1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Problem beim DSG

  • Epilolo
  • 21. November 2013 um 07:30
1. offizieller Beitrag
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 07:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich komme aus der Schweiz. Ich habe einen Audi TTS BJ2008 80‘000km. 
    Seit anfangs Jahr 2013 habe ich Probleme beim Manuelschalten bei DSG. 
    Sobald ich Kickdown betätige schaltet er vom 1.-2- Gang sehr schlecht, geht sogar noch in den roten Bereich und er zögert beim Schalten. 
    Ich ging zur AMAG, sie haben das DSG elektronisch optimiert. Die Schaltung lief ein paar Monate gut, danach fing es wieder an, es wurde sogar noch schlimmer. 
    Als ich das Gaspedal nur bis zur Hälfte betätigte und danach schaltete lief es gut, aber sobald ich Vollgas gegeben habe (nicht Kickdown) und schaltete ruckte mein Auto und es machte dieses Geräusch von der Auspuffanlage beim Schalten nicht mehr (alles im manuellen Zustand nicht S oder D). Aber als ich im S-Modus war schaltete es prima und es machte auch dieses Geräusch wieder. 
    Anschließend ging ich zur APR und habe mein TTS auf 320PS gechipt. 
    Ich brachte mein Auto nochmals zur AMAG um es wieder zu optimieren. Sie konnten es leider nicht mehr optimieren. 
    Die AMAG hat entschieden, dass das ganze Getriebe neu ersetzt werden muss. 
    Ende Oktober 2013 wurde das Getriebe samt Kupplung und Getriebe für Kardanwelle neu ersetzt. 
    Als ich das Auto wieder holte und nach Hause fuhr, habe ich sofort gemerkt, dass es immer noch so ruckte. =( ich ging wieder zur AMAG und sie haben danach nochmals alles eingestellt. 
    Jetzt schaltet das DSG vom 1.-4. Gang schon besser, aber sobald ich vom 5. In den 6. Gang schalte ruckt es wieder.

    Ich weiss echt nicht was ich noch machen soll. =( alles ist nicht optimal

    Kann es sein, dass das Chiptuning der Auslöser ist? Ich denke es aber nicht, da ich das Problem schon vor dem Tuning hatte.
    Ich habe die APR kontaktiert und man hat mir gesagt, dass sie am Getriebe elektronisch gar nichts optimiert habe, nur am Motor.

    Könnt ihr mir bitte hier ein Schritt weiter bringen?

    Danke vielmal

    Gruss
    Epilolo

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. November 2013 um 08:06
    • #2

    Hi ... ich bin absoluter Laie, aber: Klingt als würde der Antriebsstrang nicht genug entlastet werden!?

    Ich würde mal die Zündwinkelwerte und Lambda und Drosselklappe beim Schalten loggen  ?(  :denken: 


    Jetzt hab ich mich aber weit aus dem Fenster gelehnt :D


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 08:35
    • #3

    Eigentlich müsste die AMAG selber draufkommen. ich werde beim nächsten Besuch diese Vorschläge mal bringen.

    Danke dir für deine Meinung :)

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 09:15
    • #4

    Das Problem ist noch, wenn ich z.B. bei 4000 Umdrehungen vom 2. in den 3. Gang schalte, gehen die Drehzahlen zuerst auf 4200 und danach wieder retour. mich dünkts, dass die Kupplungen nicht optimal zueinander optimiert wurden. ist wie ein Zwischengas..

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. November 2013 um 09:33
    • #5
    Zitat von Epilolo

    ich werde beim nächsten Besuch diese Vorschläge mal bringen.

    Warte lieber erstmal, was Leute, die sich besser auskennen dazu sagen ;)

    Zitat von Epilolo

    gehen die Drehzahlen zuerst auf 4200

    Das deutet meiner Meinung nach auch eher auf Kupplung hin.
    Aber diese wurde doch erneuert oder? Incl. des kompletten Getriebes... ?( 8| hast du das schon bezahlt?
    An deiner Stelle würde ich APR bitten kurzzeitig den original Softwarestand aufzuspielen, sonst war's das mit eventueller Kulanz.
    Mit Glück macht APR das umsonst.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 09:44
    • #6

    Das Getriebe samt der Kupplung und das Getriebe für die Antriebswelle wurde neu ersetzt..
    Das alles ist unter garantie (Quality one) ich habe nur 340.- für das Getriebeöl und Selbstbehalt bezahlt.
    Das ganze kostete über 12'000 CHF.
    Die APR hat mir gesagt, sie können den chiptuning herausnehmen und nachdem die AMAG das DSG optimiert hat wieder einlesen.
    Ich weiss echt nicht ob die AMAG das Optimieren so gut lösen kann..
    Und liegt es an der Chiptuning?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. November 2013 um 10:06
    • #7

    Ich bezweifle ja dass die AMAG am DSG groß was optimiert. Da gibt es schätzungsweise einfach nur die OEM-Versionen. Vllt können sie die Getriebesoftware aktualisieren, aber individuell anpassen glaube ich nicht. Und selbst wenn: Damit werden sie den Fehler nicht ausmerzen...


