1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Unterschied der Handschaltung TT - TTS

  • ScrMz
  • 16. Dezember 2013 um 01:18
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Dezember 2013 um 01:18
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab die letzten Tage damit verbracht über die verschiedenen Getriebe des TT's nachzudenken. Ob eine S-tronic für mich Sinn macht steht auch noch offen.

    Weiß jemand ob das Getriebe vom normalen 200PS TT (BJ2007) auch im TTS verbaut wurde? Denn dann wüsste ich ja schon wie sich ein TTS so schalten lässt!

    - vllt noch kurz eine zweite Frage, die mir sicherlich das suchen erleichtert:

    Schaltet eine s-tronic spritsparend im D Modus? Also wird bei z.b. 50 km/H auch der 6. Gang eingelegt (beim bummeln im Stadtverkehr)? Oder ist die s-tronic da eher unruhig und kann sich nicht für einen Gang entscheiden?


    Freue mich auf eure Antworten !

    • Zitieren
  • maiksens81
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 16. Dezember 2013 um 07:09
    • #2

    moin - also die s-tronic in meinem tts (BJ 2011) schaltet im D-Modus super :) . In der city schaltet die sowas von fix hoch. Mit 50 allerdings bleibt sie im 5 Gang.... ab 55 ca. dann in den 6 G. Durchnittsverbrauch in der city liegt auf der Kurzstrecke bei 12,5 - 13 Liter super plus :huh: gruß

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 16. Dezember 2013 um 07:10
    • #3

    Ich mein der TTS und der TT2.0 haben die gleiche S-tronik. (Dq270).


    Also ich bin 100%ig zufreiden mit der S-tronik im D Modus merkt man das schalten gar nicht sehr hamonisch und im S-Modus dreht sie einfach nur immer sehr hoch.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 07:30
    • #4

    Die Getriebe sind identisch, die Übersetzung wahrscheinlich nicht. Der TTS braucht etwas mehr Drehzahl als der 2,0, aus diesem Grund fährt man im TTS mit S-Tronic tendenziell kaum unter 1500 U/min. Meiner Meinung nach kann die S-Tronic aber genau drn Bummelgang sehr gut, und volles Durchbeschleunigen. Flottes fahren ohne Drehzahlorgien kann sie m.M. nach weniger gut, aber da kann man ja manuell an den Paddeln zappen. Aber bitte unbedingt im Wunschfahrzeug probe fahren!

    Gruss TT-R

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Dezember 2013 um 07:41
    • #5

    Vielen Dank fuer eure Antworten. Die stronic hört sich ja ganz gut an ! Werde bald mal in nem Golf GTI mitfahren können, schaue mir das DSG dann mal an.

    Weis denn jemand ob im tt und tts jeweils das gleiche "Handschalter-Getriebe" verbaut ist?

    MfG Carsten

    • Zitieren
  • Puschkin
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    113
    • 16. Dezember 2013 um 08:57
    • #6

    Moin moin

    Ich für meinen Teil kann nur sagen ,, jawohl DSG ,, :rock:
    Bei meinem Polo GTI hatte ich das 7 Gang DSG und jetzt im TTS das 6 Gang DSG .
    Von meinem Empfinden würde ich sagen das das 6 Gang besser schaltet als das 7 Gang .
    Die Gänge gehen einfach fließender ineinander über . Obwohl das beim Polo GTI wirklich schon richtig geil geschaltet hat .
    Das wechseln der Gänge geht auch schneller als beim Handschalter man schaft es eben nicht zu kuppeln , schalten und Gas zu geben in der Zeit wie das Getriebe
    den Gang wechselt .
    Ich habe mich auch schon gefragt warum der TT nur ein 6 Gang DSG hat , vielleicht liegt das ja aber am Drehmoment des Motors .
    Mein Fazit
    ,, wenn möglich dann mit DSG ,, :thumbup:

    Gruß Manfred

    Nicht alles was Backen hat ist ein Gesicht

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 09:25
    • #7

    Auch die Handschalter sind identisch, egal ob TT oder TTS. Es bringt trotzdem nix, ein DSG im GTI zu fahren und nachher einen TTS zu kaufen. Wie gesagt, anderer Motor, andere Abstimmung.

