1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

TT geht nicht mehr an

  • TT8J91
  • 1. Juli 2013 um 20:02
1. offizieller Beitrag
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 20:02
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit heute ein ganz komisches Problem...

    Ich bin in der früh wo hingefahren, TT ging 1A an. Danach nach ca. 2h Abstellen, wollte ich strten, TT ging nicht mehr. Schlüssel lässt sich drehen, Raido etc geht alles nur er macht keinen Mucker auch net so Startversuche einfach nichts. Dann ging er nach 15 min plötzlich wieder an.
    Dann bin ich Nachmittag wo hingefahren, selbes Spiel und heute Abend auch wieder. Wollte heimfahren TT ging nicht an und macht keinen Mucker, als er dann anging, ging er reibungslos an so wie es sein soll. Was kann das sein?

    Danke schonmal

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 1. Juli 2013 um 20:16
    • #2

    Vielleicht wurde der Schlüssel - aus welchem Grunde auch immer - nicht erkannt, denke aber dass dann auch die Zündung nicht angegangen wäre?

    Lass am besten den Fehlerspeicher mal auslesen. Vielleicht steht was drin. Batterie scheint ja in Ordnung gewesen zu sein, sonst hätte er sich dann später eher auch nicht starten lassen.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. Juli 2013 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Könnte vielleicht am Zündschloss liegen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 1. Juli 2013 um 20:56
    • #4

    hat der schlüssel eine batterie/ einen akku, die leer bzw. defekt ist?

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 20:59
    • #5

    Im Fehlerspeicher ist nichts drin...außer immer sporadisches Signal Lenkwinkelsensor?
    Und des kommt 01486 - Systemfunktionstest aktiviert blinkt auch die ganze Zeit wie kann ich das weg machen?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 21:07
    • #6

    Wie alt ist das Auto?

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 21:17
    • #7

    Bj 08

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 21:18
    • #8

    Das mit esp und so war ich wohl selber habe den test aktiviert wie bekomme die ich des wieder raus?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 21:36
    • #9

    also der Fehler mit dem Lenkwinkelsensor wird normalerweise auch abgelegt, wenn die Batterie abgeklemmt wurde und geht normal von alleine weg, wenn man ein paar Meter gefahren ist und gelenkt hat. Das kann also auch eine zu schwache Batterie sein bei nem 2008er.

    Hattest Du sonst irgend was auffälliges in letzter Zeit?

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 21:40
    • #10

    Nein hatte sonst keine ausfällen eben nur heute des mit dem Schlüssel... kann des auch die Schlüssel Batterie sein?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Juli 2013 um 21:45
    • #11

    Eher nicht. Und wäre auch keine Erklärung für die Fehlermeldung des Lenkwinkelsensors.

    Würde da auch eher in Richtung des Schlosses suchen, als beim Schlüssel.

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 1. Juli 2013 um 21:51
    • #12

    Lenkwinkelsensor ist weg.
    Okay, weil er zuckt ja net also des müsste er ja tun, wenn die Batterie schwach ist?
    Ist des ne Möglichkeit das die Batterie vom Schlüssel schwach ist?

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 2. Juli 2013 um 07:56
    • #13

    Guten Morgen.

    Könnte das an der Batterie vom Schlüssel liegen? Weil wenn ich die Batterie raus mache und den Schlüssel umdrehe, habe ich den gleichen effekt, lässt sich drehen geht aber net an.

    Danke

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 2. Juli 2013 um 08:08
    • #14

    Durchaus möglich da die Wegfahrsperre den Schlüssel dann nicht erkennt.
    Ausprobieren würde ich sagen...
    So ne Batterie sollte ja nix kosten...

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 2. Juli 2013 um 11:52
    • #15

    Die wegfahrsperre ist meines wissens nach per Magnet oder per infrarot auf einem plätchen im Schlüssel gespeichert. Man muss das Auto auch mit leerer schlüsselbatterie starten können.

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 2. Juli 2013 um 12:29
    • #16

    Meine vermutung ist auch die Wegfahrsperre. Neue Batterie brachte nichts. Kann ich den Schlüssel eigentlich einfach neu anlernen?

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 2. Juli 2013 um 12:39
    • #17

    Die Wegfahrsperre würde ich jetzt ausschließen da diese das starten an sich nicht verhindert. Der Motor geht dann nur sofort wieder aus wenn die Codierung nicht paßt. Ich hatte an einem A4 einen Wackler an dem Empfänger der Wegfahrsperre, Wagen ging kurz an und dann sofort wieder aus.

    Somit eher der Zündanlasschalter.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 2. Juli 2013 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Also ich habe nach wie vor das Zündschloss in Verdacht, oder wie 2extreme schreibt ein Kontakt oder Masseproblem am Magnetschalter/Anlasser

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 2. Juli 2013 um 18:00
    • #19

    Okay. Ist das ein teuerer Spass?
    Des ist voll komisch kein Schlüssel geht.

    • Zitieren
  • TT8J91
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 2. Juli 2013 um 18:32
    • #20

    Könnte es auch dran liegen, dass der TT, wenn die Batterie nur 11,9 Volt hat generell nicht reagiert?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Dennis sein 3.2er Turbo TT

    • dennis90
    • 6. September 2013 um 19:35
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen

    • Sandra
    • 24. Mai 2017 um 15:42
    • Elektronik & Alarm
  • Codierung TT 8j

    • hagen97
    • 22. Dezember 2016 um 21:51
    • Elektronik & Alarm
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  • Fahrertür lässt sich nur "manuell" öffnen

    • Black TTS
    • 4. Februar 2017 um 17:24
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™