1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fragen vor Kauf TTS

  • Quattroman
  • 11. Januar 2009 um 00:08
  • Quattroman
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 11. Januar 2009 um 00:08
    • #1

    Hallo Gemeinde

    Ich habe da ein paar Fragen bevor ich meinen TTS bestelle.

    Gibt es eine Ablagemöglichkeit für Sonnenbrillen?
    Ich möchte diese nicht in die Getränkehalteröffnungen stecken.
    Mein derzeitiges A4 Cabrio hat dafür ein tolles Brillenfach.

    Wenn keine Telefonvorbereitung bestellt wird, wie sieht dann die Ablage zwischen den Sitzen hinten aus?
    Einfach nur ein offenes Fach ohne den Anschluss / Stecker?

    Wie empfindlich ist das Leder Seidennappa silber / schwarz?
    Jeans färben ja manchmal.
    Nimmt das silberne Leder die färbung an?
    Kann soetwas gereinigt werden?

    Hat jemand Bilder von einer Lederausstattung Audi exclusive Quattro GmbH?

    Würdet ihr die Scheiben ab B-Säule getönt bestellen?
    Mein TTS wird in schwarz bestellt.
    Würde sich der Innenraum in der Sonne bei getönten Scheiben weniger aufheizen?

    Wenn ich den USB-Anschluss mitbestelle so kann man an diesen doch auch per USB den Ipod anschliessen oder?

    Welches sind von der Dimension her die kleinsten Alufelgen für Winterrreifen die man montieren kann?
    Bitte auch ET angeben.


    Also viele Fragen auf eimal vor dem Kauf.
    Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen...

    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • MartinB
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 11. Januar 2009 um 11:36
    • #2
    Zitat

    Original von Quattroman
    Gibt es eine Ablagemöglichkeit für Sonnenbrillen?
    Ich möchte diese nicht in die Getränkehalteröffnungen stecken.

    Also ich habe zumindest noch keine Ablagemöglichkeit dafür gefunden.
    Deshalb liegt die Sonnenbrille bei mir immer in den Getränkehaltern. Zwar nicht schön, aber für meine "Auto-Sonnenbrille" ausreichend...

    Zitat

    Original von Quattroman
    Wenn keine Telefonvorbereitung bestellt wird, wie sieht dann die Ablage zwischen den Sitzen hinten aus?
    Einfach nur ein offenes Fach ohne den Anschluss / Stecker?

    Fach würde ich jetzt nicht dazu sagen - hat ja keinen Deckel und ist nicht sonderlich tief.
    Würde es eher eine Mulde bezeichnen, einfach vertieft, damit man da etwas reinlegen kann.

    Zitat

    Original von Quattroman
    Wenn ich den USB-Anschluss mitbestelle so kann man an diesen doch auch per USB den Ipod anschliessen oder?

    Du hast also einen Ipod und willst den benutzen?
    Warum dann nicht gleich die Ipod-Vorbereitung nehmen???

    Wenn der Ipod über den USB-Anschluß die Dateien zur Verfügung stellt, dann sollte es schon funktionieren.
    Allerdings mit ein paar kleinen Macken: Die USB-Vorbereitung kann nur maximal sechs Hauptverzeichnisse auf dem USB-Medium auswerten und alle Titel darin werden stur durchnummeriert - an sowas wie eine Titel-Anzeige ist nicht zu denken und die Navigationsmöglichkeiten in den MP3s ist auch eher "grundlegend". Denke mal da wäre die Ipod-Vorbereitung deutlich komfortabler...

    Grüsse, Martin
    (TTS Roadster - S-tronic - Aussen: tiefseeblau - Innen: schwarz/silber - Bremsen: quietschend)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 11. Januar 2009 um 11:43
    • #3

    Also zur USB-Vorbereitung... Ich denke das mit dem Ipod an dem USB-Slot wird nicht funtionieren. Da z.B. mein ITouch auch am PC nicht wie ein biliger MP3 Player als Wechseldatenträger erkannt wird.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 11. Januar 2009 um 11:54
    • #4

    Zur Frage der Privacy Verglasung:
    Ich hab sie bei einem Phantomschwarzen dabei, mir gefällt das seeehr gut.
    Ob sich dadurch der Innenraum aufheizt kann ich nicht sagen, da man die auch beim TT erst ab Oktober bestellen kann, wird es für das Auto auch keine Sommererfahrung geben.

    Aber geil sieht es schon aus auf schwarz!

