1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Ausfahren vom elektrischen Spoiler begrenzen

  • NormanBates
  • 24. Juni 2013 um 07:04
  • quattrofever
    Gast
    • 17. Juli 2018 um 14:49
    • #21

    Aber eine Logik nach der das BN-STG agiert, vermutlich spielt da auch das Komfortsteuergerät dazu, muss es ja geben und theoretisch müsste man diese doch irgendwie beeinflussen können. Das Audi bewusst bei den neueren Steuergeräten die Möglichkeit geschafft hat es manuell zu übersteuern, es aber nicht für Ausstattungsvarianten nutzt, kommt mir irgendwie Spanisch vor und würde mich vermuten lassen, das es ggf. auch bei den alten Steuergeräten geht, es nur noch keiner gefunden hat.

    Was macht dich so sicher das es definitiv nicht funktioniert?

    Theoretisch kann man ja auch die Geschwindigkeitsschwellen anpassen, halt nicht mit VCDS wenn ich es richtig gelesen habe aber mit anderen Tools kann man die wohl überschreiben, später soll das ja auch einfacher gehen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 17. Juli 2018 um 15:13
    • #22

    Hallo,

    was mich so sicher macht, weil ich TT-Eifel bin.

    Ne Quatsch weil ich sowohl die alten als auch die neuen STG und Softwarestände kenne.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber die Argumentation zeigt deutlich, dass du keinen blasen Schimmer hast von den Funktionalitäten.

    Bei den neueren TT wo das möglich ist wurden komplett andere STG und Kabelbaum verbaut.

    Außerdem sind dort STG ganz entfallen und die Funktion wurde in andere STG integriert, und damit sind dann ganze Adresswörter entfallen.

    Auf gut deutsch die gesamte Bordelektrik und Elektronik wurde völlig geändert.

    So z.B. die ersten BN-STG eine 17 Byte später eine 23 Byte und die neuen eine 30 Byte Codierung.

    Schau man sich die beiden BN-STG an dann sieht man schon, dass da nix vergleichbar ist.

    Das ist zwar nur ein Bild zeigt aber ein wenig wovon wir reden.

    BN-STG alt 12 Stecker

    BN-STG neu 3 Stecker 52 polig

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 17. Juli 2018 um 21:04
    • #23

    Wozu soll das denn gut sein?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • quattrofever
    Gast
    • 18. Juli 2018 um 15:56
    • #24

    OK, danke für deine genaue Erklärung.

    Bezüglich der unterschiedlichen Steuergeräte bin ich mir bewusst das es die gibt, arbeite mit VCDS ja schon über ein Jahrzehnt.

    Deine Aussage ist auch wirklich sehr hilfreich, vielen Dank.

    Ich frage nur immer sehr konkret nach, da ich schon oft mit Aussagen wie "Das geht nicht da die neueren ganz anders sind" schlechte Erfahrungen gemacht habe und die Gründe konkreter wissen möchte aber in dem Fall kann ich nachvollziehen was du mir sagen möchtest.

    Ach so, und das mit dem Eindruck das ich keine Ahnung von dem Thema habe ist Absicht, denn ich möchte es immer so detailliert erklärt haben wie es nur geht, um es maximal möglich verstehen zu können.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung und Hilfe.

    • Zitieren
  • Online
    DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 18. Juli 2018 um 22:44
    • #25

    Aus Interesse frage ich nochmal, wofür braucht man das?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • quattrofever
    Gast
    • 20. Juli 2018 um 08:16
    • #26

    Entschuldige, die Frage habe ich überlesen, war nicht meine Absicht.

    Ich selbst benötige es gar nicht, da ich in nicht all zu ferner Zukunft auf den TT RS Spoiler umrüsten möchte. Es geht um einen Kumpel, der liebt den ausfahrbaren Spoiler, er selbst hätte den Spoiler aber gerne häufiger mal draußen und das der wenn man ihn unter 120 manuell ausfährt, er dann nachdem man über 120 fährt danach unter 80 wieder einfährt stört ihn. Zum einen stört es ihn das der Mechanismus ständig verwendet wird, was seiner Ansicht nach unnötig ist, zum anderen stört ihn das der Automatismus das Ganze wieder übersteuert. Wenn er auf den Knopf drückt zum manuellen ausfahren, dann hätte er es gerne so das der Spoiler so lange draußen bleibt bis er ihn manuell wieder einfährt, oder er über 120 eben noch einmal auf den Knopf drückt.

    Ob man das braucht oder nicht, da kann man sich natürlich streiten, jemand der den ausfahrbaren Spoiler aber optisch mag und ihn gerne häufiger mal draußen hat, da kann ich es verstehen, das der Automatikmodus nicht ständig "übersteuern" soll.

    Aber wenn es grundsätzlich bei den Steuergeräten nicht geht, dann muss man sich dafür notfalls ein Zusatzmodul kaufen, hilft ja leider nichts.

    • Zitieren
  • Wanni
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    31
    • 21. Juli 2018 um 14:40
    • #27

    Geht ohne Probleme, habe es vor über einem Jahr codieren lassen. 8)

    https://www.stemei.de/pages/coding/a…tsschwellen.php

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. Juli 2018 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Wanni

    Geht ohne Probleme, habe es vor über einem Jahr codieren lassen. 8)

    https://www.stemei.de/pages/coding/a…tsschwellen.php

    hier handelt es sich um den 8s… die Beiträge betreffen allerdings den 8j

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 21. Juli 2018 um 15:26
    • #29
    Zitat von Wanni

    Geht ohne Probleme, habe es vor über einem Jahr codieren lassen. 8)

    https://www.stemei.de/pages/coding/a…tsschwellen.php

    Du solltest dazu schreiben bei welchem Typ und Mj.

    Damit keine unberechtigte Hoffnungen aufkommen.

    Der Beitrag wurde ja zum 8J eröffnet und da geht es nicht bei allen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Wanni
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    31
    • 21. Juli 2018 um 16:37
    • #30

    Ach ja, sorry 8|

    Ich habe den 8S, wie man auf meinem Profilbild sieht.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™