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 10:23
    • #8

    ja das bezweifle ich auch.. schon das 4.mal dass ich zur AMAG gehe und dir Arbeit miserabel gemacht wurde..
    Ich habe am Freitag einen Termin bei der APR. er will das Problem mal anschauen und mir weitere Tipps geben.
    Ich habe einen kumpel, der in einer AMAG arbeitet, er selber hat das Problem schon mehrmals gehabt,er hat einfach die Mechatronik gewechslet und scho hat es geklappt..er hat die Software vom Getriebe angeschaut und es steht i.O.
    Bei mir wurde aber das komplette Getriebe mit der Mechatronik natürlich neu ersetzt.. irgendwie kommt mir das ganze spanisch vor.

    Ich hoffe irgendjemand der hier in diesem Thema ein Experte ist, kann mir weiterhelfen :)

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 21. November 2013 um 10:31
    • #9

    Wurde vielleicht irgendwas nicht korrekt angelernt?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 10:54
    • #10

    Wie meinstu du das genau "angelernt"? :D

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 21. November 2013 um 14:00
    • #11

    Hallo Epilolo,

    diese Probleme treten auch bei dem 7-Gang DSG beim TTRS und RS3 auf. Du solltest das Getriebesteuergerät tauschen lassen.
    Dieses solltest du dann aber auch gemächlich ca. 1000 KM einfahren. Bzw. erstmal nur auf D fahren damit sich das einlernt.
    Ist mühsam, kann den Fehler aber beseitigen. Beim Chip wird i.d.R nur auf das Motorsteuergerät zugegeriffen, das sollte keine Auswirkungen
    haben auf den Fehler, zumal dieser, wenn ich richtig gelesen habe, schon vor dem Tuning aufgetreten ist.

    Also das Steuergerät ist maßgeblich für die Funktion, dies sollte den Fehler beherbergen. Allerdings sollte dann beim
    Steuergerät bzw. beim Auslesen auch ein Fehler kommen. Ich würde mir bestätigen lassen dass das auch alles getauscht wurde.
    Kann ja sein, dass Sie das nicht gemacht haben. Bei Audi weiß man nie....

    Viel Glück dabei.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 21. November 2013 um 14:37
    • #12

    Hallo Harry,

    Danke dir für deine Meinung.
    Jetzt wo du sagst, dass das Getriebesteuergerät getauscht werden muss, bin ich mir jetzt auch ziemlich sicher dass es das ist.
    Nachdem die AMAG das Getriebe gewechselt hatte, bin ich umgehend zu einer Garage und habe mir das ganze nochmals genauer angeschaut.
    Aus dieser Analyse sah ich, dass sie das Getriebe neu ersetzt haben.
    aber ich werde das mal bei der AMAG erwähnen.

    Danke nochmals :)

    Gruss Jetmir ;)

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 21. November 2013 um 16:45
    • #13
    Zitat von Epilolo

    Hallo Harry,

    Danke dir für deine Meinung.
    Jetzt wo du sagst, dass das Getriebesteuergerät getauscht werden muss, bin ich mir jetzt auch ziemlich sicher dass es das ist.
    Nachdem die AMAG das Getriebe gewechselt hatte, bin ich umgehend zu einer Garage und habe mir das ganze nochmals genauer angeschaut.
    Aus dieser Analyse sah ich, dass sie das Getriebe neu ersetzt haben.
    aber ich werde das mal bei der AMAG erwähnen.

    Danke nochmals :)

    Gruss Jetmir ;)

    Hi Jetmir,

    ich hoffe dass es daran liegt und du dann für immer Ruhe hast. Halte uns mal auf dem Laufenden.
    Drücke Dir die Daumen :daumenhoch:

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 22. November 2013 um 07:05
    • #14

    Hallo Harry,

    Also, ich habe am 6.12.13 bei der APR einen Termin um mein Chiptuning zu entfernen.
    Ich lasse mich auch kurz von der APR beraten.
    Am 13.12.13 habe ich bei der AMAG einen Termin. Um dem Problem auf dem Grund zu gehen, werden sie das Steuergrät anschauen und noch weitere Sachen untersuchen. :tanzen:
    Mein Kollege von der AMAG sagt, das Problem liegt evtl. beim Chiptuning. Weil das Motorsteuergerät aufgedreht ist und das Getriebesteuergerät noch original ist, können sie beidei untereinander schlecht kommunizieren. kann das sein?

    Gruss

    Jetmir

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 22. November 2013 um 09:09
    • #15
    Zitat von Epilolo

    Hallo Harry,

    Also, ich habe am 6.12.13 bei der APR einen Termin um mein Chiptuning zu entfernen.
    Ich lasse mich auch kurz von der APR beraten.
    Am 13.12.13 habe ich bei der AMAG einen Termin. Um dem Problem auf dem Grund zu gehen, werden sie das Steuergrät anschauen und noch weitere Sachen untersuchen. :tanzen:
    Mein Kollege von der AMAG sagt, das Problem liegt evtl. beim Chiptuning. Weil das Motorsteuergerät aufgedreht ist und das Getriebesteuergerät noch original ist, können sie beidei untereinander schlecht kommunizieren. kann das sein?

