1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Gebrauchtes Navi MMI kaufen ?

  • tobi
  • 3. März 2014 um 13:23
  • tobi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 3. März 2014 um 13:23
    • #1

    Servus Jungs ,
    hat einer von euch schon Erfahrungen
    mit gebrauchten Navis aus ebay gemacht??

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 3. März 2014 um 13:43
    • #2

    Frag mal die Herren in Blau.

    Ich würd die Finger davon lassen. Du machst dich mit schuldig beim Erwerb von Hehlerware. Im schlimmsten Fall ist dein Navi und dein Geld weg.

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • tobi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 3. März 2014 um 18:51
    • #3

    ja genau aus diesem Grund frage ich nach....kommt mir irgendwie ein bisschen dubios vor, die Navis werden ausschließlich von Polen angeboten =/ !?

    • Zitieren
  • Bad_Blade
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 4. März 2014 um 21:44
    • #4

    Hi,
    ich halte das ganze für nicht so gefährlich.
    Lass dir die SN geben und check bei der Polizei und bei Audi ob die SN als gestohlen gemeldet worden ist.
    Wenn das nicht der Fall ist, was spricht bitte dagegen?
    Und bitte nicht immer mit diesen polnischen Vorurteilen ankommen. Deutsche usw. sind genau so in der Lage Navis und co zu klauen.
    Ein großer Anteil meiner Familie sind Polen und die haben sich alle nichts zu schulden kommen lassen. Sorry kann aber diese Vorurteile einfach nicht mehr hören !

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. März 2014 um 05:46
    • #5

    Wobei die Polizei nicht immer weiß was zu tun ist.
    Hat hier niemand eine kompetente Kontaktadresse?

    • Zitieren
  • Grenzwächter
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 5. März 2014 um 09:43
    • #6

    Falls man ein gestohlenes Navi kauft! Also Hehlerware, würde dies nur auffallen, wenn die Polizei das Gerät checkt! Also mal ganz ehrlich, ich glaub es gibt keine Polizisten, die bei einer Verkehrskontrolle die Gerätenummer des Navis durchs System hauen!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Grenzwächter
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 5. März 2014 um 09:44
    • #7

    Aber wie Bad Blade schon schrieb, wenn man absolut sicher sein will, geht man zur Polizeistation und lässt es checken!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. März 2014 um 09:49
    • #8

    Es hieß glaub mal dass Audi beim Kundendienst die Seriennummer über die Diagnose checkt.
    Ich kann aber nicht sagen was an dem Gerücht dran ist

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    487
    • 5. März 2014 um 11:57
    • #9

    stimmt! war da und während der Service dort ist meist bis 16 Uhr checken die das vor ort. Nach 16 Uhr ist meist nur noch verkauf ohne service für wagen etc.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Crixxer
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 5. März 2014 um 12:00
    • #10

    ich hab schonmal eins gekauft aber immer nur mit vorhander Codekarte UND ich hab die Seriennummer von der polizei prüfen lassen. 100% Gewissheit hat man aber auch dann nicht.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 5. März 2014 um 21:01
    • #11

    Super Tipp,sich vorher die SN geben zu lassen zum prüfen :ohmann:
    Da bekommste ne SN mitgeteilt und ein anderes kommt nach Zahlungseingang :thumbup:
    Codekarte bringt ebenso wenig.Ist weder ein Eigentumsnachweis,noch Sicherheit das es legal ist.
    Seriennummer bei Polizei abzugleichen ist auch nicht sicher genug.
    Ich finde es immer wieder geil wie dumm die Leute sind und bei EBay aus Polen Navis kaufen und dann an der Ersatzteiltheke stehen und knatschen.
    Leute wacht auf....... :hallo: :hallo: :hallo:

    Was glaubt ihr eigentlich wo die vielen Geräte hin gehen die JEDEN Tag geklaut werden

    • Zitieren
  • Crixxer
    Schüler
    Beiträge
    68
    • 5. März 2014 um 21:19
    • #12
    Zitat von Pitbullfighter

    Super Tipp,sich vorher die SN geben zu lassen zum prüfen :ohmann:
    Da bekommste ne SN mitgeteilt und ein anderes kommt nach Zahlungseingang :thumbup:
    Codekarte bringt ebenso wenig.Ist weder ein Eigentumsnachweis,noch Sicherheit das es legal ist.
    Seriennummer bei Polizei abzugleichen ist auch nicht sicher genug.
    Ich finde es immer wieder geil wie dumm die Leute sind und bei EBay aus Polen Navis kaufen und dann an der Ersatzteiltheke stehen und knatschen.
    Leute wacht auf....... :hallo: :hallo: :hallo:

    Was glaubt ihr eigentlich wo die vielen Geräte hin gehen die JEDEN Tag geklaut werden

    klar kann er dir dann auch nen anderes schicken aber die meisten haben zu der zeit immer das Naiv im Modus gezeigt wo man im Display die Seriennummer ablesen konnte dazu noch die Codekarte und angenommen man bekommt dann doch ein anderes Gerät zugeschickt greift hoffentlich der käuferschutz von paypal ;)
    100% Gewissheit bekommst nur wenn du es beim freundlichen kaufst.. beim autokauf kann dir auch jeder was unterjubeln, traurig aber wahr :(

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    487
    • 5. März 2014 um 21:26
    • #13

    sehe das auch so. Wenn man per Paypal zahlt und auch den Käuferschutz dann nimmt vorher alles bei ebay abklärt Screenshots usw. macht ist man auf der sicheren Seite und kriegt sein Geld aufjedenfall wieder. Ausser man nutzt die unabgesicherten Überweisungswege... dann geht das natürlich nicht wie z.b Barabholung etc.

