1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

HS klacken beim Schalten ?

  • socom
  • 17. Januar 2009 um 20:28
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 16. April 2010 um 14:16
    • #21

    Hallo tkappa

    Das hört sich ja nicht gut an bei deinem RS.

    Ist dieses Knacken bei jedem Kuppeln zu hören oder nur sporadisch?

    Hab bei meinem RS ein Problem beim Lastwechsel. Jedes Mal wenn ich Gas gebe oder wegnehme gibt es einen kleinen Ruck und die Nadel des Drehzahlmessers springt ein wenig.

    Ausserdem hört man beim Anfahren mit offenem Fenster ein Klacken vom Getriebe und es gibt wieder diesen Ruck wie beim Lastwechsel.

    Fühlt sich an als hätte irgendwas zuviel Spiel. Hab schon am Montag wieder einen Termin beim :)

    • Zitieren
  • tkappa
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. April 2010 um 17:41
    • #22

    Hallo TT Driver!
    Das knacken ist jedes mal beim kuppeln zu hören. :thumbdown:
    Wenn ich den Klappenauspuff nicht geöffnet habe ist es sehr sehr nervig!
    Das mit dem Lastwechsel habe ich auch. ist aber nicht so schlimm bei mir. Die Tachonadel springt hin und wieder mal.
    Aber dieses klacken geht mir so auf die Nerven. Audi sagte dazu:" Das sei Stand der Technik" !
    Dies kann ich bei einen Auto was über 50000€ kostet nicht akzeptieren. Ein Freund von mir hat auch einen RS der dieses Problem nicht hat.

    Bei Audi sagte man mir das Fahrzeuge die in 2009 Produziert worden sind mit einen fehlerhaften Zweimassenschwungrad ausgeliefert wurden.
    Vielleicht ist es bei deinem RS das gleiche. Sobald ich von der Kupplung gehe habe ich dieses Rucken und gleichzeit tritt dieses metallische Geräusch auf.

    Na ja mal sehen was Audi sagt. Der RS wurde heute bei mir abgeholt. Nächste Woche kommt ein Speziallist raus um dieses Problem zu prüfen.
    Ich halte dich auf den laufenden!

    Schönes Wochenende bei Rasen :thumbup:

    Gruß tkappa

    • Zitieren
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 17. April 2010 um 18:30
    • #23

    Hallo tkappa

    Hoffe die bekommen das mit deinem RS wieder hin.

    Das defekte Zweimassenschwungrad scheint ein großes Problem bei Audi/VW darzustellen. Darüber findet man viel im Internet.

    Meiner geht am Montag zum :) , denn die Abgaskontrollleuchte ist wieder da! :S

    Wünsche dir trotzdem noch ein schönes Wochenende auch ohne deinen RS.

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 4. September 2012 um 15:58
    • #24

    Hallo, auch wenn der beitrag schon alt ist wollte ich mal ne Aktualisierung anfügen. Für alle die das Klacken aus dem Getrieb beim LAstwechsel haben gibt es jetzt von Audi ein neues geändertes Getriebelager für den TTRS Handschalter.
    Ich habs seit kurzem drin und bin so froh, daß beim Schalten endlich Ruhe ist. So langsam wird meiner fertig.

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 4. September 2012 um 18:55
    • #25

    ...Das ist ja sehr interessant, danke für dein Hinweis! Denn ich bin heute mit meinem TTRS+ (3000km) zum Audi Partner und habe diese bemängelt! Habe einen Termin übernächsten Mittwoch, wo dieses analysiert werden soll! Ich wäre dir dankbar, wenn du mir evtl. mehr über dieses Lager berichten könntest ( Tn / Techn. Mitteilung)?

    Dankesehr¨!

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 5. September 2012 um 23:01
    • #26

    Moin DirTTy, genaueres kann ich Dir leider nicht sagen, mein :) hat die Aktion im Audiinfosystem gefunden.
    Wenn das noch nicht reicht melde Dich bitte noch mal, dann frage ich noch einmal nach.
    Gruß

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 5. September 2012 um 23:19
    • #27

    ...Danke für deine Antwort...! Ich denke das wird leider nicht ausreichend sein. Hast du kein Reparaturauftrag o.ä. erhalten, wo zb eine Teilenummer/ Bezeichnung aufgeführt ist, oder unter welchem Stichwort dieses im Audi- Infosys. zu finden ist? Das klackern geht mir ziemlich gegen den Strich...