    Gruss

    Jetmir

    Um das kurz zu halten würde ich behaupten, dass ab einer Leistung von 430 PS bzw. über 600 NM das Getriebe verstärkt werden müsste bzw. die Getriebe Software angepasst werden sollte.
    Allerdigns tritt dieses Problem auch bei Serien Fahrzeugen auf. Deshalb glaube ich nicht dass es mit dem Tuning zusammenhängt. Aber man weiß ja nie weölche Parameter die beeinflusen. Ich kenne APR auch
    nicht. Muss aber nichts heißen.
    Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät sind Zweierlei Paar Schuhe. Aber wenn es kein Problem ist das Tuning zu entfernen, würde ich es machen und dann das Getriebesteuergerät tauschen lassen und
    wie von mir beschrieben, neu und sachte einfahren.

    Vom RS3 Forum ist kommendes Wochenende ein Treffen am Bodensee bei Bregenz, vielleicht ist das gar nichtso weit von Dir. Dann kannst du gerne mal vorbei schauen
    und ich schau mir das mal an - also rein vom Fahren her müsste ich ja gleich was merken.

    Liebe Grüße

    Harry

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 22. November 2013 um 09:39
    • #16

    ja du hast recht.. es gibt auch fahrzeuge mit DSG die gechipt sind und keine Probleme haben.
    Ich werde zuerst mal das Chiptuning enfernen und dann zur AMAG gehen.
    Wann ist denn das Treffen genau?

    gruss Jetmir

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 22. November 2013 um 09:49
    • #17
    Zitat von Epilolo

    ja du hast recht.. es gibt auch fahrzeuge mit DSG die gechipt sind und keine Probleme haben.
    Ich werde zuerst mal das Chiptuning enfernen und dann zur AMAG gehen.
    Wann ist denn das Treffen genau?

    gruss Jetmir

    Das ist am 30.11

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.869
    Beiträge
    2.992
    • 22. November 2013 um 17:35
    • #18
    Zitat von Harry-RS3

    Hallo Epilolo,
    diese Probleme treten auch bei dem 7-Gang DSG beim TTRS und RS3 auf. Du solltest das Getriebesteuergerät tauschen lassen.
    Viel Glück dabei.
    Gruß Harry

    Hallo,
    verstehe ich das richtig du rätst das Getriebesteuergerät zu tauschen, von einem Getriebe das vor ca. einem Monat eingebaut wurde.

    Er hat ja oben geschrieben:

    Zitat von Epilolo

    Hallo zusammen,


    Die AMAG hat entschieden, dass das ganze Getriebe neu ersetzt werden muss. 
    Ende Oktober 2013 wurde das Getriebe samt Kupplung und Getriebe für Kardanwelle neu ersetzt. 

    Das würde ja bedeuten, dass das STG nur ca. einen Monat bzw überhaupt nicht gehalten hat.
    Weil ja direkt nach Einbau des Getriebes immer noch Probleme vorhanden waren.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Epilolo
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 23. November 2013 um 04:02
    • #19

    Ja das Getriebe ist nicht einmal einen Monat alt und es hat von anfang an Probleme. Mit dem Steuergerät von der Getriebe ist ja die Mechatronik gemeint, oder? Die Mechatronik wurde mit dem Getriebe neu ersetzt. Was könnte noch die Ursache sein?


    Gruss
    Jetmir

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 23. November 2013 um 11:18
    • #20

    Mahlzeit,

    Getriebesteuergerät - Getriebe und z.B. die Kupplung sind ja dreierlei Paar Stiefel. Hast du ein kaputtes Steuergerät, bringt dir ein einwandfreies Getriebe sowie Kupplung wenig.
    So wie ich das gelessen habe, haben sie nur das Getriebe getauscht, nicht aber das Steuergerät. Soll ja vorkommen, dass Fahrzeuge schon defekt ausgeliefert werden.
    Sonst wäre das Problem ja auch nicht da. Gleiches beim Motorsteuergerät: Motor, Steuergerät, Antriebsstrang etc... alles unterschiedliche Parameter.

    Ich habe rein aus dem was als Ursache beschrieben wurde gleich darauf getippt, dass das Steuergerät nicht getauscht wurde und es somit auch nach dem Tausch
    des Getriebes das Problem weiterhin auftritt. So könnte die Ursache eben woanders liegen.
    Sicher sagen kann man es nie, aber rein vom Verständnis ist es ja logisch. Defektes Steuergerät liefert falsche Werte --> Probleme.
    Da hilft dir auch kein nagelneues Getriebe etc.

    Oder ist jemand anderer Meinung? :)

    Gruß Harry

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

    • Konni
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS Metallisches schleifen bei hohen Drehzahlen und warmen Motor

    • admin
    • 3. Oktober 2017 um 21:49
    • Motor & Tuning
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Ttrs 8j Probleme beim tanken**hilfe**

    • R1chy
    • 5. September 2017 um 18:34
    • Allgemeines
  • Downpipe TTS

    • uhscale
    • 17. Juni 2016 um 20:32
    • Motor & Tuning

Tags

  • Beim Schalten ruckt es

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™