1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Leuchtweitenregulierung neu anlernen

  • MetalMan1000
  • 11. September 2014 um 14:44
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. September 2014 um 14:44
    • #1

    Guten Tag.

    Kann mir jemand von euch sagen wie ich per VCDS die Leuchtweitenregulierung neu anlerne/auf Null setze?
    Meiner wird etwas tiefer. Und da ich das Gerät habe wollt ich mir den Weg nach Audi sparen. :)
    Wie wichtig ist es das der Wagen gerade steht?
    Klar am Berg sollte man das nicht machen aber ich kann mir nicht vorstellen das es bei Audi aufm Parkplatz (wie beim letzten mal) total eben ist. ^^

    Gruß Kevin

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 11. September 2014 um 20:25
    • #2

    Na ja, der TT sollte möglichst gerade stehen, Kanal 55, und dort findest du dann die Daten, eigentlich sollte das neu Anlernen gleich mit den Scheinwerfer Einstellung gemacht werden.
    Ansonsten passt es ja trotzdem nicht wirklich.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. September 2014 um 20:57
    • #3

    Bei letzten TT hat Audi nur die Regulierung neu angelernt. Das wars.
    Stand danach Super.

    Danke.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 11. September 2014 um 21:19
    • #4

    Hab mir vor ein paar Monaten komplett neue Scheinwerfer gegönnt und zuhause selbst eingebaut. Zum Einstellen der LWR musste ich zu Audi. Erstmal musste ich dann in der Werkstatt ganz exakt auf die Markierung am Boden fahren. Dann hat der sein Messgerät vors Auto geschoben und dann per VCDS erstmal irgendwas an der LWR gemacht. Anschließend hat er beide Scheinwerfer mit einem Werkzeug von Hand eingestellt und die Einstellung im STG gespeichert. Das ist der normale Vorgang.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 11. September 2014 um 21:36
    • #5

    Kosten?

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 11. September 2014 um 21:56
    • #6

    Bei Audi 12,38 Euro gezahlt :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 16. September 2014 um 21:58
    • #7

    Gibts es zufällig einen Richtwert wie der Leuchtkegel der Scheinwerfer optimal stehen soll?
    also wenn das Auto gerade in einem bestimmten Abstand vor einer Wand steht und diese anstrahlt. Um selber mal zu überprüfen ob es passt.
    Bei meinem Motorrad gab es da Maße um dies selbst zu checken.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™