1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Codierung: Wenn LED-Taglicht an, dann Heckleuchte an

  • ses
  • 6. März 2009 um 11:17
1. offizieller Beitrag
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 6. März 2009 um 11:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie die o.g. Codierung erfolgt?

    (Mein Fahrzeug verfügt über Regensensor / Helligkeitserkennung).

    Die Dimmung der LED's möchte ich ebenfalls deaktivieren lassen.

    LG Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 11. März 2009 um 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat

    Original von ses
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie die o.g. Codierung erfolgt?

    (Mein Fahrzeug verfügt über Regensensor / Helligkeitserkennung).

    Die Dimmung der LED's möchte ich ebenfalls deaktivieren lassen.

    LG Sebastian

    da will wohl einer auch bei Nacht mit den LED´s cruisen :)

    Würd mich auch intressiern hat keiner von euch ne Ahnung?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 11. März 2009 um 16:05
    • #3

    Hi,

    ich finde die Heckleuchten sehen besser aus, wenn sie an sind.

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 11. März 2009 um 17:37
    • #4

    Servus Jungs,

    habe schon div. Codierungen gemacht...

    siehe HIER

    leider kann ich euch net sagen, was genau umprogrammiert werden muss.

    Aber falls ihr jemanden habt, der ´n Kabel und die VAG-Software hat, is es easy!
    Einfach in der Langen Codierung von der Komfortelektronik und der Zentralelektronik nachschaun. Mein Kumpel hatte die Vers. 5.irgendwas und es war alles wunderbar aufgelistet. Wir mussten nur div. Reiter durchklicken und beim gewünschten Feature ein Häkchen setzen und fertig:D
    Sollte normalerweise mit dem Hightech-Tester vom :) kein Problem sein! Aber meistens stelln se sich an wegen Garantie usw! Die Händler sind ja verpflichtet, jede Änderung am STG zu melden soweit ich weiß.
    Alex: Wenn Du Bock hast, kannst ja mal in die nördliche Opf. kommen und wir belästigen meinen Kumpel damit:P Für nen 10er in die Kaffeekasse programmiert er Dir sogar das TFL in Rosa um:D:D:D

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 11. März 2009 um 21:44
    • #5

    Hi,

    würde dem Audi-Händler gerne genaue und detaillierte Angaben machen.

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 11. März 2009 um 23:22
    • #6

    sorry, damit kann i leider net dienen :rolleyes:
    das einzige, was i Euch geben kann sind die Bytes, die verändert wurden. Haben alle Standardwerte aufgeschrieben... Aber des wird net viel weiterhelfen!

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 23. März 2009 um 09:53
    • #7
    Zitat

    Original von ses
    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, wie die o.g. Codierung erfolgt?

    (Mein Fahrzeug verfügt über Regensensor / Helligkeitserkennung).

    Die Dimmung der LED's möchte ich ebenfalls deaktivieren lassen.

    LG Sebastian

    Ich habe jetzt mal einen Kumpel bei AUDI gefragt ob er mir das evtl. auch machen könntr und er meinte er hat einen Kumpel der das machen könnte, aber es sei eigentlich nicht erlaubt :-/

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. März 2009 um 12:31
    • #8

    das wär doch ne super sache, wenn jemand son ein OBD-gerät zum TTS-freunde-treffen mitbringen könnte?!
    hätte da nämlich auch interesse daran :)

    beim abschließen einen kurzen hupton wäre ebenfalls interessant, wie die fenster per knopfdruck auf der fernbedienung schließen zu können.

    hatte das am s3, beim tt ist das regenschließen scheinbar nicht von werk aus drin... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Savas (23. März 2009 um 12:32)

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 23. März 2009 um 14:35
    • #9

    Hi,

    ich kann meine Fenster mit dem Funkschlüssel öffnen / schließen (einfach jeweilige Taste länger gedrückt lassen).

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. März 2009 um 16:53
    • #10
    Zitat

    Original von Savas
    das wär doch ne super sache, wenn jemand son ein OBD-gerät zum TTS-freunde-treffen mitbringen könnte?!
    hätte da nämlich auch interesse daran :)

    beim abschließen einen kurzen hupton wäre ebenfalls interessant, wie die fenster per knopfdruck auf der fernbedienung schließen zu können.

    hatte das am s3, beim tt ist das regenschließen scheinbar nicht von werk aus drin... :rolleyes:


    Doch ist es du musst es nur im Boardcomputer einstellen (aktivieren). Komfortschließung schimpft sich das ganze.

    2 Mal editiert, zuletzt von $il3nceR (23. März 2009 um 16:56)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 23. März 2009 um 19:01
    • #11

    ah cool, und ich hab mich schon gewundert wieso das der a3 macht und der tt nicht :) werd ich direkt morgen mal ausprobiern! danke

    die andern beiden funktionen sind aber dennoch nicht schlecht

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 23. März 2009 um 21:19
    • #12

    ich hab die Dimmung ja bei mir schon vor einem halben jahr rausnehmen lassen. Ich habe es bisher noch keinen Tag bereut. Weiterhin habe ich nachts auch keine Lichthupe wegen zu grellen LEDs bekommen.

    Es ist einfach perfekt...einfach weil ich somit innen keine Disco habe. Morgens auf dem Weg zur Arbeit mit volle Kraft LED fahren kann und gleichzeitig meine heckleuchten an sind. Ich fahre also fast immer mit Standlicht, morgens und Abends bei Dämmerung, es sei denn es ist Sonnenschein, dann würde man die heckbeleuchtung eh nicht brauchen.

    Allerdings hab ich keinen Sensor..ich spreche nur für die manuelle Lichtschaltung.

    2 Mal editiert, zuletzt von labu (23. März 2009 um 21:20)

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 24. März 2009 um 08:07
    • #13

    Sind die LEDs im standlicht-Modus gedimmt?

    Voider

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 24. März 2009 um 14:07
    • #14

    Genau, die LEDs im Standlicht sind gedimmt.

    Abblendlicht ist immer mit Standlicht...da der TTS keine Standlichtbirnen hat, fungiert das TFL als Standlicht mit Dimmung 10% ...

    Diese Dimmung kann man rausnehmen lassen. Dann kann man mit Standlicht fahren. d.h. Innenbeleuchtung, Heck + LED vorne voll an.

    wenn es interessiert wie das geht, kann sich ja melden...

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 24. März 2009 um 14:34
    • #15

    Würde mich interessieren, allerdings wurde mir gesagt, das das verboten ist.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 24. März 2009 um 21:10
    • #16

    Also mich interessiert das brennend, ob verboten oder nicht. Ausserdem stört mich dieses ständige automatische ein- und anschalten der Instrumentenbeleuchtung, die würde ich auch gerne ständig an haben. :(

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™