1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

1. Service TTS

  • admin
  • 14. April 2009 um 09:56
  • Darky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 2. Februar 2010 um 23:08
    • #21

    Mich würde ja mal interessieren wie die Preisdifferenz von 168€ vom teuersten zum billigsten zustande kommt.
    Versucht der teuerste einen auszunehmen und der billigste kann nicht kalkulieren? Nen Preisunterschied von 20-40€ könnt ich ja noch verstehen, durch unterschiedliche Rabatte bei Öl und Ersatzteilen wenn er das an den Kunden auch weitergibt. Aber 168€ für ein und dieselbe arbeit?
    Macht Audi hier keine Vorgaben? Oder definieren die nur was zu tun ist und den Preis kann der Händler frei bestimmen? 168 Euro mehr ist ja schon fast Abzocke, fällt ja dann auch immer etwas negativ auf das Image von Audi zurück und nicht nur auf den Händler.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 3. Februar 2010 um 10:52
    • #22

    Abzocke, genau das ist der Begriff, der mir auch eingefallen ist!!!

    Wäre evtl garnicht sooooo stutzig geworden wenn ich nicht nachgeschaut hätte, was ich für meinen alten 225er TT bei der 30.000er gezahlt hätte und hier nicht nachgelesen hätte, was ihr so für die Inspektion gezahlt hättet.

    Und da mir der Händler auf Nachfrage nicht erklären konnte, wofür die 100€ sein sollen, die ich nicht in die 180ZE und den Pollenfilter, Ölfilter, Ölablassschraube, Schmierfett(für Türschaniere und Haubenschloss), Wischwasser einrechnen kann......??????
    (Öl bringe ich ja selber mit)

    Naja, vielleicht rechnen die jetzt direkt was für ihre Kaffekasse mit ab. ;-))))

    Main Dad hat selber 42 Jahre bei Audi in der Werkstatt gearbeitet, für den ist das ganze auch völlig unklar.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Februar 2010 um 08:13
    • #23

    Man sollte bedenken dass nicht nur die KM Zahl massgebend ist sondern auch das Alter. Ein Fahrzeug das 2 Jahre alt ist, soll z.B. laut Service Heft die Bremsflüssigkeit getauscht bekommen.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 4. Februar 2010 um 09:15
    • #24

    Wird bei mir aber definitiv nicht gemacht. Wagen ist gerade 14 Monate alt und ich habe mir ja auch die Arbeiten, die gemacht werden extra zeigen und erklären lassen. :(

    Ich habe für mich auf jeden Fall festgestellt, ruhig 3-4 Angebote einholen und manchmal lohnt es sich auch ein paar KM zu fahren. :thumbup:

    Gruß Michi

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 4. Februar 2010 um 10:05
    • #25

    Ich würde auf jeden Fall die betroffgene Werkstatt auf den Preisunterschied ansprechen und gegebenfalls eine Beschwerde an den Kundendienst einreichen.

    • Zitieren
  • gib fein 8
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 9. Februar 2010 um 19:56
    • #26

    hallo tts freunde


    bei mir war der erste service bei 22000 km fällig , nur ölwechsel und kleine durchsicht

    hab ca 200 euro bezahlt ....der liter öl kam auf 23 euro

    ich denke wenn man so ein auto fährt , das sich annähernd auf porsche niveau bewegt ( zumindest boxter )

    ist der preis in ordnung ..


    lg aus stuggi town

    Gib_fein_8

    • Zitieren
  • reallauury
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 11. Februar 2010 um 11:44
    • #27
    Zitat von T-Tan

    In Luxemburg gibt es nur 2 oder 3 Audi Partner die faire Preise haben und guten Service bieten. Seltsamerweise gehören alle drei nicht zum Losch-Imperium Losch ist ein absoluter Gauner...

    :P Kanns du mir mal einen guten Tipp geben wo ich mein TTS in Luxemburg in die Inspektion geben kann und mich danach nicht auf den A.... setzen muss

    wenn ich die Rechnung zahle. ?( ?(

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 11. Februar 2010 um 12:13
    • #28

    nun ja, weiss nicht op meine Werkstatt in Junglinster die günstigste ist, habe mich nie bemüht Preise zu vergleichen, auf jeden Fall bin ich super zufrieden mit dem Service, kompetente Leute und hilfsbereit (der Meister selber ist 2 mal mit mir mitgefahren um ein Problem zu diagnostizieren, jedes Mal ohne zu zögern).

    Den 1. Service bei meinem TTS habe ich noch nicht gehabt, werd ich wohl auch nie da er bald gegen ein TTRS umgetauscht wird, aber jedenfalls bei meinem Golf V GTI haben sie nur um die 150€ für den 1. Service verlangt. Fahre jetzt mit beiden Wagen nach Junglinster und kann bis jetzt nicht klagen dass sie zu viel verlangt oder schlechte Arbeit gemacht haben... und wenn sie gut gelaunt sind dann waschen sie einem den Wagen noch umsonst :)

    Leider tun sie kein Abt-Tuning mehr aber dafür kann man jo auch noch schnell nach Irrel fahren ;)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 11. Februar 2010 um 19:49
    • #29

    Bei Demuth stimmt der Servive und der Preis.

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 12. Februar 2010 um 04:12
    • #30
    Zitat von TTSMichi

    Ein letzter Anruf bei meinem Händler, wo ich den Wagen gekauft habe ergab folgendes:

    mein Audihändler: 282€ mit Öl von Audi / 165€ mit Öl von mir!!!! jupiiieeee!!!!

