1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Kamera und Objektiv Empfehlung für Einsteiger - Canon EOS 1200D SLR-Digitalkamera

  • admin
  • 7. Februar 2015 um 21:21
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Februar 2015 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi Leute, Fragen an die Spezialisten hier im Forum. Welches Objektiv sollte man sich als "Anfänger" für die Canon EOS 1200D SLR zulegen? Bei Amazon kann man ja zwischen zwei verschiedenen wählen. Ich kenn mir nur null aus :saint:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 7. Februar 2015 um 21:37
    • #2

    Da braucht man mehr Infos,sonst kan man dir das hier nicht so beantworten.
    Z.B was du überhaupt fotografieren willst.Solltest du schon ein Kit Objektiv besitzen,würde ich erst einmal die Kamera studieren und dich mit Einstellungen und aktiven fotografieren beschäftigen. Das beste Objektiv bringt dir überhaupt nix,wenn der Anwender die Kameraeinstellungen nicht kennt,bzw ausreizt.Ich kenne Fotografen die machen bessere Bilder mit nem Kit Objektiv als Anfänger mit nem Zeiss Glas welches 2000 Euro kostet.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Februar 2015 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    naja ich würd halt gern schöne Fotos von Autos machen. Zb. Nachtaufnahmen, Tiefenschärfe usw.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 7. Februar 2015 um 21:53
    • #4

    Für Aufnahmen die oft bei wenig Licht entstehen sollen,ist natürlich ein Objektiv sinnvoll,welches eine hohe Lichtempfindlichkeit hat.Zusätzlich ist auch je nach Foto ein externer Blitz sehr wertvoll der auch im Slave,also nicht nur auf der Kamera blitzt.Fotografiere selber mit Sony A65 und kann dir leider nicht viel über die Canon sagen. Das Canon Forum wäre da bestimmt interessanter.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 7. Februar 2015 um 22:29
    • #5

    Also ein paar Fragen:

    Erstmal Links ;)

    Wenn die 1200er Klasse dein Budget ist, würd ich auf jeden Fall Vergleich suchen zwischen der 1200D und der 100D.
    Glaub die 100D ist rezenter !
    Müsste man aber nachschauen.

    Wenn man über die 700D Reihe nachdenkt, lohnt es sich zu wissen das Canon gestern 2 neue Modelle vergestellt hat (750D + 760D)

    Die Angeboten Linsen : EF oder EF-S?

    Würd die höchstens zu nem Allround EF-S raten um zu lernen, verreisen, ....

    EF-S passen nur auf Crops
    EF auf Crops und FF.

    Eine der geilsten Linsen zu nem Hammer Preis ist die Nifty Fifty, also 50mm 1.8, für 100Tacken.
    Die Linse ist der Hammer und für den Preis sollte jeder die haben.

    Achtung auch die 50mm wird ersetzt und bekommt USM spendiert. Lohnt sich vielleicht auf das neue zu warten. Falsch macht man desto trotz nix.

    Und ganz wichtiger Tipp : sofort auf RAW einstellen.
    Adobe Lightroom ist ein Muss.
    Um Raws im Explorer zu sehen gibts Ardfry...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • AlexTT
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    66
    • 7. Februar 2015 um 23:13
    • #6

    Wenn du für den Anfang noch keine Festbrennweite haben willst, weil dir in der Hinsicht noch die Erfahrung zur Auswahl der geeigneten Brennweite fehlt kann man nur das Tamron 17-50 2.8 empfehlen. Dieses genießt wirklich einen ausgezeichneten Ruf für "kleines" Geld. Durch die 2.8er Blende kannst du schon viel mit der Tiefenschärfe herumspielen und erste Erfahrungen sammeln, was bei den gängigen Einsteiger-Kit-Objektiven so direkt nicht möglich ist. Auch später ist das Glas als Allrounder sehr gut geeignet!

    Viele Grüße, Alex

    TTS 8J Coupé Phantomschwarz

    • Zitieren
  • krokodile
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    124
    • 8. Februar 2015 um 06:47
    • #7

    Wenn du nur zwischen den zwei Objektiven wählen willst, würde ich das 17-85 nehmen, hier hast du in der Brennweite mehr Möglichkeiten, aber für den Anfang zum Üben tuen es beide. Man muss wissen, dass beide keine Lichtwunder sind und bei Dunkelheit keine vernünftige Aufnahmen gelingen. Hier sollte man noch über einen anständigen externen Blitz und ein Stativ nachdenken. Wenn du damit auch Sportaufnahmen machen willst, wird es auch schwierig, aber denke wenigstens daran, dass man dann den IS abschalten sollte.

    Gruß Harald

    Audi TTS Roadster Quattro Bj 08
    BMW R1200R
    BMW Z3 Roadster (Bj 97)
    und dann noch Alltagsautos

    • Zitieren
  • TThomas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    217
    • 9. Februar 2015 um 14:26
    • #8
    Zitat von Ibonibo

    Also ein paar Fragen:

    Eine der geilsten Linsen zu nem Hammer Preis ist die Nifty Fifty, also 50mm 1.8, für 100Tacken.
    Die Linse ist der Hammer und für den Preis sollte jeder die haben.

    Achtung auch die 50mm wird ersetzt und bekommt USM spendiert. Lohnt sich vielleicht auf das neue zu warten. Falsch macht man desto trotz nix.


    Bis wann kommt das Objektiv mit USM ca. raus?

    Ich hab mir vor wenigen Wochen auch eine Canon mit Kitobjektiv gekauft. Für den Anfang und zum kennenlernen des Bodys langt dieses aufjedenfall aus. Für Fotografien mit schlechten Lichtverhältnisen benötigst du ein Stativ (hab ich schmerzhaft gemerkt :S )

    Gruß Thomas

    Audi TT 8J 155KW/211PS DSG EZ: 04/2013

    Zylinder statt Kinder / Hubraum statt Wohnraum

    • Zitieren

Tags

  • Canon
  • EOS
  • 1200D
  • SLR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™