1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Junges mitlesendes Mitglied =)

  • scorer
  • 22. Juli 2013 um 21:42
  • scorer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 23. Juli 2013 um 17:02
    • #21
    Zitat von benignus

    ich denke nicht, dass wir hier über "moralische" grundwerte diskutieren sollten - und ein bisschen menschenverstand wird der sponsor des wagens auch mitbringen und wissen, dass es mit dem kauf alleine nicht getan ist.
    mir geht es in erster linie darum, klar zu machen, dass der ttrs kein anfängerauto ist - gutmütig zwar und auch von anfängern leicht zu fahren, aber das potenzial des wagens mit wenig erfahrung einzuschätzen, ist für einen weniger geübten fahrer meines erachtens nicht möglich.

    Genau zum ersten, das wurd natürlich bisschen weiter durchdacht, sodass ich mir kaum Sorgen machen musss.
    Der Punkt ist es halt - ich kann es (evtl) bisher nicht einschätzen.. also die Kraft und das Potential dahitner

    Zitat von benignus

    und auch wenn man sich noch so sehr vornimmt, den bogen nie zu überspannen: sind wir mal ehrlich - wer sich für einen ttrs interessiert, will damit nicht nur zum einkaufen und flanieren fahren, sondern auch mal den wagen artgerecht bewegen.

    Das wär der nächste Punkt, man müsste sich zusammenreißen.
    Ich denke man kann sich alles vornehmen, wie es dann wirklich wird zeigt sich dann, die Versuchung ist sicher riesig - vielleicht größer als die Vernunft..


    Zitat von benignus

    ausserdem: was soll denn nach dem ttrs kommen? wenn man sich nicht steigern kann, wird es schnell langweilig.... und mit 21 hat man noch ein ganzes fahrerleben vor sich!

    Also ich weiß nicht, wie es heutzutage mit der Langlebigkeit der Autos ist, auf mich wirkt es fast so, als ob die Autos weniger lang halten, als früher..
    Ansonsten wäre der RS sicher ein Langzeitplan für 300.000 km und 10 Jahre/mehr.
    Unser Golf und Xedos liefen über 250.000 Km bzw der Golf läuft, er ist aber ein TDI und der Xedos hatte 6 Zylinder auf 144 PS, was mehr Ausdauer brachte.
    Nun weiß ich nicht, wie viel der 2.5er vom TT RS schafft...

    Wär also nicht nur ein Wagen für 2-5 Jahre, wenigstens nicht vom Plan.

    Grüße

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 23. Juli 2013 um 17:53
    • #22

    Willkommen im Forum und viel Spass hier

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 23. Juli 2013 um 18:00
    • #23

    pro und contra eines auslaufmodells:
    wenn du wirklich vor hast, den wagen langfristig zu behalten, wird es egal sein, ob du den aktuellen ttrs nimmst oder auf den nachfolger wartest - wenn es überhaupt einen geben wird.
    in 10 jahren kannst du den wagen dann auch einfach behalten und in die garage stellen.

    was mich allerdings stören würde, wäre die tatsache, dass der aktuelle tt nicht mal mehr annähernd mit der aktuellen technik - ich denke da an das mmi - ausgestattet ist.

    ich würde dann doch eher auf den nachfolger warten und event. einen tts nehmen, dessen nachfolger sicher mach markteinführung nicht ganz so lange auf sich warten lässt wie man es beim ttrs zu befürchten hat.

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 23. Juli 2013 um 18:07
    • #24

    herzlich willkommen :)

    als Student würde ich mir mehr Gedanken über den Unterhalt machen ;)

    vom fahren her ist der RS echt sehr sehr gutmütig... durch den Allrad auch gut beherrschbar, da gibts ganz andere Kaliber in dem Budget.
    also ich wüsste nicht, weßhalb man mit 21 keinen RS fahren sollte.


    willst du wirklich mind. 5 Jahre das kleine Ding fahrn?

    • Zitieren
  • scorer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 23. Juli 2013 um 18:11
    • #25

    Das klingt doch gut =)
    Der TT RS begeistert mich halt.

    Je nachdem, wie es sich mit dem Kaufdatum dann ergibt, werd ich wohl entscheiden.