    Jetzt nicht fragen, warum ich da nicht gleich nachgefragt habe. Der Händler ist 150KM weg von mir und ich dachte, Service ist Service und da der ja nach Herstellervorgabe erledigt wird, müsste das überall gleich sein und ich hätte mir die Fahrerei sparen können.

    Naja, wieder etwas gelernt.

    Gruß Michi

    Ist dein Händler in NRW? Wenn ja würdest du mir sagen welcher es ist?
    Denn ich würde mal sagen da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis!

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 12. Februar 2010 um 08:53
    • #31

    Hallo Björn,

    mein Händler sitzt in Versmold.

    PS-Zentrum Pleitner. Kann ich nur empfehlen.

    Wende Dich mit nem lieben Gruß von mir(Michael vom Wege) an den Marcus Pleitner direkt, oder in der Werkstatt an den Herrn Kuqi (Kutschi gesprochen).

    Gruß Michi

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 12. Februar 2010 um 14:47
    • #32

    Danke! werde darauf zurückgreifen wenn es bei mir mal soweit ist.

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 17. Februar 2010 um 11:24
    • #33

    Hallo Freunde,

    wollte hier nur noch schnell die ganze Sache 1. LongLife Service beim TTS abschliessen. :thumbup:

    Am Montag hatte ich ja dann um 09:30 meinen Termin in der Werkstatt vom PS-Zentrum Pleitner in Versmold.

    Herr Kuqi hat mich und meinen Wagen sehr freundlich in Empfang genommen, hat sich mit mir vorab meinen Wagen angeschaut, gefragt ob auf irgendwelche Besonderheiten zu achten ist und ist dann mit mir in aller Ruhe den Arbeitsplan durch gegangen und hat mir erklärt, was alles gemacht wird.

    Dabei fiel mir dann noch ein, das die Wischerdüsen auf der Fahrerseite neu eingestellt werden sollten, das Wischwasser auf mind -15° aufgefüllt werden sollte (im Hinblick auf den bevorstehenden Skiurlaub)
    und das die meinen Luftdruck nicht mehr verändern sollen, da aich den schon um 0,2 bar erhöht hatte, wegen Gepäck ....

    Wurde direkt alles auf dem Auftrag notiert und urde auch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt, wie übrigens auch der Rest der Inspektion.

    Die Überraschung dann bei der Rechnung....es war noch ein paar Euro billiger als im Angebot.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Soetwas war mir ja noch nie passiert.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Alles in allem mal eine Top Erfahrung in einer :) -Werkstatt. Und somit auch nur wärmstens zu empfehlen.

    Freundliche Grüße der Michi.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 18:32
    • #34

    Ich habe jetzt auch gerade vom 1. Longlife Service vom Audi Zentrum München abgeholt.

    Hat 230 € mit Ölnachfüllung, neuem Staubfilter, neuen Wischblättern (+Wischwasser) und einer wirklich 1a Reinigung von Außen und Innen gekostet...

    Gibt vielleicht billigeres, aber dafür, dass ich keine weiteren Angebote mir geholt habe, denke ich mal, dass der Preis ganz gut ist...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 18. März 2010 um 16:16
    • #35

    Ich habe gestern im AUDI Friedmann in Bühl meinen Ölwechsel gemacht.
    Kostenpunkt 208,29 €.
    - 64,40 € für den Service,
    - 15,24 € neuer Filter,
    - 1,43 € Schrauben,
    - 93,96 € Longlife Öl.
    - Vaterstaat kassiert 33,26 €
    Hinzu kommt noch eine kostenlose Wäsche und ein paar Abflussschleuche wurden ersetzt. War eine Verbesserungsaktion. Was auch immer.
    Bremsbeläge und Riefenreparatur Set wurden auch gleich überprüft.
    War bisher mein teuerster Ölwechsel.

    Gruß Marco

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 21. Juli 2010 um 14:00
    • #36

    Also ich sitz grad beim :) und benutz den Kundenlaptop.Bekomm grad den ersten Flexi-Ölwechsel. Das ganze soll 196€ kosten. Ist ja noch im Rahmen... Details werden folgen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 20:00
    • #37

    Hast denn gar kein Mobil 1 mitgenommen? Das vom :) verwendete Castrol soll ja eher supoptimal sein.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 21. Juli 2010 um 22:14
    • #38

    Bin auch in meinem letzten nur Castrol gefahren und war immer zufrieden.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 22:15
    • #39

    Also mein Händler (meine sogar die meisten) benutzen gar kein Castrol.... meiner zB benutzt Shell :rolleyes:

    Ich habe jetzt schon wieder einen Service bei ca 43000km, weiß da jemand was da gemacht wird und wieviel der kostet?

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 26. November 2010 um 11:34
    • #40

    Hey zusammen,

    wollt keinen extra Thread aufmachen daher kurz hier meine Frage:

    Wann habt ihr euren ersten Ölwechsel (Neuwagen) gemacht?
    Bereits bei 2000 bis 3000km? Also auserhalb des Regelintervalls?
    Oder erst wenn die Anzeige es euch "befohlen" hat :) ?

    Fahre ja einen TT RS meint ihr es ist überhaupt noch sinnvoll
    da einen vorgezogenen Ölwechsel durchführen zu lassen?

    Danke.

    Gruß Tobias

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Frage zum FIS Ölwechselintervall

    • fredi1976
    • 13. März 2017 um 17:44
    • Allgemeines
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Update TTRS 8S

    • Oliver1991
    • 11. Juni 2017 um 21:57
    • Allgemeines
  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Erfahrung VVG-Garantie & unseriöser Händler

    • KondorTTS
    • 27. März 2017 um 08:46
    • Allgemeines
  • Probleme mit der Nockenwelle

    • Maxac
    • 8. Februar 2017 um 13:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™