1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A6 > S6 > RS6
  4. Elektronik & Alarm

coming home leaving home Funktion nachrüsten?

  • admin
  • 29. Juni 2014 um 20:22
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2014 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nabend Jungs,

    ist es möglich die coming home leaving home Funktion einfach zu kodieren oder funzt das nicht?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • flowjo
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    50
    • 29. Juni 2014 um 20:31
    • #2

    ich meine zu wissen das man einen Licht u Regensensor (Auto Licht Funktion) und das dazugehörige Bordnetzsteuergerät braucht.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 30. Juni 2014 um 07:27
    • #3

    so ist es man muss den Licht und regen Sensor haben, aber beim A3 gab es mal ne Lösung http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18…r-t1649060.html
    vielleicht klappt sowas ähnliches auch beim A6

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Juni 2014 um 10:42
    • #4

    Lieber Admin, die SuFu hätte dir sicher geholfen ;) :D :D

    Du kannst es kodieren. Geht dann aber auch tagsüber an. Ich hab's so kodiert.
    Und du musst noch einen Pin vom BnStg einmalig auf Masse halten um das Drücken des eigentlich-vorhanden Schalters zu simulieren.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Juni 2014 um 18:12
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von logitexx

    ieber Admin, die SuFu hätte dir sicher geholfen

    hab dich auch lieb :problem: :tanzen:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™