    Naja, wenn man einen Neuwagen holt und der dann nur paar Monate zur neusten Serie gehört, ist es auch nicht schön, sogar wenn man ihn 10 Jahre fährt.. Immerhin sind das 70-80 Riesen, die das Ding kostet..
    Außerdem kann es ja noch den Notfall gebe - Gott bewahre - dass man den Wagen schnell verkaufen muss, weil finanzielle Mittel benötigt werden, dann muss man auch mit Verlusten rechnen, da es eben eine neuere Serie gibt..

    Finds übrigens super, dass es hier solch gute Unterstützung gibt.

    Ich seh in vielen anderen Foren dann nur BEiträge, wie "ja beweis uns doch mal, dass du dir den wagen leisten kannst" oder "wieder mal ein möchtegern, der einfach unsere Zeit raubt".. deswegen war ich so skeptisch mit der anmeldung =) Aber hier ist es ja mehr als nur positiv

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 23. Juli 2013 um 18:24
    • #26

    Naja Alternativen gibts halt einige...der R8 wäre für mich eine. Oder der GTR wenns nur um Geschwindigkeit geht. Aber wenn das ganze eh erst frühestens in 1,5 Jahren stattfinden soll, finde ich es unnötig jetzt schon Konfigurationen zu diskutieren. Klar macht das Spaß da schonmal für sich selber rumzubasteln (hab mir auch schon so einiges erstellt :P), aber wer weiß was in der Zeit noch passiert. Sowohl bei Dir, als auch auf dem Markt. Von daher...abwarten :D
    Achja..ich glaube niemals, dass Du den TTRS dann 10 Jahre fahren wirst. Da würde ich sogar wahnwitzige Wetten drauf eingehen. ;) Ich wollte meinen 8N vor 2 Jahren auch noch mindestens 5 Jahre fahren. Und ein paar Monate später hatte ich dann den TTS. Naja den fahre ich dann aber 5-6 Jahre...und das wird sicher auch nichts :whistling: ...das geht hier glaub ich einigen so ;)

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • scorer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 23. Juli 2013 um 18:25
    • #27

    Also es ist halt ned klar, wann, deswegen hab ich schonmal ne Konfiguration bereit gestellt =)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 23. Juli 2013 um 18:27
    • #28

    Ich glaube nicht,dass ein neuer TTS vor 2015 kommt. Vom RS mal gar nicht erst abzusehen.

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 23. Juli 2013 um 18:31
    • #29

    kann ich mir auch nicht vorstellen...
    der RS kommt immer erst kurz nach oder mit dem "Facelift"

    muss es doch ein R8 werden :thumbup:
    fährt sich auch besser :P

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 23. Juli 2013 um 18:32
    • #30

    und zu deiner ausstattung:
    -die anschlussgarantie läuft nur max. 3 jahre! wenn du wirklich vorhast, in den ersten 3 jahren 150k km herunterzuschrubben, wird's wohl nichts mit 10 jahren und länger halten.
    -mit der s-tronic kannst du dir den berganfahrassi eigntl. sparen
    -dekor in schwarz: geschmackssache - ich finde, die teile sehen dann nach plastic aus
    -fussmatten hatten wir ja schon... halte ich für geldmacherei
    -das mmi ist pflicht - anstelle des symphony radio
    -usb? was ist mit handyvorbereitung/music interface? halte ich für unbedingt erforderlich.

    ob ich die felgen gut finde? nein - die kombi mit dem roten felgenhorn macht für mich keinen sinn - sonst gibt es auch nichts rotes an deinem wagen. und gelinde gesagt halte ich diese variante der rotorfelge für kirmesbuden-tuning! da haben sich die designer nichts gutes getan - passt nur auf misanorot als lackfarbe.
    -pantherschwarz muss man gesehen haben - wer wirklich einen schwarzen wagen haben will, wird mit dem phantomschwarz glücklicher - oder eben sonderlack!

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 23. Juli 2013 um 18:56
    • #31

    sorry - kleiner denkfehler von mir: anschlussgarantie bedeutet ja insg. 5 jahre, bei 30k km pro jahr also realistisch.
    aber achtung: verschleissteile sind davon ausgenommen.
    aber das weisst du ja sicher.

    geh' einfach mal zu 'nem händler und lasse dich intensiv beraten!