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 11. Januar 2009 um 13:45
    • #5

    Hi Quattroman,

    würde Dir schon empfehlen die Privacy Verglasung zu nehmen. Habe Sie bei mir noch nachträglich ordern können und bin verdammt froh drüber. Sieht einfach klasse aus! Innenraum Aufheizung wird vielleicht minimal weniger sein, denke aber nicht das sich das spürbar bemerkbar macht.

    Brillenablage: Naja TT hat wenig Ablagen, habe deshalb das Ablagepacket genommen, so passen wenigstens die Brille und eine Minischirm unter den Sitz, bzw. 2. Handy oder auch die SD-Karten fürs Navi sind griffbereit untergebracht.

    Wenn Du die Telefonvorbereitung nicht orderst ist an der Stelle einfach keine Ladeschale und du hast eine winzige, sehr flache Ablage. Für die Tankquittung bzw. handy reicht es.

    Auf Wunsch kann ich auch noch paar Bilder machen und reinstellen.

    Gruß
    Chris

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 11. Januar 2009 um 14:17
    • #6

    Moin!

    Im Handschuhfach ist etwas Brillenfach ähnliches...meine Sonnenbrillen sind dafür jedoch alle zu groß. Meine normale Brille passt ohne Probleme rein.

    Die Sonnenbrille hat bei mir Platz in der Schublade unter dem Sitz gefunden. Ist im Ablagenpaket enthalten. Dieses würde ich Dir ans Herz legen da im TT sonst wirklich nicht viele Ablagemöglichkeiten vorhanden sind.

    Deine Jeans werden auf dem Leder spätestens im Sommer wenn es etwas wärmer ist und man mal schwitzt abfärben.

    Im Jahr 1999 habe ich die Verfärbung mit einem Art Lederreiniger jedoch immer wieder weg bekommen - allerdings war da die Lederqualität noch etwas hochwertiger - Falten gabs da auch noch nicht ;)

    Swizöl bietet wohl auch ne Lederversiegelung an - mit dieser habe ich bislang keine Erfahrung - aber vielleicht hilfts?

    Audi bietet im Konfigurator 7 x 17 für den Winter an...kleiner würde ich auch auf keinen Fall gehen selbst wenn es erlaubt wäre...alles unter 18" sieht am TTS doch sehr verloren aus.

    Gruß,

    Latrel

    Einmal editiert, zuletzt von Latrel (11. Januar 2009 um 14:18)

    • Zitieren
  • Quattroman
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 11. Januar 2009 um 19:41
    • #7

    Hallo zusammen!

    Erst mal vielen Dank für die reichlichen Antworten!

    Schade dass es für Brillen keinen wirklichen platz gibt.

    Die beiden "Getränkelöcher" finde ich alles andere als schön aber man wird wohl damit leben müssen.

    Eigentlich braucht man den USB-Anschluss nicht da das RNS-E zwei Kartenslots hat und deshalb überlege ich mir noch den Ipod Adapter zu bestellen.

    @ pyro-bass
    Vielen Dank für das Foto.
    Dein Wagen sieht damit echt klasse aus.
    Ich möchte meinen in brillantschwarz ordern.
    Ist zwar etwas empfindlicher auf Kratzer aber mein bisheriges A4 Cabrio hat ebenfalls diese Farbe und ich finde sie einfach nur schön.
    Grundsätzlich gefällt mir der TTS Roadster nicht so gut wie das Coupe aber in schwarz sieht auch dieser ganz ordentlich aus.
    Mich stört das nicht so schön nach hinten verlaufende Verdeck, diverse Schlitze und Löcher wenn das Verdeck geöffnet ist und die oben hinten abgerundeten Seitenscheiben.
    Bei meinem A4 verschwindet das Verdeck komplett im Verdeckkasten.

    Wie sieht es mit Bildern von einer Lederausstattung Audi exclusive Quattro GmbH aus?
    Hat jemand welche? Ev. auch von anderen Audi's A4, A6 ect.

    Vielen DANK!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 11. Januar 2009 um 21:16
    • #8

    Diese USB Schnittstelle und die Ipod Anbindung sind beim TT das geld nicht wert. Man kann nur 6 Playlisten oder Ordner (USB) anwählen. Die Titel der Lieder werden auch nicht angezeigt. Bei anderen Modellen (A5, Q5...) geht es mit dem Music Interface.