    Gruss TT-R

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 16. Dezember 2013 um 10:15
    • #8

    Meine 2 cents:

    mein TTS lässt sich subjektiv besser schalten als der 1.8T meiner Frau (beide HS). Vermute das S3, GTI und TTS ein anderes Hs Getriebe haben als der alte 200PS(Kennbuchstaben KZV?), müsste pitbullfighter oder Tobi mal beantworten. Ansonsten kann ich dir im Alltagswagen die S Tronic ans Herzen legen, bin aber jedesmal glücklich wenn ich am Wochenende in meinen Handschalter steige ;)

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Dezember 2013 um 10:48
    • #9

    danke für deine antwort!

    das hört sich ja schonmal interessant an. wäre dankbar über mehr input ;) ich bin nämlich nicht 100% zufrieden mit der HS meines BJ07! die ist mir bisschen zu "weich", bisschen knackiger könnte die sein !

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 11:35
    • #10

    Die Schaltwegverkürzung könnte der einzige Unterschied zwischen 2,0 und TTS sein.

    Gruss TT-R

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 16. Dezember 2013 um 11:39
    • #11
    Zitat von TT-R

    Die Schaltwegverkürzung könnte der einzige Unterschied zwischen 2,0 und TTS sein.

    Gruss TT-R

    Wenn er aber das s-line Paket hat müsste die Schaltwegverkürzung auch mit drin sein.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. Dezember 2013 um 11:44
    • #12
    Zitat von Dennis

    Ich mein der TTS und der TT2.0 haben die gleiche S-tronik. (Dq270).


    Die S-Tronic in allen 2.0er , 3.2er TDI und TTS ist das DQ250.

    Nur der neuere 1.8er hat die 7-Gang DQ200

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 16. Dezember 2013 um 13:08
    • #13
    Zitat von Ravenous


    Die S-Tronic in allen 2.0er , 3.2er TDI und TTS ist das DQ250.

    Nur der neuere 1.8er hat die 7-Gang DQ200

    Stimmt sorry mich vertan ist 250 :)
    ne 270 gibt es gar nicht :)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Dezember 2013 um 13:36
    • #14

    ja, schaltewegeverkürzung hat meiner auch! mmh mir ist die HS in meinem fahrzeug etwas zu "butterweich", müsste etwas knackiger sein. naja ich schau mir erstmal das DSG im GTI an. es wird sich ja ähnlich verhalten.

    möchte auch mal hören wie es im stadtverkehr hochschaltet und ob es das überhaupt so macht, wie ich es mir vorstelle.

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 16. Dezember 2013 um 14:23
    • #15

    Die Frage bleibt offen ob alle TT das gleiche HS Getriebe haben

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 16. Dezember 2013 um 14:30
    • #16

    TT-R hat geschrieben, dass alle die gleiche HS haben

    • Zitieren
  • revolvermann
    Anfänger
    Beiträge
    51
    • 16. Dezember 2013 um 14:45
    • #17
    Zitat von ScrMz

    Hallo Leute,

    ich hab die letzten Tage damit verbracht über die verschiedenen Getriebe des TT's nachzudenken. Ob eine S-tronic für mich Sinn macht steht auch noch offen.

    Weiß jemand ob das Getriebe vom normalen 200PS TT (BJ2007) auch im TTS verbaut wurde? Denn dann wüsste ich ja schon wie sich ein TTS so schalten lässt!

    - vllt noch kurz eine zweite Frage, die mir sicherlich das suchen erleichtert:

    Schaltet eine s-tronic spritsparend im D Modus? Also wird bei z.b. 50 km/H auch der 6. Gang eingelegt (beim bummeln im Stadtverkehr)? Oder ist die s-tronic da eher unruhig und kann sich nicht für einen Gang entscheiden?


    Freue mich auf eure Antworten !

    Alles anzeigen

    in meinem letzten Porsche Cayman S PDK SportPlus (2010er) hat das PDK Getriebe in der Stadt auch den 6 Gang gewählt (7 Gang). Weiß jetzt nicht ob da soviel Unterschied zum Audi TTS und stronik (6 Gang) besteht. In meinem Audi TTS bleibt die stronik im max im 5 Gang. Ich bin eigentlich im großen und ganzen recht zufrieden, obwohl ich sagen muss das mir der D Modus nicht so zusagt. Wenn ich mal schnell auf die andere Fahrspur will etc. muss ich schon immer am Lenkrad schalten wenn ich nicht zuviel Gas geben möchte, ist etwas bedächtig im Automatikmodus. Na, eventuell lernt die stronik noch?!? Hab ihn noch nicht so lange.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  • Hilfe bei Kaufentscheidung

    • mick0305
    • 14. Februar 2017 um 12:06
    • Allgemeines
  • TTS eingebremst durch 20 Zoll Räder? - S3 schneller ab 200?

    • Plus465
    • 1. Dezember 2016 um 10:54
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™