1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Innenbeleuchtung Kofferraum geht nicht immer

  • car-hifi-domi
  • 21. Januar 2015 um 17:43
1. offizieller Beitrag
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 21. Januar 2015 um 17:43
    • #1

    Hallo,

    seit 3 Tagen geht bei mir die Innenbeleuchtung vom Kofferraum meines TTs nicht mehr immer an. Ab und zu geht sie an, und manchmal nicht. Ist so 50/50 Chance. Eine Systematik dahinter konnte ich noch nicht erkennen, jedoch glaube ich, dass das Licht immer angeht, wenn ich den Kofferraum vom Innenraum über den Knopf in der Tür entriegle und öfters mal nicht ( aber auch nicht imer ) wenn ich den Kofferraum per Fernbedienung öffne.

    Hat jemand eine Idee ?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Januar 2015 um 19:16
    • #2

    So auf die schnelle: Wackel mal am Kabel oben an der Heckklappe welche unter dem Dach in den Innenraum geht. Geht dann die Innenleuchte an,wenn sie mal aus ist bei geöffneter Klappe? Könnte dann ein Kabelbruch sein.Kannst aber auch mal die Gummitülle zur Seite ziehen und ne Sichtprüfung auf Kabelbruch machen.
    Wenn da nix ist,könnte es auch noch am Heckklappenschloss liegen.Darin ist der Schalter für Innenleuchte.
    Kannst du auch prüfen! Wenn die Klappe hinten geöffnet ist und die Leuchte aus ist,achte mal ob im Kombi dann das Zeichen für "Heckklappe hinten offen" angezeigt wird.

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 22. Januar 2015 um 18:44
    • #3

    So heute ist auch einmal aufgeleuchtet, dass Kennzeichenbeleuchtung defekt ist. Ging dann aber als ich es geprüft habe. Was ich heute auch noch gesehen habe, ist dass die Kofferraumbeleuchtung nach kurzer Zeit ( vielleicht so 5-10s ) einfach wieder ausging. Kann es an einer leeren Batterie liegen ? Hat der TT eine Erkennung der Batterieleistung, so dass er Verbraucher abstellt ?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 22. Januar 2015 um 20:51
    • #4

    Ne,hat keine Abschaltung für Verbraucher.
    Wenn alles andere geht,ist ne schwache Batterie Blödsinn.
    Hast du mal geprüft was ich oben geschrieben habe ?(
    Wenn deine Kennzeichenbeleutung auch nicht geht,tippe ich auf Kabelbruch Heckklappe wie oben beschrieben.
    Das prüfen solltest du schon durchführen :popcorn:

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 23. Januar 2015 um 21:48
    • #5

    Hast du ein Bild auf dem man das Kabel gut erkennen kann ? Weiß aktuell nicht welches du meinst.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. Januar 2015 um 22:21
    • #6

    Wenn du die Heckklappe öffnest,dann sind doch rechts und links schwarze Gummi Durchführungen in der Nähe des Daches.
    aber wenn du das schon nicht weißt würde ich dir raten die Finger ganz davon zu lassen :lesen

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Januar 2015 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Pitbullfighter

    aber wenn du das schon nicht weißt würde ich dir raten die Finger ganz davon zu lassen

    :hmw :hmw :hmw

    upps blauer Blitz.. warum.. Kennzeichenbeleuchtung ohne Strom.. nein ganze s Auto ohne Strom..

    Nein im Ernst muss da Pitbull recht geben manchmal ist es dann besser ihr lasst es und sucht euch jemand der sich damit auskennt

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 23. Januar 2015 um 22:49
    • #8

    Brauche nur ein Foto damit ich weiß wo das Kabel genau verläuft.

    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 23. Januar 2015 um 22:50
    • #9

    Was ich jedoch nicht ganz verstehen kann, was ein Kabel in der Heckklappe mit der Innenbeleuchtung des Kofferraums zu tun haben soll. Ist ja eine ganz andere Stelle eigentlich...

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Januar 2015 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    hier siehst du den Kabelstrang

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • car-hifi-domi
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    144
    • 23. Januar 2015 um 23:56
    • #11

    Was hat denn dieser Kabelstrang mit der Kofferraum-Innenbeleuchtung zu tun ?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. Januar 2015 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Es geht doch auch um die KZbeleuchtung oder ?
    diese geht durch den Kabelstrang sollten da Kabel angebrochen sein und Möglicherweise einen Kurzschluss verursachen kann dies auch der Fehler sein.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 24. Januar 2015 um 10:53
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von car-hifi-domi

    Was hat denn dieser Kabelstrang mit der Kofferraum-Innenbeleuchtung zu tun ?

    Ist die Frage wirklich Ernst gemeint? :denken: Dann kann ich den letzten Satz, in dem Beitrag von Pitbullfighter, nur bestens empfehlen! ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 24. Januar 2015 um 11:44
    • #14

    Verläuft das Kabel von der Innenbeleuchtung nicht hinter der Verkleidung? Warum verläuft es von dort aus dann anschließend in die Heckklappe?

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Januar 2015 um 13:29
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Das Kabel verläuft von der Lampe zum Komfortsteuergerät. Das Kabel von der Heckklappenverriegelung geht genauso an das gleiuche Stg. Dort wird dann über eine Platine alles verschalten.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Januar 2015 um 14:09
    • #16
    Zitat von Milch

    Verläuft das Kabel von der Innenbeleuchtung nicht hinter der Verkleidung? Warum verläuft es von dort aus dann anschließend in die Heckklappe?

    Wenn das Kabel,welches zum Schloss in der Heckklappe zB einen Kabelbruch hat,dann hast du solche Symtome wie oben beschrieben.Das hat jetzt mit dem Kabel der Innenleuchte nix zu tun.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Januar 2015 um 14:14
    • #17

    Lass es lieber in ner Werkstatt prüfen....

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Januar 2015 um 14:19
    • #18

    Sorry,oben falsch beschrieben ich hatte dort mal ein Kabelbruch wegen den Kennzeichenleuchten..

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 24. Januar 2015 um 14:29
    • #19

    Jetzt verstehe ich! Danke Pitbullfighter und Oliver. :up:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™