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 23. Juli 2013 um 19:28
    • #32

    Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben:

    ich hatte vor meinem RS auch den 2,0er TT. Klar beschleunigt der RS um einiges Besser aber die Endgeschwindigkeit nach Tacho unterscheidet sich nur marginal. Ob man sich also bei 270 nach Tacho im 2,0er oder im RS kaputt fährt macht keinen unterschied oder wenn der RS plus bei 280 abgeregelt ist dann halt bei 280.

    Der TT ist sehr gut beherrschbar und wenn jemand im normalen Straßenverkehr ständig die Grenzen von einem Auto auslotet fährt er sich eh über kurz oder lang kaputt, egal ob 150 oder 360 PS. Is jetzt aber meine ganz persönliche Meinung.

    also Scorer, wenn der RS dein Traumauto is dann erfüll Dir diesen Traum. Man weiss nie ob man ne 2. Chance zur Traumerfüllung bekommt ;) Autos zur Steigerung im späteren Fahrerleben gibt es viele, allerdings nicht zu diesem super Preis/Leistungsverhältnis *sfg*

    Nun zur Ausstattung: wie benignus schon schrieb, das MMI-plus is ein absolutes Muss und dann mit Handyvorbereitung/Blutooth, wenn Du Musik auf nem Iphone o.ä. hast evtl. sogar mit Music Interface (ich persönlich brauchs nicht, hab meine Musik immer auf der SD Karte)

    Die Dekoreinlagen hatte ich bei meinem 2,0er auch in Phantomschwarz (war ein Werksdienstwagen und da war das schon so) meinen RS hatte ich dann mit den Alu-Dekoreinlagen bestellt, das sieht viel wertiger aus. Felgen usw. is Geschmackssache, das solltest Du so machen wie es dir gefällt, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    Ob DSG, Tempomat und weiterer Schnickschnack nötig ist, ist auch persönliches empfinden. ich wollte unbedingt nen Handschalter. 1. weils mir Spaß macht und 2. weil ich immer sage, Benzin muss ab und an aufgerührt werden und das geht nur mit dem Rührstab in der rechten Hand *lach*.


    Also viel Spass beim Bestellen und dann erst recht beim Abholen und Fahren

    Gruß Michl

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 23. Juli 2013 um 19:32
    • #33

    und noch was zur ps-zahl:
    da du meintest, bereits mit einer g-klasse unterwegs gewesen zu sein, die 300ps hatte und hier einen annähernden vergleich zum ttrs vermutest: vergiss es.
    ein geländewagen dieses kalibers bringt fast doppelt soviel gewicht mit wie der tt, dazu hat der rs nochmal 60ps mehr.
    zum vergleich: ich fahre noch einen range rover mit v8 diesel und 313ps.
    ich käme nie auf den gedanken, beide fahrzeuge reduziert auf ähnlich ps-zahlen zu vergleichen!

    das ist eine ganz andere hausnummer!
    irgendwie habe ich doch das gefühl, dass du zwar willens bist, den wagen vernünftig zu nutzen, dir aber völlig die erfahrung mit so einem auto fehlt.
    und alleine der vergleich lässt erahnen, dass du nicht wirklich weisst, was 360ps bedeuten.

    ich würde erst einmal bei jemand mitfahren, der dir zeigt, was der wagen kann.
    du wirst selber merken, dass dir schon der normale 211ps-tt reichen wird, glaub's mir!

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 23. Juli 2013 um 19:38
    • #34
    Zitat von benignus

    und noch was zur ps-zahl:
    da du meintest, bereits mit einer g-klasse unterwegs gewesen zu sein, die 300ps hatte und hier einen annähernden vergleich zum ttrs vermutest: vergiss es.
    ein geländewagen dieses kalibers bringt fast doppelt soviel gewicht mit wie der tt, dazu hat der rs nochmal 60ps mehr.
    zum vergleich: ich fahre noch einen range rover mit v8 diesel und 313ps.
    ich käme nie auf den gedanken, beide fahrzeuge reduziert auf ähnlich ps-zahlen zu vergleichen!

    das ist eine ganz andere hausnummer!
    irgendwie habe ich doch das gefühl, dass du zwar willens bist, den wagen vernünftig zu nutzen, dir aber völlig die erfahrung mit so einem auto fehlt.
    und alleine der vergleich lässt erahnen, dass du nicht wirklich weisst, was 360ps bedeuten.

    ich würde erst einmal bei jemand mitfahren, der dir zeigt, was der wagen kann.
    du wirst selber merken, dass dir schon der normale 211ps-tt reichen wird, glaub's mir!

