1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsbeläge prüfen

  • scrabbl
  • 7. November 2014 um 16:06
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 7. November 2014 um 16:06
    • #1

    Hallo,

    Bei meinem TTRS hats heute morgen auf dem Weg zur Arbeit einmal kräftig gepiept mit der Meldung "Bremsbeläge prüfen". Hab dann den Freundlichen angerufen und konnte direkt vorbeikommen. Fazit, Bremsbeläge vorne sind runter. Natürlich sind keine neuen auf Lager und ich kriege jetzt erst am Montag neue.
    Allerdings muss ich übers WE 500km Autobahn abspulen, der Techniker meinte das könnte ich noch aber ich sollte "sehr vorsichtig fahren" und "möglichst wenig bremsen".

    Ich frag jetzt mal hier, ist das nicht übertrieben ? Ist da echt nur noch so wenig Restbelag übrig wenns das erste Mal piept ? Ich kenne Leute die fahren nach der Warnung ohne Probleme nochn halbes Jahr ohne das die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen werden. Das sind zwar meist geringer motorisierte Autos, der Verschleiß bei einem RS mag sicher höher sein, aber muss ich jetzt schon die nächsten 500km fahren wie mit rohen Eiern an Bord ?

    Hat da jmd Erfahrungen ?

    Viele Grüße

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 7. November 2014 um 16:14
    • #2

    Das kann Dir hier keiner Pauschal beantworten da wir ja den Rest auf deinem Belag nicht kennen. Da ich aber Audi kennen und mich auf deren Aussagen keinesfalls verlassen würde, würde ich den Koffer ganz sicher nicht mit hohen Geschwindigkeiten bewegen. Bei der tollen Bremse am RS schon gar nicht!

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 7. November 2014 um 16:22
    • #3
    Zitat von Daniel-DA

    Das kann Dir hier keiner Pauschal beantworten da wir ja den Rest auf deinem Belag nicht kennen.

    Die Warnmeldung kommt ja immer bei einer gewissen Menge Restbelag, die sollte doch bei jedem TT gleich sein, das System ist ja immer dasselbe. Mir würde schon reichen wenn ich eine Info hätte wieviel Belag noch übrig ist bei der Warnmeldung. Kann aber leider keine Infos dazu finden, daher die Frage ob da jmd Erfahrung hat. Vlt kam das missverständlich rüber, ich wollte nicht wissen ob ich jetzt noch 280 fahren kann, mach ich ohnehin nicht. Eher ob jmd weiß wieviel mm Belag noch übrig ist bei der Meldung.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 7. November 2014 um 22:36
    • #4

    Wenn du ne gefahrenvollbremsung machst und es doch zu wenig belag war dann machst vll n abflug... ich kenns auch man will zwar nicht an allem sparen aber sinnlos geld raus schmeissen is auch bloed.
    Nur bremse und reifen sollte man net sparen. Warum nimmst du dir keine leihwagen fuers weekend?! Die werden ja wohl was dahaben

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. November 2014 um 23:11
    • #5

    das ist aus der Entfernung - wie zuvor schon beschrieben - nicht eindeutig zu sagen. Zumal die Dinger sich ja auch unterschiedlich stark abgefahren haben können (....was ein Deutsch.... :/ )

    Soviel ich weiß, ist die Grenze 2mm, wo die Anzeige anspringt. Also nicht mehr wirklich dolle ...

    Ich wäre da auch vorsichtig - wie es Dein :) schon sagte. Musst ja nur in ne Notsituation kommen und dann kanns brenzlig werden

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 8. November 2014 um 08:25
    • #6
    Zitat von scrabbl

    Hallo,

    Bei meinem TTRS hats heute morgen auf dem Weg zur Arbeit einmal kräftig gepiept mit der Meldung "Bremsbeläge prüfen". Hab dann den Freundlichen angerufen und konnte direkt vorbeikommen. Fazit, Bremsbeläge vorne sind runter. Natürlich sind keine neuen auf Lager und ich kriege jetzt erst am Montag neue.
    Allerdings muss ich übers WE 500km Autobahn abspulen, der Techniker meinte das könnte ich noch aber ich sollte "sehr vorsichtig fahren" und "möglichst wenig bremsen".

    Hallo,
    das ist in dem Fall eine völlig normale Aussage.
    Was soll er den auch sonst sagen.

    Zitat


    Ich frag jetzt mal hier, ist das nicht übertrieben ? Ist da echt nur noch so wenig Restbelag übrig wenns das erste Mal piept ? Ich kenne Leute die fahren nach der Warnung ohne Probleme nochn halbes Jahr ohne das die Scheiben in Mitleidenschaft gezogen werden. Das sind zwar meist geringer motorisierte Autos, der Verschleiß bei einem RS mag sicher höher sein, aber muss ich jetzt schon die nächsten 500km fahren wie mit rohen Eiern an Bord ?
    Hat da jmd Erfahrungen ?
    Viele Grüße

    Normal kann man ohne Probleme die 500 km fahren, die Betonung liegt auf fahren nicht heizen.
    Wie schon geschrieben wurde liegt die Verschleißgrenze bei 2 mm, neu hat der Belag ca. 10 mm kannst ja selbst ausrechnen wie viel km du mit den Belag bis zur Verschleißgrenze gefahren bis.
    Es gibt eine alte Faustformel die sagt 1mm = 5000 km, das erklärt auch, dass die Leute die du angesprochen hast noch ein halbes Jahr damit fahren.

    Falls wirklich Not am Mann ist es passen auch noch andere Beläge aus dem VW Regel.
    Zugeordnete OE Nummern - Original-Ersatzteile-Nummern:
    7L6 698 151 E vw touareg
    7L6 698 151 G vw touareg
    7P6 698 151 C vw touareg
    8J0 698 151 E Audi TTRS
    8J0 698 151 G Audi TTRS
    Die Beläge haben alle die gleichen Abmessungen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 10. November 2014 um 19:09
    • #7

    Die Fahrt ging ohne jede Probleme. Bremsbeläge wurden dann heute getauscht.

    Bei 10mm neu und 2mm Warnung ist das ja ein Rest von satten 20%. Da ich mit den 8mm dann 27000km gefahren bin wären theoretisch noch über 6000km möglich gewesen. Manchmal frag ich mich obs diese Warnung nur gibt um schneller mehr Geld zu verdienen.

    • Zitieren

Tags

  • Bremsbeläge

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™