    Habe deshalb den CD-Wechsler mitbestellt als Ergänzung den den zwei SD Karten im Navi.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    Einmal editiert, zuletzt von GTSport (11. Januar 2009 um 21:17)

    • Zitieren
  • spock
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 14. Januar 2009 um 15:20
    • #9

    - wegen der 17"-Bremsanlage

    Audi bietet hier die Alufelgen im "Y-Speichendesign" 17" 7Jx17 mit Winterreifen 225/50/17 an ;

    ich habe die auch, optisch ganz ok, allerdings sind Winterreifen 225/50/17 schon ziemlich breit - kleiner geht´s leider nicht.....

    Audi TTS Coupe (S-Tronic), A6 3.0 TDi Limousine

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 14. Januar 2009 um 15:44
    • #10

    Hab auch den CD Wechsler als Ergänzung zu den SD-Karten im Navi gewählt. In meinen Augen sinnvoller als USB oder IPod. Auf den Dingern haste auch nur MP3, und wenn Du ne CD hören willst muste die Navi Dvd rausnehmen. Also totaler Mist.

    Was die Winterreifen angeht, 17 Zoll sieht in meinen Augen nix aus auf em TT. Fahre 245/40/18" und bin mit dem Fahrverhalten total zufrieden!

    Farbwahl: Habe auch lange überlegt ob brilliant oder phantomschwarz, und habe mich für phantomschwarz entschieden. Ist einfach unempfindlicher, und von der Optik macht es doch nicht den Unterschied wie ich zuerst dachte. Vergleich mal die Bilder von Admin und von mir. Admin hat das brilliant, ich das phantomschwarz.


    Gruß
    Chris

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Quattroman
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 14. Januar 2009 um 19:45
    • #11

    Nun möchte ich nochmal wegen der Ledersitze in schwarz / silber nachfragen.

    Wie empfindlich ist das silberne Leder?
    Wie sieht es bei euch mit Verfärbungen aus?
    Gibt es eine Imprägnierung ect.?
    Bekommt man die Verfärbung vom hellen Leder wieder ab?

    Nur zur Info:
    Habe mir beim :)) heute einen S3 mit der schwarz / silbernen Lederausstattung angesehen.
    Der hatte 95 km am Tacho und das helle Leder der Sitze hatte schon Flecken mit einem Graustich!!!

    • Zitieren
  • Azul Mar
    Gast
    • 14. Januar 2009 um 21:26
    • #12

    Ich habe bei mir die schwarz/silber Lederkombi drin. Bis jetzt (8800km) sehe ich keine Verfärbung. Jedoch bin ich auch kein Jeans-Träger und kann die Erfahrung demnach auch nicht machen. Zu 90% trage ich Stoffhosen und zu den anderen 10% Cargohosen. Jedoch sollte man trotzdem damit rechnen das generell helle Sachen eher verschmutzt aussehen als dunkle - man sieht es halt viel eher.
    Und ja das im Handschuhfach ist die Brillenablage. Jedoch ist es mir nach 3x zu blöd gewesen während der Fahrt mein Handschuhfach zu öffnen oder zu schließen so dass ich die jetzt in die "Mulde" in der Mittelkonsole liegen habe. Diese ist gummiert was das Verrutschen meiner Brille oder meines Handys (hat beides Platz :) ) verhindert. Jedoch bleibt auch der Staub zu gut daran hängen und ist nach dem Reinigen bereits nach 2 Tagen wieder mit Fusseln oder ähnlichem "versaut" ... ja ich jammer auf sehr hohem Niveau :D
    Zum Austellungs S3: Da setzt sich jeder 3. Autohausbesucher rein und rutscht testweise hin und her :) Ich denke da darf das Leder auch verschmutzt sein.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 14. Januar 2009 um 21:44
    • #13

    Von Colourlock gibt es eine sehr gute Lederversiegelung.

    https://www.lederzentrum.de/gbest.php

    Zitat

    Neuleder sollte innerhalb der ersten 3 Jahre mit unserer Leder Versiegelung gepflegt werden. Neuleder benötigt noch keine besondere Pflege, sondern einen wirksamen Schutz gegen Abrieb- und Verschleißspuren und Abfärbungen von Bekleidung. Besonders der Fahrersitz (Einstiegswangen von Sportsitzen und hohe Unterstützungspolster) weist innerhalb der ersten drei Jahre schon häufig typische Verschleißspuren auf. Dem beugt die Versiegelung wirksam vor. Den Fahrersitz alle 3 Monate behandeln, das restliche Leder alle 6 bis 12 Monate.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™