    Alles anzeigen


    is klar, wenn ein Vergleich, dann nur übers Leistungsgewicht also kg/PS, bei allem anderen vergleicht man Äpfel mit Birnen.

    Find ich doch prinzipiell prima das sich Scorer die Pro´s und Contra´s anhört und sogar vielleicht noch richtig über das Geschriebene nachdenkt :thumbup:

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • scorer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 23. Juli 2013 um 20:01
    • #35

    Also kurze antwort, werde mich später um eine ausführliche antwort bemühen :D
    Ich habe extra beigeschrieben, dass der halt über 2t wiegt, womit ich implezieren wollt, dass es mir als vergleich kaum hilft

    Also ich kann ja nochmal was zu meiner Fahrweise mit dem eos und golf was loswerden

    Ich fahre innerorts fast immer 55-60, in den 30er zonen bin ich auch etwas schneller unterwegs, meist mit dem "wissen", warum die 30er da steht -> sodass ich weiß, wo ich aufpassen muss..
    Außerorts bewege ich mich mit 90-120, selten auch mal 140, könnte mit dem eos auch gut 160 fahren, ist mir aber auch in eile und "notfällen" zu gefährlich, die PHase habe ich hinter mir gelassen
    Autobahn sinds dann mit dem golf 140-170 km/h, danach traue ich mir nicht zu den golf plus auf der bahn zu halten
    mit dem eos bin ich an der zwei hunderter Grenze gewesen, aber finde auch schon schwer das abzuschätzen, wenn man bedenkt 180 kmh = 50 meter die sekunde -> 1 sekunde reaktionszeit und du wärst auf der landstraße zwei Begrenzungspfähle/Leitpfosten..
    Ich hatte ein reh erwischt mit unter 60 kmh, würde sogar unter 50 sagen.. die Polizei kam an und hatte mir nicht geglaubt, als sie sah, wo das reh liegt, wurde alles zu meinem gunsten ausgelegt.
    Ansonsten hatte ich schon paar kleinere schäden in unsere Autos reingefahren

    Das ist eig die Fahrweise in gebieten, die ich kenne

    In unbekannten städten fahr ich dann eher 40-45, notfalls sogar weniger.
    30er zonen fahr ich da niemals über 40 kmh und außerorts sinds selten über 110 - man kennt die Kurven halt nicht..

    zum thema ausstattung werd ich mir eure tips ansehen

    dachte es reicht die usb vorbereitung + iphone kabel rein und fertig :p -> man weiß ja nicht, ob man nochmal das handy wechselt

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 23. Juli 2013 um 20:11
    • #36

    Ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber wenn das dein Fahrstil ist, dann kauf dir keinen RS, sondern maximal einen TT mit 200/211 PS.
    Mit deinen Erfahrungswerten in dem Alter würde ich mir keinen TTRS zutrauen.

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 23. Juli 2013 um 20:17
    • #37

    ich begrüsse es, wenn jemand ehrlich ist - und vor allem zu sich selbst.
    und gebe bier hier völlig recht: bei deiner unsicherheit (verzeih!) ist der ttrs nichts für dich - der wagen ist so schnell über hundert, dass ich dir - aus der ferne - nur abraten kann, weil du überfordert wärst mit dem potential des wagens.

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 23. Juli 2013 um 20:42
    • #38

    Dann haben wir das ja geklärt und ich würde sagen ein TTS reicht. Ich würde daher anbieten den neuen TTRS zu nehmen und Du bekommst dann meinen TTS. Ich bin bei sowas immer sehr zuvorkommend! :thumbup:

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren
  • scorer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 23. Juli 2013 um 21:17
    • #39
    Zitat von benignus

    ob ich die felgen gut finde? nein - die kombi mit dem roten felgenhorn macht für mich keinen sinn - sonst gibt es auch nichts rotes an deinem wagen. und gelinde gesagt halte ich diese variante der rotorfelge für kirmesbuden-tuning! da haben sich die designer nichts gutes getan - passt nur auf misanorot als lackfarbe.
    -pantherschwarz muss man gesehen haben - wer wirklich einen schwarzen wagen haben will, wird mit dem phantomschwarz glücklicher - oder eben sonderlack!