    Danke für deine Bemühungen ;)

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 12. September 2012 um 22:00
    • #28

    Hallo,

    ich habe heute mal bei meiner Audi Werksatt nachgefragt bzgl. neues Getriebelager, jedoch haben wir im System nicht dazu gefunden.

    @ Walter R. : Könntest Du mal bitte in Deiner Audi Werkstatt nach der Aktionsnummer o.ä. aus dem System nachfragen!?


    Vielen Dank.

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 25. September 2012 um 23:23
    • #29

    Hallo, ich habe mal nachgefragt. Sobald ich etwas erfahren habe poste ich es.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 26. September 2012 um 00:40
    • #30

    Danke!

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Tobi...
    Schüler
    Beiträge
    95
    • 23. November 2012 um 20:37
    • #31

    Hi,

    hab zwar kein RS sondern nur einen TTS aber ich hab im Stand das Klacken zumindest denke ich das wenn ich so die Beiträge lese. Ich hab ein Video von meinen gemacht der eine S-Tronic hat und kein Handschalter ist. Ich ziehe den Wählhebel von P auf D und hier entsteht dieses Klacken habt ihr das auch bzw redet Ihr über dieses Geräusch?

    https://www.youtube.com/watch?v=lm8jbTQ4zwg

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 22. Juli 2014 um 09:06
    • #32

    Habe folgende Symptome mit HS und zwar:

    1), 6Gang, RPM bei ca 1500-1800 fahrend, ruckartig Gas geben und wieder weg, also lastwechsel, da höre ich immer ein schlagen vom Getriebe od Antriebsstrang. Ab 3000RPM ist es auch wahrnembar aber ca 50% weniger.
    2), Im stand 1ster Gang eingelegt, bremse drücken und mit der Kupplung schnell u ruckartig den lastwechsel zu provozieren, also kupplung zügig kommen lassen und bevor Motor abwürgt wieder auskuppeln. Je beim ein UND auskuppeln ein stark hörendes Geräusch, ident wie beim einparken vo verspannungen zu trage kommen. Denke dies Geräusch normal ist. Hinzu noch sei gemerkt, das bei gefühlvollen ein u auskuppeln NICHTS zu hören ist.
    3), wenn ich vom 2ten in den 3ten schalte bei ca 2-3K rpm, habe ich beim EINKUPPELN UND GASGEBEN ein ähnliches Geräusch, metallisch und hörbar. Radio muss minimal od aus sein, sonst nicht hörbar. Siehe Link post 12: http://www.landfrauenboehl.de/index.php?page=Thread&threadID=3525 - sollte normal sein.

    Beim lastwechsel im oberen RPM bereich ohne zu schalten ist nichts hörbar. Beim ausdrehen der Gänge ebenso nichts, gerade da sind ja die stärksten Kräfte.
    Habt Ihr das auch? Pkt 1,2,3?
    BJ 13.
    Gänge lassen sich ohne probleme einlegen und dies auch nähe Begrenzer. Kupplung ebenso keine Probleme.
    Also entweder habt Ihr das auch und es ist alles einbildung bzw übervorsichtig, od es ist etwas nicht in Ordnung.
    Das Geräusche durch Antriebsstrang, verspannung, Quattro da sind ist klar, nur wo liegen die Grenzen bzw was ist noch normal u was nicht?

    Füge hinzu das die oberen Punkte alle samt extrem provoziert wurden um das Geräusch zu lokalisieren.
    Wenn ich vom 2ten in den 3ten schalte, einkupple u gasgebe, dies sanft und behutsam, ist ebenso NICHTS zu hören, siehe wieder Punkt 3, LInk post 12.
    Ich bitte um kurzes statement eurerseits.
    Danke
    lg
    Rene

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TT 8N Klackgeräusch beim Schalten - Hilfe :(

    • Mister Praezeis
    • 8. Januar 2017 um 16:00
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™