polymere) lassen sich nämlich nicht so hart und dick Beschichten wie Metalle.

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 9. Mai 2013 um 10:13
    • #13

    Alternativer Detailer, den ich ziemlich geil finde:

    Zaino Z6

    Gruss Jochen.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™