    Ich muss mir das mit den felgen überlegen, aber ich find die garnicht sooo schlecht - wobei ich mir erst echt die farbe anschauen muss

    Zitat von benignus

    sorry - kleiner denkfehler von mir: anschlussgarantie bedeutet ja insg. 5 jahre, bei 30k km pro jahr also realistisch.
    aber achtung: verschleissteile sind davon ausgenommen.
    aber das weisst du ja sicher.

    Joa mir gehts dabei um den Motor und achsen und sowas.. Weiß nur nicht, ob 30.0000 Km zu viel sind..


    Zitat von benignus

    geh' einfach mal zu 'nem händler und lasse dich intensiv beraten!

    Wie gesagt nach dem ich einige Threads hier gelesen hab, mache ich mir sorgen über händler :D

    Zitat von kawa_mike

    Jetzt muss ich auch meinen Senf dazugeben: ich hatte vor meinem RS auch den 2,0er TT. Klar beschleunigt der RS um einiges Besser aber die Endgeschwindigkeit nach Tacho unterscheidet sich nur marginal. Ob man sich also bei 270 nach Tacho im 2,0er oder im RS kaputt fährt macht keinen unterschied oder wenn der RS plus bei 280 abgeregelt ist dann halt bei 280.

    Das denk ich ehrlich gesagt auch irgendwo =)

    Zitat von kawa_mike

    Der TT ist sehr gut beherrschbar und wenn jemand im normalen Straßenverkehr ständig die Grenzen von einem Auto auslotet fährt er sich eh über kurz oder lang kaputt, egal ob 150 oder 360 PS. Is jetzt aber meine ganz persönliche Meinung.

    Joa die Frage ist halt, werd ich diese Grenzen ausloten (scharf in kurven rein, oder 160 auf der landstraße, weil ich mich geil fühle) oder ned

    Zitat von kawa_mike

    also Scorer, wenn der RS dein Traumauto is dann erfüll Dir diesen Traum. Man weiss nie ob man ne 2. Chance zur Traumerfüllung bekommt ;) Autos zur Steigerung im späteren Fahrerleben gibt es viele, allerdings nicht zu diesem super Preis/Leistungsverhältnis *sfg*

    Das mit dem Traum ist, was mir am meisten gedanken macht -es ist erstens verlockend, zweitens wenn ich den wagen wirklich 10 jahre fahre, und mich an den wagen gewöhnen kann, freu ich mich in 8 jahren sicher über die TT RS version, nicht "nur" s

    Zitat von kawa_mike

    Nun zur Ausstattung: wie benignus schon schrieb, das MMI-plus is ein absolutes Muss und dann mit Handyvorbereitung/Blutooth, wenn Du Musik auf nem Iphone o.ä. hast evtl. sogar mit Music Interface (ich persönlich brauchs nicht, hab meine Musik immer auf der SD Karte)

    Schau ich mir an - danke !

    Zitat von kawa_mike

    Die Dekoreinlagen hatte ich bei meinem 2,0er auch in Phantomschwarz (war ein Werksdienstwagen und da war das schon so) meinen RS hatte ich dann mit den Alu-Dekoreinlagen bestellt, das sieht viel wertiger aus. Felgen usw. is Geschmackssache, das solltest Du so machen wie es dir gefällt, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    Ich finde man sieht halt so wenig im Konfigurator und viele händler führen den tt (rs) nicht..

    Zitat von kawa_mike

    Ob DSG, Tempomat und weiterer Schnickschnack nötig ist, ist auch persönliches empfinden. ich wollte unbedingt nen Handschalter. 1. weils mir Spaß macht und 2. weil ich immer sage, Benzin muss ab und an aufgerührt werden und das geht nur mit dem Rührstab in der rechten Hand *lach*.

    Will Automatik für weniger stress, wenn ich schalten will, hab ich ja wippen =)

    Zitat von kawa_mike

    Also viel Spass beim Bestellen und dann erst recht beim Abholen und Fahren
    Gruß Michl

    Das dauert wie gesagt noch, hängt ja nicht von mir ab =)

    Zitat von benignus

    und noch was zur ps-zahl:
    da du meintest, bereits mit einer g-klasse unterwegs gewesen zu sein, die 300ps hatte und hier einen annähernden vergleich zum ttrs vermutest: vergiss es.
    ein geländewagen dieses kalibers bringt fast doppelt soviel gewicht mit wie der tt, dazu hat der rs nochmal 60ps mehr.
    zum vergleich: ich fahre noch einen range rover mit v8 diesel und 313ps.
    ich käme nie auf den gedanken, beide fahrzeuge reduziert auf ähnlich ps-zahlen zu vergleichen!

