1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

tiefer sitzen durch elektrische Sitze?

  • svensation
  • 11. Januar 2014 um 21:33
1. offizieller Beitrag
  • svensation
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Januar 2014 um 21:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken mir einen TTS zu kaufen. Elektrische Sitze sind Pflicht, aber jetzt frage ich mich, ob man in denen tiefer sitzt, als in den manuellen Sitzen. Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich im Sommer ein TT Cabrio mit manuellen Sitzen hatte und da zum offen fahren ein wenig zu groß war. Würde mein Kopf ein paar Zentimeter weiter runter kommen, dann wäre es nicht so zugig.

    Sitzt man in elektrischen Sitzen tiefer?

    Vielen Dank,
    Sven

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 11. Januar 2014 um 21:49
    • #2

    Tag

    Nein mit Sicherheit nicht ist dieselbe Sitzschiene und Grundhöhe.
    Wenn´s zieht Mütze auf :thumbup:

    • Zitieren
  • svensation
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Januar 2014 um 22:05
    • #3

    Mist. Aber danke für deine schnelle Antwort!
    Mittlerweile habe ich gelesen, dass die Sitzschienen früher flacher waren. Hat die schonmal jemand getauscht?

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 11. Januar 2014 um 22:10
    • #4

    Kannst ja mal nachforschen was andere Sitze bringen würden. Weis nicht mehr wo aber habe mal vor geraumer Zeit gelesen das einer die Pole Position Sitze mit einer andern Sitzschiene verbaut hat und (lass mich nicht Lügen) 30mm gewonnen hat.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 23:29
    • #5

    Kann ich morgen mal nachmessen, ob die elektrischen sitze tiefer sind. Ansonsten sind die rel sinnfrei bei einem Zweisitzer, da sie kein Memory haben.

    • Zitieren
  • itsfun
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    • 12. Januar 2014 um 10:17
    • #6

    Da man beim elektrisch verstellbaren Sitz die Neigung der Sitzfläche verstellen kann, wärs möglich dass man etwas tiefer sitzt.
    Hab mich auch nur wegen der Verstellung der Sitzfläche für die elektrischen Sitze entschieden.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 12. Januar 2014 um 10:26
    • #7

    sers

    a) wer braucht elektrische Sitze in einem "sportlichen" Roadster? Wer so was fährt, findet auch Jaguar F-Type toll: elektr. Sitze, elektr.Lenkrad, elektr. Lüftungshutzen = 1.8 to :ohmann:

    b) warum sollten elekt. Sitze tiefer sein? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Irgendwohin muss ja das ganze Kabel- und Motorgedöns.... :spinnen:
    PS: beim Q3 waren die elktrischen Sitze ca. 2-3cm HÖHER, habe ich dort ausgemessen und dann manuelle bestellt ;)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Januar 2014 um 10:35
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von svensation

    Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich im Sommer ein TT Cabrio mit manuellen Sitzen hatte und da zum offen fahren ein wenig zu groß war. Würde mein Kopf ein paar Zentimeter weiter runter kommen, dann wäre es nicht so zugig.

    Wie groß bist du wenn ich fragen darf..
    also ich bin 1,87 und finde ich sitze tief genug

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 10:43
    • #9
    Zitat von Zaskar

    b) warum sollten elekt. Sitze tiefer sein? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Irgendwohin muss ja das ganze Kabel- und Motorgedöns....


    Weil es möglich ist durch Untersetzungsgetriebe und Spindelantrieb flacher zu bauen, als es eine manuelle Hebellösung ermöglicht. Da wir beides in der Garage stehen haben, werde ich das nachher mal nachmessen.

    Zum Sinn der Sitze habe ich mich ja bereits geäußert, aber war halt drin bei meinem Vorführer :D

    P.S. Ich kann mit 1,98 auch noch im Roadster sitzen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Januar 2014 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Ravenous

    P.S. Ich kann mit 1,98 auch noch im Roadster sitzen.

    Und sicherlich auch aus der Dachrinne süppeln :haha: :haha: :haha:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 15:55
    • #11
    Zitat von Achilles

    Und sicherlich auch aus der Dachrinne süppeln :haha: :haha: :haha:


    Nein, da beim Hausbau genug Geld da war haben wir ein paar Zigelreihen extra genommen :P

    So, zurück zum Thema: Habe nachgemessen und die elektrischen Sitze sind ca. 1cm flacher. Dafür würde ich mir die elektrischen Sitze nicht holen, denn von Hand ist der Sitz schneller verstellt.

