1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Downpipe Schraube lösen/Turbo Ausbau

  • MetalMan1000
  • 6. Februar 2015 um 10:40
1. offizieller Beitrag
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 6. Februar 2015 um 10:40
    • #1

    Guten Tag.

    Ich fang mal vorne an. Zwecks eine Tunings sollte eigentlich der Vorkat mit raus.
    Problem ist aber das die Schraube am Turbo (die von unten erreichbar ist) nicht gelöst werden konnte. Ok der Tuner hat es nur eingesprüht und ein paar mal probiert. Da ich den Wagen dort aber nicht stehen lassen wollte falls was reißt haben wir es erstmal gelassen.
    Jetzt hab ich demnächst nen Termin in einer Werkstatt um das ganze nochmal mit mehreren Tricks zu versuchen.
    Heiß machen, vllt Ausbohren, Gewalt. :)
    Tuner meinte die muss schief rein gedreht worden sein (wobei ich mir nicht vorstellen kann das man eine Schraube komplett bis zum Anschlag falsch rein dreht) - Werkstatt meint die ist nur wegen Hitze usw. fest gefressen.
    Der Turbo wurde übrigens schon mal von Audi selbst gewechselt.

    Wollte eigentlich wissen ob jemand schonmal sowas hatte und auf was ich mich im schlimmsten Fall einstellen muss.
    Geh ich jetzt mal von dem Fall aus das die Schraube reißt, kommt man da von unten zwecks Ausbohren usw. überhaupt ran?
    Kann der Turbo ausgebaut werden wenn die Pipe noch dran hängt?
    Oder bleibt mir am Ende nur den Motor abzusenken? Das wäre natürlich vom Preis Leistungs Verhältnis der Mega Gau.
    Hoffe es kann mir jemand nen Tipp geben.

    Gruß Kevin

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 6. Februar 2015 um 11:54
    • #2

    Hallo Kevin,

    wenn ich es richtig verstehe meinst du folgendes: Du willst die Downpipe von deinem Turbo lösen ?
    Und wir reden hier schon von einem TTRS hoffe ich.

    Downpipe ist mit einem sogenannten V-Band am Turbo befestigt. Diese wird durch eine Schraube mit umgedrehten Torx befestigt.
    Die Schraube sollte immer gelöst werden können weil 1. eigentlich kein Spritzerwasser rankommt und 2. auch nicht durch die Hitze
    irgendwie festbäppen kann, ist schwäbisch und heißt festkleben ;)
    Des Weiteren kann man die Schraube auch nicht falsch reindrehen weil es eine Federschraube ist, die einghängt wird und sich dann per Gewinde reindreht.
    Meinst du die Schraube, siehe Bild ?

    Ich habe schon zich mal eine Downpipe getauscht und hatte da nie Probleme, deshalb bin ich mir nicht sicher ob mir vom gleichen sprechen.
    Zur Frage: Du kriegst den Turbo nicht raus, ohne die Downpipe zu lösen. Die ist ja an den Kats und Haltern festgemacht. Da bewegt sich gar nichts.

    Woher kommst du denn ? An das Teil, was sich anscheinend nicht lösen lässt, kommt man in ca. 10 Minuten wenn man den Unterboden wegmacht.
    Ich unterstelle niemand etwas, aber die Schraube sollte eigentlich immer Problemlos gelöst werden können...

    Bilder

    • 2795_2.jpg
      • 124,05 kB
      • 800 × 531
      • 84
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. Februar 2015 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Harry-TTRS

    Hallo Kevin,

    wenn ich es richtig verstehe meinst du folgendes: Du willst die Downpipe von deinem Turbo lösen ?
    Und wir reden hier schon von einem TTRS hoffe ich.

    Diest ist mit einem sogenannten V-Band am Turbo befestigt. Diese wird durch eine Schraube mit umgedrehten Torx befestigt.
    Diese Schraube sollte immer gelöst werden können weil 1. eigentlich kein Spritzerwasser rankommt und 2. auch nicht durch die Hitze
    irgendwie festbäppen kann, ist schwäbisch und heißt festkleben ;)

    Ich habe schon zich mal eine Downpipe getauscht und hatte da nie Probleme, deshalb bin ich mir nicht sicher ob mir vom gleichen sprechen.
    Zur Frage: Du kriegst den Turbo nicht raus, ohne die Downpipe zu lösen. Die ist ja an den Kats und Haltern festgemacht. Da bewegt sich gar nichts.

    Woher kommst du denn ? An das Teil, was sich anscheinend nicht lösen lässt, kommt man in ca. 10 Minuten wenn man den Unterboden wegmacht.
    Ich unterstelle niemand etwas, aber die Schraube sollte eigentlich immer Problemlos gelöst werden können...

    Er hat keinen TTRS! :smile

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 6. Februar 2015 um 12:01
    • #4

    Dann kann ich leider nicht helfen

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 6. Februar 2015 um 14:32
    • #5

    Scheint bei RS echt einfacher zu sein.
    Wenn ich es richig verstanden habe sind es beim S drei Schrauben die direkt durch pipe Flansch und Turbo gehen.
    Hat vllt der HPerformance Tobi nen Tipp? :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 6. Februar 2015 um 14:34
    • #6

    Und ich meinte dann weiter unten ob man den Turbo mit angeschraubter Pipe entfernen kann ohne den Motor zu demontieren.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. Februar 2015 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von MetalMan1000

    Scheint bei RS echt einfacher zu sein.
    Wenn ich es richig verstanden habe sind es beim S drei Schrauben die direkt durch pipe Flansch und Turbo gehen.

