1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A4 > S4 > RS4
  4. Felgen & Fahrwerke

Referenzverbau Bilstein B16 Ridecontrol gegen Bilstein B16 PSS10

  • Matse.P
  • 7. August 2013 um 12:04
  • Matse.P
    Gast
    • 19. August 2013 um 14:58
    • #21

    Hallo esprit70!
    Nein, soweit für den A4 nicht. Du kannst nur die Dämpferregelung stilllegen.

    Drive Select heißt übrigens nicht automatisch adaptive Dämpferregelung ... Sicher, dass Du eine hast?

    LG,
    Matse

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 19. August 2013 um 16:48
    • #22

    Ich verstehe auch nicht, warum nicht mal ein Gewinde -FW angeboten wir das mit der Origoinal MR Regelung per S-Taste gesteuert werden kann !!

    Soetwas sollte sich KW usw mal einfallen lassen !!

    LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 19. August 2013 um 22:46
    • #23

    weil die MR-Regelung nur "Strom an" und "Strom aus" kennt, während bei den anderen Systemen durch verstellbare Ventil der Durchsatz geregelt wird.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • esprit70
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 20. August 2013 um 05:31
    • #24
    Zitat von Matse.P

    Hallo esprit70!
    Nein, soweit für den A4 nicht. Du kannst nur die Dämpferregelung stilllegen.

    Drive Select heißt übrigens nicht automatisch adaptive Dämpferregelung ... Sicher, dass Du eine hast?

    LG,
    Matse

    HI Matse

    Das werde ich mal nach sehen, muss sagen das ich erstmal davon ausgegangen bin, weil "drive-select" dachte dass das zusammen gehört.!!

    • Zitieren
  • Matse.P
    Gast
    • 20. August 2013 um 18:44
    • #25

    Hallo Leute!
    So unterschiedlich wäre das zwischen der MR und einem verstellbaren Stoßdämpferventil gar nicht. Ein Verstelldämpfer kann auch mit zwei Zuständen gesteuert werden. Ein B16-Ridecontrol-Dämpfer kennt die Zustände hart und weich auch nur über Strom an oder aus. erst mit der IPhone-Steuerung wird das ganze variabel.

    Das reale Problem ist, dass man sich ansehen müsste, wie die Ströme und Spannungen bei beiden Systemen und die "Polarität" der Ansteuerung ist.

    Das bringt mich auf eine Idee. Ein B16-Ridecontrol-Dämpfer von einem MR-Steuergerät gesteuert, das wäre es doch.

    Haben wir jemanden hier mit einem MR, der sich etwas mit Messtechnik auskennt und die Ströme und Spannungen an den MR-Dämpfern einmal ausmessen kann? Es wäre interessant, welche Spannungen benutzt werden (+12V oder etwas anderes), welche Ströme dabei fließen. Wer sich mit Messtechnik auskennt, der melde sich doch bitte einmal bei mir!

    Dankie!

    esprit70:
    Suchst Du denn nach einer Fahrwerkslösung?

    LG,
    Matse

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 21. August 2013 um 17:42
    • #26

    Wenn ich mich nicht irre, giebt es doch von KW ein Gewinde das die original FW Steuerung vom DCC des VW Golf 6 GTI nutzt. Oder irre ich mich da?

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 21. August 2013 um 19:58
    • #27

    Nein da irrst du nicht, das MR arbeitet aber anders als das DCC von VW.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Matse.P
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 4. November 2013 um 13:49
    • #28

    Hallo Leute!
    Haben wir mal jemanden, der die Ströme in seinen MR-Dämpfern einmal vermessen kann?

    Danke und LG,
    Matse

    • Zitieren
  • Ilja
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. Januar 2018 um 20:06
    • #29
    Zitat von Matse.P

    Hallo Leute!
    Haben wir mal jemanden, der die Ströme in seinen MR-Dämpfern einmal vermessen kann?

    Danke und LG,
    Matse

    Hallo Leute, hey Matse!

    Ich möchte mir auch das bilstein b16 pss10 in meinem a4 b8 3.0tdi Quattro gönnen.

    Es sind ja nun schon ein paar Jährchen vergangen seit dem du das Fahrwerk verbaut und diese tolle Anleitung hier geteilt hast! Schon mal danke dafür!

    Fährst du das Fahrwerk immer noch? Falls ja, könntest du kurz ein Fazit abgeben wie das Fahrwerk so arbeitet nach so langer Zeit. Ob es noch gut zu fahren ist was den Komfort angeht usw.

    Und was ist aus der Sache mit der Steuerung übers Handy geworden? Ist das so auf den Markt gekommen und klappt alles?

    Und eine Sache noch. Ich möchte mein Auto nicht wirklich tief haben, es soll alltagstauglich sein(Parkhäuser,Tiefgaragen usw.). Also ungefähr die Höhe vom s-line sportfahrwerk. Das sollte doch mit dem b16 gehen oder? Oder ist die höchste Stellung des b16 schon tiefer?

    Ich bedanke mich schon mal herzlich bei euch, Bei dir Matse.

    Würde mich über Antworten, Tipps sehr freuen.

    Gruß Ilja

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 23. Januar 2018 um 21:01
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Den Matse gibt es Garnicht mehr. Das sieht man an dem Schloss hinter seinem Namen.

    Das Bilstein B16 kannst du aber kaufen, das ist ein sehr gutes FW. Kann nicht per Handy gesteuert werden, aber über ein 10 (1 weich 10 hart) Stufiges Klickrad unten am Dämpfer.

    Das B16 geht auch nicht Knüppeltief, Also sollte die S-line Höhe bestimmt auch noch drin sein.

    In meinem 8J RS bin ich vorne 3 und hinten 5 gefahren und es war besser wie das serienmäßige MR Fahrwerk.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ilja
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. Januar 2018 um 00:15
    • #31

    Hallo Oliver.

    Danke für deine schnelle antwort.

    Okay, das habe ich nicht gewusst mit Matse, bin neu hier:saint:

    Na gut dann werde ich mich mal nach nem guten Angebot auf die Suche machen :)

    • Zitieren

Tags

  • B16
  • Bilstein
  • PSS10
  • Ridecontrol
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™