Weiß jemand von euch wie das mit den SD WIFI Karten funktoniert.
Kann ich Während das RNS-E in Betrieb ist vom Laptop Musik darauf laden ?

SD-Card mit WIFI
-
-
- Offizieller Beitrag
Das ist für Kameras gedacht. Die Wifi SD Card baut einen Hotspot auf, man kann sich damit verbinden und mit einer App dann z.B. die Fotos dort runterholen. Das was Du da vor hast wird nicht gehen glaube ich
-
Das RNS-E akzeptiert meines Wissens doch nur SD-Karten bis max. 4GB und keine SDHC.
Die Wifi-Karten sind doch eh alle SDHC oder ?
Aber würde mich auch interessieren ob das funktioniert und was das für Vorteile bringen soll. -
-
- Offizieller Beitrag
Das neuere RNS-E, ich glaube ab MJ2010 war das(mit dem LED Display), kann SDHC Karten lesen.
-
Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht.
Das ist insofern interessant, als das man wenn das Auto vor der Tür steht, Musik drauf ziehen kann. Sicher ist der WLAN Hotspot aber nicht immer aktiv. Mit Glück bekommt die Karte Strom, wenn man aufschließt.
-
Könnte technisch funktionieren bei den neueren RNS.
Seh aber ehrlich nur den Zweck bei sowas für Spotify oder solche Dienste, und für die gibt es ja ein Bluetooth Teil.
Ich hab ne Festplatte mit 500GB im Handschuhfach liegen. Wenn die jemals voll sein sollte... im Moment fahr ich mit +- 120GB Musik herum.... :rock: :rock:
-
-
Spotify? Das is doch Streaming. Wie will man ins Filesystem streamen? das unterstütz kein Autoradio der Welt, denke ich!
Spotify geht einfacher über AUX oder - glaube das meintest du - so ein Bluetooth to Klinke Adapter.Es geht vielmehr darum die Files auf die Karte zu bekommen, ohne die ausm Radio und mit rein nehmen zu müssen, denke ich. So war jedenfalls meine Intention
-
Ach ja, spotify ist pures streaming.... Benutz solche Sachen nicht...Gibts da aber nicht auch ne Offline Funktion?
Bluetooth : Da hab ich mal was gesehen, irgendwas A2DP, oder so, war auch letztens einer in der Shout der darüber sprach.... Das ist gedacht für streaming Dienste und mehr ...
-
es gibt einen offline MODUS in der Spotify App. Die Dateien bleiben dabei unzugänglich verschlüsselt.
A2DP hat wohl nicht so bombige Qualität.
-
-
ich hab einen RNS-E ab BJ 2010 und hab eine SDHC micro in einem adapter drinnen mit 32 GB.
Es wäre auch vorteilhaft wenn die Zündung rennt LIeder per APP oder Laptop übertragen könnte.wie soll man streamen, mit dem Bluetooth modul kann ich nur die Freisprech nutzen .
-
Wifi SD Karten sind für Kameras
Damit kann man logischerweise drahtlos Bilder zb an den PC bzw Mac sendenDas RNS-E kann das Wifi weder unterstützen noch verarbeiten..........
-
Das Radio muss kein Wifi unterstützen o.ä.
Sobald die Karte Strom bekommt, macht DIESE das WIFI auf. Dort gehste mit'm Laptop drauf, schiebst das MP3 File drauf und wenn du das nächste mal das Radio neustartest (denke erst dann werden die Dateien neu ausgelesen), zeigt das Radio die neuen Files. Bumm.
Bei eingeschalteter Zündung taugt das doch nichts. Renne doch nicht mit'm Laptop ins Auto um Musik auf die Karte zu ziehen. Da nehm ich doch eher die Karte mit rein.
Interessant wäre es halt, wenn das WIFI permanent / nach'm aufschließen da wäre. Das Auto steht vor der Türe und du kannst drinnen am Schreibtisch in das SD-WiFi rein gehen und dir Musik auf die Karte im Radio schieben.
-
-
Ja klar,war von mir ein wenig blöd erklärt,da hast du recht.
Es ergibt sich mir keinen Sinn,Wifi Karten im RNS-E zu verwenden. Wenn du auf die Karte Musik schieben willst,dann dauert es über Wifi zu lange. Da nehm ich die Karte lieber raus. Ausserdem müsste ich meinen Mac dann in der Garage anschliessen um Wifi von der Karte zu empfangen -
also mir würde es schon helfen wenn ich die musik vom iphone auf die sd karte während der fahrt schieben könnte.
und theoretisch müsste es doch so gehen.
bei den wifi card gibts doch ein app um darauf zuzugreifen oder ist das ein Programm am pc welches auf die wifi zugreift ? -
das geht definitiv nicht.
-