    Wie gesagt - Der Mercedes wog viel mehr -> Unvergleichlich. Aber wollte einfach sagen, dass ich schonmal etwas über 200 ps gefahren bin :D
    Das ist auch ein anderer Zug - ich habe den wagen recht vorsichtig geführt und nicht meine 160 auf der landstraße gebrettert :D Hat aber spaß gemacht den mal im WAld zu fahren.
    Also ich muss sagen, dass ich mir schon gern nenn Monat zeit nehme um mich an nenn Wagen zu gewöhnen - so ists nicht

    Zitat von benignus

    das ist eine ganz andere hausnummer!
    irgendwie habe ich doch das gefühl, dass du zwar willens bist, den wagen vernünftig zu nutzen, dir aber völlig die erfahrung mit so einem auto fehlt.
    und alleine der vergleich lässt erahnen, dass du nicht wirklich weisst, was 360ps bedeuten.

    Siehe oben, war nicht so gemeint die zu vergleichen.. Sondern einfach, dass ich schon mit etwas zug ahnung habe, auch wenn es nicht mit dem TT RS vergleichbar sein KANN

    Zitat von benignus

    ich würde erst einmal bei jemand mitfahren, der dir zeigt, was der wagen kann.
    du wirst selber merken, dass dir schon der normale 211ps-tt reichen wird, glaub's mir!

    Das ist ne sehr gute Idee, werd vllt mal ne Probefahrt mit dem TT RS probieren, und ansehen ob ich überhaupt damit klar komme

    Zitat von Bier

    Ich möchte dir ja nicht zu Nahe treten, aber wenn das dein Fahrstil ist, dann kauf dir keinen RS, sondern maximal einen TT mit 200/211 PS.
    Mit deinen Erfahrungswerten in dem Alter würde ich mir keinen TTRS zutrauen.

    Darf ich genau fragen wieso? Kann mich ja gern verbessern =)

    Zitat von benignus

    ich begrüsse es, wenn jemand ehrlich ist - und vor allem zu sich selbst.
    und gebe bier hier völlig recht: bei deiner unsicherheit (verzeih!) ist der ttrs nichts für dich - der wagen ist so schnell über hundert, dass ich dir - aus der ferne - nur abraten kann, weil du überfordert wärst mit dem potential des wagens.

    Selbe Frage, wieso? =)

    Zitat von mechotik

    Dann haben wir das ja geklärt und ich würde sagen ein TTS reicht. Ich würde daher anbieten den neuen TTRS zu nehmen und Du bekommst dann meinen TTS. Ich bin bei sowas immer sehr zuvorkommend! :thumbup:

    Ja, find ich super - wie gessagt kaum ein Forum ist so nett, wie dieses :D

    PS: Was wirklich im Raum hängt ist der Punkt mit dem "10 Jahre-Fahren", ich glaub es würd mich ehrlich mehr erfreuen in 10 jahren,wenn ich den TT Rs nehme

    Übrigens ist für diesen Herbst mit dem Eos Adac Kurs geplant mit Papa, aber schon vor dem TT RS gedanken, einfach weil ich mal sehen will, was passieren kann. (Wobei man im Sauerland echt schon krass mit den Launen der Natur klar kommen muss)

    • Zitieren
  • mechotik
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    74
    • 23. Juli 2013 um 21:26
    • #40

    Ich würde in 10 Jahren auch lieber einen R8 fahren. Aber das ist doch viel zu lange um sowas zu planen. Davon würde ich niemals eine Kaufentscheidung abhängig machen. Kauf das, was Dir jetzt Spaß macht. Wenn das in x Jahren nicht mehr genug ist, kauft man halt wieder was anderes. Das ist keine Anschaffung fürs Leben ;)

    Audi TTS Coupé S-tronic, daytonagrau

    • Zitieren

Tags

  • Vorstellung
  • scorer

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™