1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Leaving Home nicht deaktivierbar! Einmalcodierung?

  • SaschaWOB
  • 3. Oktober 2014 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • SaschaWOB
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    28
    • 3. Oktober 2014 um 13:21
    • #1

    Hallo TT-Freunde mit VCDS-Erfahrung,

    habe letztens einen 2007er Coupe gekauft (ohne Lichtsensor), der CH und LH codiert hatte.
    Da natuerlich jedes Mal das Xenon angeht und dies nicht gut fuer die Lebensdauer ist, wollte ich es rauscodieren.

    Im BNSTG finde ich leider im Codierungsassi nur den Haken fuer Coming
    Home, den ich auch nun deaktiviert habe. Das funktioniert auch so.

    Dennoch hab ich das Problem, dass das LH noch aktiviert ist und beim Aufschliessen jedes Mal die Xenons angehen..
    Hat dort jemand eine Loesung fuer mich?

    Danke im Voraus!

    VG
    Sascha :daumenhoch:

    **VCDS-Codierungen in Wolfsburg und Umgebung**

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. Oktober 2014 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Soweit ich mich erinnern kann muss man bei der CH/LV Codierung einen PIN vom Stecker des Steuergerätes auf Masse halten um das einmalige einschalten zu simulieren, ich würde jetzt vermuten das genau hier dein Problem liegt solange das Steuergerät nicht wieder ein Signal zum ausschalten bekommt wird dies unabhängig von der Programmierung an bleiben. Denke hier sollte dein nächster Ansatz sein.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • SaschaWOB
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    28
    • 3. Oktober 2014 um 13:47
    • #3

    Seltsam dabei ist, dass ich das CH bereits ohne "Masse halten" deaktivieren konnte. Nur beim LH gehts nicht.. Komischerweise gibts da ja auch keine Checkbox.

    VG
    Sascha :daumenhoch:

    **VCDS-Codierungen in Wolfsburg und Umgebung**

    • Zitieren
  • SaschaWOB
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    28
    • 3. Oktober 2014 um 13:54
    • #4

    Ich glaube, ich werd morgen nochmal das CH freischalten und als Intervall sowohl bei CH und LH den Wert 0 einstellen. Evtl. gehts dann..

    VG
    Sascha :daumenhoch:

    **VCDS-Codierungen in Wolfsburg und Umgebung**

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 6. Oktober 2014 um 08:28
    • #5

    Man muss zum AKTIVIEREN in der Tat einen Pin auf Masse brücken so wie dudie sagte. Habe mir ein Kabel vom Pin in den Sicherungskasten gezogen so kann ich nach Lust und Laune die funktion (de-)aktivieren. Bald kommt der Winter und es ist eh fast den ganzen Tag dunkel. Im Hochsommer wo man es nicht braucht kann ichs in 30 Sekunden ausschalten.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • -Sascha
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    8
    • 13. November 2014 um 17:47
    • #6

    ich brauchte nix brücken... und kann es im kombi ein und ausschalten .. bzw leuchtdauer einstellen ..

    Jeder wie RS verdient.

    • Zitieren
  • agu_rico
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 14. November 2014 um 10:37
    • #7

    Musste bei mir auch nichts brücken aber aus bekomm ichs auch nicht :kotzen:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™