1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

2,0TFSI MKB:BWA Nockenwellenverstellung

  • Thompson
  • 19. Februar 2014 um 23:36
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 19. Februar 2014 um 23:36
    • #1

    Hai Leute.
    Mein Motor läuft rund und es leuchtet auch keine kontrolllampe. Trotzallem klackert er ganz komisch. Klackern kommt von der linken Motor Seite.
    Kann es sein das es an der Nockenwellenverstellung liegt?
    Gruß Timo

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.860
    Beiträge
    2.978
    • 20. Februar 2014 um 10:48
    • #2

    Hallo,
    ja kann sein.
    Gibt es öfter ist keine Seltenheit und bekannt.
    Hier gibt eine gute Info dazu.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.860
    Beiträge
    2.978
    • 20. Februar 2014 um 11:06
    • #3

    Hallo,
    noch ein Nachbrenner, lass mal prüfen ob das Fahrzeug von der Aktion 15D6 betroffen ist.
    Wenn ja ob die durch geführt wurde.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 20. Februar 2014 um 17:36
    • #4
    Zitat

    Hallo,
    noch ein Nachbrenner, lass mal prüfen ob das Fahrzeug von der Aktion 15D6 betroffen ist.
    Wenn ja ob die durch geführt wurde.


    Wo lass ich das prüfen. Beim Freundlichen?
    Und was ist wenn's da nicht gemacht wurde.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.860
    Beiträge
    2.978
    • 20. Februar 2014 um 17:46
    • #5
    Zitat von Thompson

    Wo lass ich das prüfen. Beim Freundlichen?


    Hallo,
    ja natürlich sonst hat ja keiner die Infos wer betroffen ist und das gemacht werden muss.
    Wenn das Auto regelmäßig zur Wartung war und betroffen ist müsste es erledigt sein.

    Zitat


    Und was ist wenn's da nicht gemacht wurde.


    Dann muss es nach geholt werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 20. Februar 2014 um 17:48
    • #6

    Nur das ich's richtig verstehe die Verstellung also Kette und spann er sind im motorraum Links. Also nicht Getriebe Seite. Sondern Riemenseitig. Stimmt das

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 20. Februar 2014 um 17:53
    • #7

    Stimmt nicht. Wenn Du vor dem Motorraum stehst sind Nockenwellenversteller und besagte Steuerkette rechts, also beim Getriebe. Links ist der Zahnriemen und der Keilrippenriemen.

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 20. Februar 2014 um 17:55
    • #8

    Ja genau. Aber genau von da kommt das Geräusch. Getriebeseitig hört sich alles normal an. Dann wird's wohl doch nur Ne spannrolle vom reimen sein.

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 20. Februar 2014 um 18:17
    • #9

    Falls Du selber schraubst:
    Preise beim Audi Zentrum Göttingen:
    Keilrippenriemen 06F 260 849 L 18,50 €
    Riemenspanner 06F 903 315 49,50 €

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 20. Februar 2014 um 18:25
    • #10

    Ja wenn dann werd ich das selbst machen.

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 20. Februar 2014 um 18:30
    • #11

    Du müsstest aber nochmal schauen, dass Du den richtigen Riemen hast. Da gibt es zwei unterschiedliche Breiten. Einmal für mit Klimakompressor und einmal ohne.

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 20. Februar 2014 um 23:11
    • #12

    Denk ma das wird der richtige sein

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 11:00
    • #13

    Wenn die Geräusche von der linken Seite kommen, dann ist das wie bei dem Motor nicht unüblich sicherlich die Spannrolle.

    • Zitieren
  • Thompson
    Schüler
    Beiträge
    102
    • 21. Februar 2014 um 13:05
    • #14
    Zitat

    Wenn die Geräusche von der linken Seite kommen, dann ist das wie bei dem Motor nicht unüblich sicherlich die Spannrolle.

    Auf das Tipp ich auch. Danke

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™