1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gasannahme TTS

  • gateway_2_hell
  • 8. April 2009 um 21:36
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 8. April 2009 um 21:36
    • #1

    Hallo,

    wie empfindet ihr die Gasannahme beim TTS mit S-Tronic? Reagierts bei euch schnell genug vom Gefühl her oder gibts ne spürbare Verzögerung, die dann doch eher für das Schaltgetriebe sprechen würde?


    Viele Grüße und Danke für eure Antworten :)

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 8. April 2009 um 22:01
    • #2

    hi,

    ich war anfangs sehr skeptisch was das zusammenspiel s-tronic mit dem aufgelblasenen 2-liter motor angeht. für mich war der ideale spielpartner für die s-tronic immer der vr6 (fahre diese kombi aktuell noch). eine probefahrt mit dem tts s-tronic hat mich allerdings schnell eines besseren belehrt. ich finde die kombi super und habe meinen tts demnach auch mit s-tronic bestellt.

    speziell beim beschleunigen scheint es nach dem schalten keine atempause für den turbo mehr zu geben. wahrscheinlich weil der schaltvorgang so schnell ist, dass der druck nicht so stark abfallen kann wie beim handschalter. auch das zurückschalten scheint mir schneller von statten zu gehen als aktuell bei meinem vr6. wie gesagt, mich hats überzeugt!

    Gruss, Dan

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 8. April 2009 um 22:26
    • #3

    Hey Dan.72,

    danke für deine Erfahrungen. Sowas in der Art wollte ich hören :)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. April 2009 um 00:40
    • #4

    das getriebe ist mit dem motor der hit!
    bin tag für tag davon begeistert!!! immer wieder :]

    wenn man jetzt noch eine kleine softwareoptimierung machen lässt, wäre das ding sicher perfekt :)

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 9. April 2009 um 08:40
    • #5

    Kann ich mich nur anschließen... funktioniert perfekt und harmonisiert wunderbar zusammen mit dem Motor... einzig eine Umkehrung der manuellen schaltung am Wählhebel wäre intuitiver gewesen... damit werde ich mich wohl nie anfreunden können... glücklicherweise gibts Lenkradpaddels...

    Mit S-Tronic als Gimmick und Show-Off Tool: Launch Control nicht zu vergessen :D

    Voider

    • Zitieren
  • netrunna
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 9. April 2009 um 08:40
    • #6

    also, ich glaube ich bin einer der wenigen der HS genommen hat. mich hat das DSG nicht so überzeugt, aufgrund des Turbolochs was der TTS hat. Ich kann besser mit dem Gas spielen per HS, mehr Gefühl fürs Auto, was man meiner Meinung nicht mit dem DSG haben kann. Ansichtsache....

    hendrik.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 9. April 2009 um 08:58
    • #7

    Hallo zusammen,
    KW System bietet ein sogenanntes " Gaspedal Tuning " an - was haltet Ihr davon ??
    Da ich ja bereits die KW Systems Unit verbaut habe, hat man mir einen kostenlosen Test angeboten.

    Siehe auch:
    http://www.kw-systems.de ( Gaspedal Tuning )

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 9. April 2009 um 09:17
    • #8
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo zusammen,
    KW System bietet ein sogenanntes " Gaspedal Tuning " an - was haltet Ihr davon ??
    Da ich ja bereits die KW Systems Unit verbaut habe, hat man mir einen kostenlosen Test angeboten.

    Siehe auch:
    http://www.kw-systems.de ( Gaspedal Tuning )

    "Das KickDown-Modul beseitigt die Gedenkminute bis der Motor anzieht."

    Wow - das gibt es sogar für Handschalter :D
    Also auf mich persönlich macht das irgendwie keinen guten Eindruck, sind auch keine richtigen Tests drauf...
    nur das hier
    und dazu ist auch kein Link angegeben...

    ich würde sowas nicht machen!

    Edit:
    Schau dir mal in dem pdf den Graphen an:
    http://www.kw-systems.de/sub/kickdown-info.pdf
    so wie das für mich aussieht, verschieben die nur den Kick-Down-Bereich... das ist nicht wirklich Sinnvoll ^^
    und wie oben schon geschrieben, dass gibt es sogar für einen HS :)

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Superman (9. April 2009 um 09:22)

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    218
    • 9. April 2009 um 09:51
    • #9

    Bei 60 % Gaspedalweg liegt Vollgas an und auf den letzten 40 % des Gaspedalwegs ändert sich nichts mehr. Die Leistung lässt sich nur noch sehr schlecht dosieren und dadurch steigt der Verbrauch.

