1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Fk Highsport Gewinde im TT

  • TT_Martonno
  • 12. Oktober 2013 um 11:06
1. offizieller Beitrag
  • TT_Martonno
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 12. Oktober 2013 um 11:06
    • #1

    Hey, hab mal neh frage, und zwar bin ich aud das fahrwerk von fk gestoßen welches eigentlich sehr preiswert ist für 410€ !
    Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr schon erfahrungen mit dem fahrwerk im TT oder TTS/Rs habt.
    Die fahrwerke beispielweise von kw H&r und bilstein gehen schon ziehmlich ins geld.

    Die GTI fahrer sind wohl sehr begeistert von dem fahrwerk.

    Wäre für eure antworten sehr dankbar :)
    Kann mir den gelände buggy nicht noch länger ansehn :D

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 12. Oktober 2013 um 11:21
    • #2

    alleine schon der Name "FK" bürgt ja für höchste Qualität.... :kotzen:

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 12. Oktober 2013 um 11:26
    • #3

    Einfach mal scharf nachdenken, nachrechnen und du hast deine antwort ;)

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • TT_Martonno
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 12. Oktober 2013 um 11:56
    • #4

    Ja schon, der hersteller hat mich auch erst ins grübeln gebracht. Hatte vor dem TT auch nen 5er GTI, allerdings nur mit eibach federn.
    Im 5er GTI forum waren die leute aber positiv beeindruckt von dem fahrwerk obwohl es von fk ist.
    Und das sagten auch leute die vorher H&R, AP und co. gefahren sind. Deshalb ja auch die frage hier, obs auch TT fahrer gibt, die evtl gleicher meinung sind.

    Sieht ja bislang nicht danach aus :D

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 16:01
    • #5

    Finger weg! ;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Oktober 2013 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Bier

    Finger weg! ;)


    :scherz: :daumenhoch:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Oktober 2013 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Zaskar

    alleine schon der Name "FK" bürgt ja für höchste Qualität.... :kotzen:


    der war mal gut! :haha: :megageil:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Oktober 2013 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Bei sicherheitstechnischen Bauteilen an einem Sportwagen halte ich nichts von der "Geiz ist geil" Mentalität !!
    deshalb kann ich da Bier nur zustimmen.. :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Oktober 2013 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von dudie

    Bei sicherheitstechnischen Bauteilen an einem Sportwagen halte ich nichts von der "Geiz ist geil" Mentalität !!
    deshalb kann ich da Bier nur zustimmen.. :up:


    bin da abslolut der gleichen Meinung wie Dudie! bei so einem Bauteil bitte nicht sparen. :up: Denn wie heißts doch so schön, wer billig kauft, kauft zweimal...

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 12. Oktober 2013 um 16:39
    • #10

    :ohmann: schaut mal bei denen auf die seite, die haben gewinde für 137€ unfassbar

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 16:44
    • #11

    Von denen würde ich mir nichtmal eine Schraube kaufen. :D

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Oktober 2013 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von SamoaJoe

    :ohmann: schaut mal bei denen auf die seite, die haben gewinde für 137€ unfassbar

    :geschockt: :geschockt:

    das habe ich mir vorhin auch angeschaut.. :spinnen: :spinnen: frage mich woher die die Teile beziehen und wenn ich dann noch überlege das deren EK wohl noch deutlich darunter liegt

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Oktober 2013 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von Bier

    Von denen würde ich mir nichtmal eine Schraube kaufen. :D

    :haha: :haha:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 12. Oktober 2013 um 16:54
    • #14

    Nun ja, von FK gibt es aber auch bereits hochwertigere Fahrwerke als das Highsport wie z.b. Silverline oder Königssport. Ein Kumpel von mir hatte früher ein Gewindefahrwerk in einem Tigra und das war wirklich super von der Qualität her auch von der Langlebigkeit. Allerdings sind natürlich die Fahrwerke bei jedem Fahrzeug unterschiedlich und wenn du kein Risiko eingehen möchtest beim Fahrwerkskauf dann ist es natürlich immer super im Form ein paar Leute zu finden die dieses schon verbaut haben.

    Grundsätzlich verteufeln würde ich die FK Fahrwerke also nicht, es ist ja nicht immer nur das Teuerste gut....

    Meine Meinung :)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 12. Oktober 2013 um 16:58
    • #15
    Zitat von car-hifi-domi

    es ist ja nicht immer nur das Teuerste gut

    Das ist richtig. Gibt aber auch genug Leute die mit mehr als einem "blauen Auge" davon kommen, weil sie immer nur den billigsten Scheiß kaufen. ;)

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 12. Oktober 2013 um 19:17
    • #16

    Das ist korrekt, sicher und von ordentlicher Qualtiät sollen die Sachen natürlich sein. Aber ich denke mal, dass sich für viele Leute auch kein Fahrwerk für sagen wir mal 2000€ lohnt, da sie dieses sowieso nicht ausreizen bzw. die verschiedenen Einstellmöglichkeiten davon nutzen :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Oktober 2013 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    DomI das stimmt auch wieder. Hatte damals in meinem S3 ein KW Variante 1 drinne. Und würde sagen das, dass schon ein ordentliches war. Für einen Preis von unter 1.000 EUR kann man da auch nicht meckern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 12. Oktober 2013 um 19:44
    • #18

    Hi, das kann ich nur bestätigen. Hatte auch in meinem Astra Coupe Turbo ein KW Variante 1 und das war Preis/Leitungsmäßig wirklich absolut top....

    • Zitieren
  • TT_Martonno
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 12. Oktober 2013 um 22:50
    • #19

    Es gibt ja auch fahrwerke für 150-200€ von TA Technix oder wie der ramsch heißt.
    Ich hab ja deshalb diese frage gestellt, da es leute gibt die mit dem preis/leistungsverhältniss im z.b golf 5 gti mehr als zufrieden sind.

    So ein fk königssport z.b, kostet auch ca 800€ und kommt dem preis vom kw schon sehr nahe.
    Kw soll ja identisch zum ap/dts fahrwerk sein und diese kosten genau soviel wie das fk ! Nur das mit das ap/dts oder auch kw zu wenig tiefgang hat.

    Ich habs jetzt einfach mach mal bestellt, und werde falls interresse besteht, berichten wie es ist.
    Evtl für den einen oder anderen ja doch interessant ! :P

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. Oktober 2013 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    aber hallo sind auf deinen Bericht gespannt!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™