    Meist lässt sich auch anhand der Bewertungen sehen wer ein ernstzunehmender Verkäufer ist und wer nicht und was er genau verkauft hat die letzten wochen/monate

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 5. März 2014 um 23:33
    • #14

    Na wenn das alles so einfach ist,dann mal ran....


    Viel Glück.....

    • Zitieren
  • Bad_Blade
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 6. März 2014 um 18:22
    • #15

    Ach und bei anderen Händlern in DE kannst du dir also IMMER sicher sein?
    Wenn du 100%ig sicher sein willst musst du halt zu Audi fahren und es dort bestellen.

    Wenn es es nicht als gestohlen gemeldet wurde hast du alles getan, was man machen kann um sich abzusichern.

    Und auch in Polen soll es doch tatsächlich Menschen geben, die einen TT fahren und das RNS-E ausbauen und verkaufen. Ist für manche wohl nicht vorstellbar ?

    Wenn ich die SN vom Gerät bekomme und die stimmt nicht überein mit dem, was ich geliefert bekomme, macht man halt nen Fall bei Ebay auf und holt sich über Paypal das Geld wieder...

    Sorry, aber diese Vorurteile nerven einfach !
    Gruß
    Alex

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. März 2014 um 08:34
    • #16

    Hier und bis unten lesen
    http://www.autobild.de/artikel/navi-d…tv-3678097.html

    So ein Naivchen wie wie du nervt auch.......
    Ich fang mit dir hier keine Ausländerdiskussion an.

    Einmal editiert, zuletzt von milch (9. März 2014 um 12:58)

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    487
    • 9. März 2014 um 12:48
    • #17

    Der Auto "Bild" Test ist für mich aber keineswegs ausschlaggebend das das stimmt was dadrinne steht es kann gut sein das alles da so wirklich passiert ist. Aber wir reden hier immer noch von der BILD. Und wer die Bild jeden Tag liest der sollte auch wissen das jeder Artikel fast abgeändert ist nur um die Leute zu erschrecken oder auf etwas aufmerksam zu machen was vielleicht gar nicht so ist.

    Und bad Blade hat recht wenn man das ersteigerte Gerät mit zu Audi nimmt und es NICHT Original ist bist du abgesichert über den Ebay Käuferschutz. Und dir wird auch niemand etwas anderes vorwerfen wenn du vorab noch die Seriennummer überprüft hast. Weil du rechtlich dich abgesichert hast und nicht Blind ein geklautes Gerät gekauft hast. Wenn die Seriennummern abgeändert wurden kann man das übers internet nicht sehen. Aber wenn das Gerät da ist und man damit umgehend zu Audi geht um es prüfen zu lassen hat man dennoch kein Risiko weil man den Käuferschutz hat. Und wenn dann ebay noch mitbekommen das der Verkäufer geklaute Ware anbietet gibt es vielleicht nur einen Vermerk sondern eine Kontosperrung für den Verkäufer. In meinen Augen kein Risiko. Solang die Zahlungsweise abgesichert ist über den Käuferschutz.

    Und ich versteh nicht wieso immer soviel aufmerksamkeit "artikeln" geschenkt wird. Man hat doch immer noch sein eigenes Bild und wenn man dies nicht hätte würde man nur angepasst in dieser Welt umherirren.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. März 2014 um 14:00
    • #18

    Bei Feststellung von Hehlerware wird das Gerät erstmal beschlagnahmt weil die Polizei eingeschaltet wird (zb bei Prüfung beim Hersteller oder bei der Polizei direkt)
    1. Also Gerät ist dann schon mal weg!
    Mit Käuferschutz ist da auch so ne Sache,bei Hehlerware sehr schwammig und Paypal zahlt so schnell auch nicht zurück.
    Beispiel:
    Der Käuferschutz bei PayPal-Zahlung nützt nur in soweit etwas, als der Verkäufer der Geld noch auf seinem PalPay Konto hat.
    Hat der betrügerische Verkäufer nun schon zuvor schon sein PayPal-Konto leergeräumt, so bleibt da oftmals nur der Weg einer zivilrechtlichen Klage.
    2.Also auch erst mal Geld weg.

    Was einem zu steht und was man bekommt sind dann zwei paar Schuhe,nämlich in einem solchen Fall sein Recht zu bekommen.
    Mindestens 1 mal im Monat haben wir einen solchen Fall ,bei dem das Gerät und Geld erst einmal weg ist.

    Wenn man hier also keine Ahnung hat einfach mal ...... halten und anderen Lesern nicht vermitteln es wäre alles so super einfach und unkompliziert.

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    168
    Beiträge
    487
    • 9. März 2014 um 14:10
    • #19

    das stimmt nicht ganz. Wenn das Paypal Konto leer geräumt ist greift der Käuferschutz trotdzem noch das ist völlig unerheblich. Dann rutscht das Paypalkonto ins Minus und das Geld wird festgehalten egal welcher Betrag. Dann ist der Paypal Kunde nämlich dazu gewzungen sein Konto wieder auszugleichen. Und bis zur klärung wird das dann festgehalten.

    Ich finde deine Ausdrucksweise nicht angebracht. Ich halte erstmal nicht meine Fre.... und einen meiner Vorredner als nervig zu bezeichnen finde ich auch nicht passend

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. März 2014 um 14:18
    • #20

    Wie jetzt???!!!
    Dachte man bekommt mal eben sein Geld wieder ?(

    Wer anderen einen solchen Knös vermittelt und nicht einsichtig ist, muss mit entsprechender Kritik rechnen und auch leben.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Suche Einbauort Steuergerät FSE im 3.2 TT Roadster Quattro BJ 2008

    • laufentenbaendiger
    • 6. Oktober 2016 um 15:31
    • Navi, FSE & Hifi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™