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 9. April 2009 um 09:52
    • #10
    Zitat

    Original von netrunna
    also, ich glaube ich bin einer der wenigen der HS genommen hat. mich hat das DSG nicht so überzeugt, aufgrund des Turbolochs was der TTS hat. Ich kann besser mit dem Gas spielen per HS, mehr Gefühl fürs Auto, was man meiner Meinung nicht mit dem DSG haben kann. Ansichtsache....

    hendrik.

    gibt hier schon ein paar die nen HS haben,meine Wenigkeit eingeschlossen. Hab die mit der SW-Verkürzung und bin total begeistert. Probegefahren bin ich dahmals den mit DSG und muss sagen, wow ist echt ein Hammer aber ich schalte einfach viel zu gerne selbst.

    "Gasbedaltuning" hatten wir glaub ich schonmal irgendwo diskutiert. Der TTS nimmt meiner Meinung das Gas sehr spontan an ( auf jeden Fall als HS ). Bei vielen nicht so Sportlichen PKW ist die Gasannahme vom Hersteller nicht so empfindlich justiert, da auch die, entschuldigt den Ausdruck, 0815 Hausfrau damit fahren soll. Wenn sie es dir kostenlos anbieten, würd ich es mal ausprobieren wenn du mit dem momentanen Zustand nicht zufrieden bist. Ansonsten lass es wie es iss

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 9. April 2009 um 10:10
    • #11

    Hallo zusammen,
    ich fahre auch einen TTS mit HS, bin aber von der Gasannahme etwas enttäuscht ( ok - mein erster Turbo ) da war ich von meinen beiden Porsche Boxster eine andere Gasannahme gewohnt. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 22. April 2009 um 17:47
    • #12
    Zitat

    Original vom TT-Forum bei motor-talk.de
    Zitat:
    Original geschrieben von captsamson
    mag jetzt keinen neuen Thread aufmachen aber denke es passt hier rein.

    Beim Anfahren (z.B. Ampel) hab ich mit meiner S-Tronic immer eine kleine Gedenksekunde, kann ich die umgehen wenn ich vorm Anfahren das Getriebe auf Sport schalte?

    Ich möcht nicht fester aufs Gas treten weil dann beschleunigt er nach der Gedenksekunde zu schnell, ich möcht halt einfach losfahren in dem Moment wo ich (egal wie tief) aufs Gas trete.
    also ich mach das so...: wenn die fußgängerampel auf rot schaltet geh ich langsam von der bremse, nicht gleich aber den zeitpunkt wirst du herausfinden, dann rollt der tt im d modus ja leicht an...und wenn grün einfach sachte aufs gas und das "ding" fährt ohne die gedenksec. an..... ist übungssache... ;) wie alles halt.....
    und wenn du das raus hast, schaffst du auch den handschalter...und das locker ;)
    so nun kommen sie gleich wieder... ;)

    Alles anzeigen

    Das klingt ja echt mies! Empfindet ihr das auch so schlimm? Ich meine der Wagen sollte doch sofort losfahren, wenn man Gas gibt, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von gateway_2_hell (22. April 2009 um 18:30)

    • Zitieren
  • Azul Mar
    Gast
    • 22. April 2009 um 18:56
    • #13
    Zitat

    Original von gateway_2_hell

    Das klingt ja echt mies! Empfindet ihr das auch so schlimm? Ich meine der Wagen sollte doch sofort losfahren, wenn man Gas gibt, oder?

    Jupp dem Text kann ich nur zustimmen, nur dass ich davon begeistert bin. Wenn ich auf "D" fahre ist das erste drittel vom Gaspedalweg sehr behutsam mit der Gasannahme. Erst wenn man das Pedal tiefer drückt kommt er ein wenig schneller vom Fleck. Der Verbrauch ist dadurch auch besser zu kontrollieren.
    Aber genau so und nicht anders muss es sein. Wenn ich den auf "D" stehen habe fahre ich gemütlich durch die Stadt oder über Land oder oder...
    Wenn ich sportlich fahren will oder es eilig hab und schnell Gas geben will schalte ich auf "S". Dafür gibts ja schließlich den Modus!!! Dann ist die Gasannahme sehr direkt und im ersten drittel schon sehr aggressiv.
    Nur der Verbrauch... der steigt natürlcih auch :D :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Sporttaste TTS - bei mir keine SPÜRBARE Funktion

    • Wildemaster
    • 19. März 2017 um 18:33
    • Elektronik & Alarm
  • Verbrauch TTS mit S-Taste?! handschaltung.

    • fredi1976
    • 28. November 2016 um 09:12
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™