    Genau so ist es. Ich hatte das Ding, damals als ich bei F-Town war selber demontiert gehabt. Und schief reinschrauben bis zum Anschlag....never ever. Vorher würde die Schraube dann schon abreißen!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 6. Februar 2015 um 14:42
    • #8

    Das wär auch ein Armutszeugnis für Audi. :)
    Na vielleicht hab ich glück, die ist festgefressen und mit Hitze usw. bekommt man die einigermaßen Preiswert runter. ^^
    Tuner meinte bloß nicht mit Hitze, dann reißt sie direkt. Mein KFZ Meister sagt genau das Gegenteil.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. Februar 2015 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von MetalMan1000


    Tuner meinte bloß nicht mit Hitze, dann reißt sie direkt. Mein KFZ Meister sagt genau das Gegenteil.

    Ja klasse, da kommt man sich ja mal gar nicht veräppelt vor oder?! :S :S

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 6. Februar 2015 um 15:32
    • #10

    Bin ja nicht vom Fach. Aber sogar ich bin als erstes auf Hitze gekommen.
    Naja. So weit ein sehr guter Tuner mit viel Ansehen. Aber egal.
    Ich hoffe das die freie Werkstatt das ohne große Probleme lösen kann damit der Vorkat schnell raus kann. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 19. Februar 2015 um 19:45
    • #11
    Zitat von Harry-TTRS

    Hallo Kevin,

    wenn ich es richtig verstehe meinst du folgendes: Du willst die Downpipe von deinem Turbo lösen ?
    Und wir reden hier schon von einem TTRS hoffe ich.

    Downpipe ist mit einem sogenannten V-Band am Turbo befestigt. Diese wird durch eine Schraube mit umgedrehten Torx befestigt.
    Die Schraube sollte immer gelöst werden können weil 1. eigentlich kein Spritzerwasser rankommt und 2. auch nicht durch die Hitze
    irgendwie festbäppen kann, ist schwäbisch und heißt festkleben ;)
    Des Weiteren kann man die Schraube auch nicht falsch reindrehen weil es eine Federschraube ist, die einghängt wird und sich dann per Gewinde reindreht.
    Meinst du die Schraube, siehe Bild ?

    Ich habe schon zich mal eine Downpipe getauscht und hatte da nie Probleme, deshalb bin ich mir nicht sicher ob mir vom gleichen sprechen.
    Zur Frage: Du kriegst den Turbo nicht raus, ohne die Downpipe zu lösen. Die ist ja an den Kats und Haltern festgemacht. Da bewegt sich gar nichts.

    Woher kommst du denn ? An das Teil, was sich anscheinend nicht lösen lässt, kommt man in ca. 10 Minuten wenn man den Unterboden wegmacht.
    Ich unterstelle niemand etwas, aber die Schraube sollte eigentlich immer Problemlos gelöst werden können...

    Alles anzeigen

    Danke für die erklärung :)
    Ist ja voll easy beim TT.

    Was hast du denn da feines auf deinem Bild mit Schwarz übermalt :D

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 19. Februar 2015 um 22:28
    • #12

    Beim RS easy.
    beim S etwas komplizierter. :(

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Februar 2015 um 11:49
    • #13

    Audi verbaut nur noch totale Scheisse was Material angeht.Fahrzeuge die keine 20.000 gelaufen haben da bekommste schon das Problem mit fesgebackenen Schrauben.
    Was der Tuner da sagt ist Unsinn,die ist nicht schief einegeschraubt,würde dabei auch abreissen. Mit guten Rostlösern immer wieder einsprühen und vorsichtig versuchen.
    Mit heiß machen ist so ne Sache an der Position ;(
    Ja wenn se abreisst kannst nur noch bohren,dann haste die Arschkarte.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 20. Februar 2015 um 11:59
    • #14

    Hast diese Ausführung verbaut?
    Je nach dem welche Mutter nicht ab geht(wegen Platzverhältnisse),hab ich es schon mal mit nem Mutternsprenger geschafft

    Bilder

    • A26-10650.png
      • 23,37 kB
      • 508 × 604
      • 47
    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 20. Februar 2015 um 14:49
    • #15

    Ja das sieht so aus wie meine wenn ich das richtig deute.
    es ist die Schraube die man nur von unten erreicht. weiß aber ehrlich gesagt nicht ob es von unten noch eine gibt.
    hab nur mal mit drüber geguckt.
    konnte die Schraube erkennen. Kamst dort aber nur mit nem verlängerten Schlüssel ran.
    und da bewegte sich nix.
    die andern drei (warscheinlich dann alle von oben erreichbar) gingen wohl alle los.
    das mit dem sprengen meinte mein Meister auch.
    waren uns nur beide ohne nach zu giucken nicht sicher ob man dort überhaupt ohne Ausbau so rann kommt.
    ist ja sehr eng.
    wenn das ohne Demontage klappt wär ich froh. Aber Motor raus wär schon verdammt ärgerlich.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 20. Februar 2015 um 14:51
    • #16

    Werde mir für nächsten Monat nen Termin holen.
    wollte nur schon mal hören auf was ich mich preislich einstellen kann wenn alles scheitert. ^^

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™