    • Zitieren
  • Timo1810
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    105
    • 12. Januar 2014 um 21:53
    • #12

    Also habe auch einen Roadster und die elektrischen Sitze drin, praktisch oder nicht, ich finde Sie besser da man Neigung, etc. einstellen kann.
    Desweiter haben die Sitze eine Lendenwirbelstütze in Form eines aufblasbaren Luftpolsters im Sitz, auf das ich meiner Meinung nach nicht mehr verzichten will wenn man 1mal in so einem Sitz gesessen hat ;)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 21:56
    • #13

    Die Lordosenstütze ist ein separates Extra, welches nichts mit den elektrischen Sitzen zu tun hat. Das kann man auch zusammen mit mechanischen Sitzen bestellen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Januar 2014 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von TimoTTS

    Also habe auch einen Roadster und die elektrischen Sitze drin, praktisch oder nicht, ich finde Sie besser da man Neigung, etc. einstellen kann.
    Desweiter haben die Sitze eine Lendenwirbelstütze in Form eines aufblasbaren Luftpolsters im Sitz, auf das ich meiner Meinung nach nicht mehr verzichten will wenn man 1mal in so einem Sitz gesessen hat ;)

    Das mit der Neigungsverstellung ist schon richtig, die manuellen haben genau genommen "nur" eine Neigungsverstellung(hintere Sitzfläche hoch/runter), die elektrischen dagegen eine richtige da die Sitzfläche vorne und hinten verstellt werden kann. Die Lendenwirbelstütze gibt es aber auch bei den manuellen Sitzen zu bestellen. Negativ ist das die elektrischen halt sau schwer sind :( Muss aber auch dazu sagen, dass die Seriensitze im TT nicht gerade der Bringer sind, da gibt es weitaus bessere Sitze, ich hatte in meinem damaligen TTS Roadster ruck zuck die Nase voll von den Dingern und habe sie ausgebaut und gegen Recaro Pole getauscht gehabt.

    Habe heute mal im Golf 7 GTI gesessen, richtig klasse die Sitze :daumenhoch: :daumenhoch: Übrigens tolles Auto, schön gemacht mit klassischen Elementen aus früheren Zeiten :up:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (12. Januar 2014 um 22:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 12. Januar 2014 um 22:31
    • #15

    OT
    sas die Woche in einemGolf R, da sind die Sitze noch etwas besser.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Januar 2014 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Horst

    OT
    sas die Woche in einemGolf R, da sind die Sitze noch etwas besser.

    Sind die Gleichen, haben nur andere Bezüge ;) ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Januar 2014 um 14:13
    • #17

    Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber der Umstand dass ich ein TTS Coupe mit manuellen Sitzen fahre und meine Eltern einen Roadster mit elektrischem Gestühl, erlaubt mir dazu Auskunft zu geben. Die Manuellen gehen eindeutig tiefer. Ich bin nur 1,78 und fahre den Sitz im Roadster immer komplett runter. Im Coupe ist da noch Luft. In der Regel sind E-Sitze durch die verbaute Elektronik nicht so tief einstellbar wie die manuellen. 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 13. Januar 2014 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von weißfahrer

    Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber der Umstand dass ich ein TTS Coupe mit manuellen Sitzen fahre und meine Eltern einen Roadster mit elektrischem Gestühl, erlaubt mir dazu Auskunft zu geben. Die Manuellen gehen eindeutig tiefer. Ich bin nur 1,78 und fahre den Sitz im Roadster immer komplett runter. Im Coupe ist da noch Luft. In der Regel sind E-Sitze durch die verbaute Elektronik nicht so tief einstellbar wie die manuellen. 8)


    Mmmmmh Roadster mit Coupé vergleichen, denke ist etwas schwierig. Ich denke das hier die Dachhöhe auch etwas abweicht oder? :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Januar 2014 um 14:18
    • #19

    Genau. Die TT bzw. R8 Sitze sind irgendwie ein Fehlentwurf. Wenn ich mir da zum Besipiel die A4 B7 oder A5 B8 Sportsitze anschaue...viel besser :rolleyes:


    Jens, das dachte ich auch aber der Winkel in dem ich auf Instrumente schaue oder den Schalthebel anfasse ist für mich eine Art Referenz. Übrigens hatte unser erster TTS Roadster auch manuelle Sitze, die auch tiefer gingen als die im jetzigen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 15:43
    • #20
    Zitat von weißfahrer

    Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber der Umstand dass ich ein TTS Coupe mit manuellen Sitzen fahre und meine Eltern einen Roadster mit elektrischem Gestühl, erlaubt mir dazu Auskunft zu geben. Die Manuellen gehen eindeutig tiefer. Ich bin nur 1,78 und fahre den Sitz im Roadster immer komplett runter. Im Coupe ist da noch Luft.


    Welche Sitze hat denn der Roadster mit welcher Polsterung ?

    Die Standardsitze sind nämlich höher und dicker, als die Sportsitze des TTS.

    • Zitieren

Tags

  • elektrische Sitze Cabrio tiefe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™