1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Benötige Entscheidungshilfe in Sachen Fahrwerk KW HLS / V2 / V3 / Clubsport / DCC

  • TTRS360
  • 15. März 2015 um 08:19
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 15. März 2015 um 08:19
    • #1

    Hallo @ll

    ich benötige mal Hilfe.
    Wühle mich schon tagelang durch das Forum aber habe nichts passendes gefunden. :denken:

    Also - vorgestellt hatte ich mich ja bereits - am Freitag 20.3 hole ich meinen TTRS ab.
    An Bord ist das Magnatic Ride Fahrwerk mit 9x19 et52 und 255er Reifen.

    Mein Ziel ist es nun das Fahrzeug tiefer zu legen.
    Ein B14/B16 kommt für mich leider nicht in Frage da das Bilstein nicht tief genug geht.

    Ich habe mir nun das KW Fahrwerk ausgesucht da es gerade auch wieder eine Aktion gibt.
    Nun brauche ich aber mal Hilfe von den Experten hier - gerne auch Bilder und Infos was Ihr gemacht habt.

    Meine Vorstellung ist das der TT so tief kommt das die Reifen minimal in den Kotis stehen!
    Das ganze wollte ich nun erst mal mit der Serienfelgen umsetzen da mir die Rotoren mit dem roten Rand schon sehr gut gefallen

    Auf diesen Felgen ist es ja wohl nicht möglich schmälere Reifen zu montieren von daher wird es dann wohl auch der 255er Reifen bleiben.

    Als Fahrwerk wären nun das KW V2/V3 tiefe Version wegen dem Rabatt interessant ggf. mit verstellbaren Domlager.
    Könnte mir aber auch ein Clubsport vorstellen oder das HLS was sich sehr interessant anhört.

    Hat hier zufälligerweise jemand das HLS verbaut???


    Ein Fahrwerk mit DCC Steuerung wäre vielleicht auch eine Alternative - mir fehlen da aber auch die Erfahrungswerte.
    Wenn es hier jemanden gibt der es verbaut hat würde ich mich über Infos freuen


    Entschuldigt bitte wenn schon irgendwo mal was diskutiert wurde und ich es nicht gefunden habe - aber ich bin Anfänger :anbeten

    Bilder

    • KW Rabatt.jpg
      • 198,04 kB
      • 602 × 662
      • 85

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 15. März 2015 um 09:42
    • #2

    Ich hab das B16PSS10, habe noch gut Restgwinde und meine Reifen (255) auf Felgen in Seriengröße (9x19) hängen schon in den Kotis...

    Einstellungsmäßig finde ich für den Leihen die Sache mit der 10 Fach Verstellung mittels Rändelrad einfach Klasse und bequem.

    Ich würde mir das mit dem Bilstein nochmals überlegen...

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. März 2015 um 09:45
    • #3

    ingolaner kannst mal ein bild von der seite posten? würde mich interessieren.

    danke und vg

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 15. März 2015 um 10:09
    • #4
    Zitat von ingolaner

    Ich hab das B16PSS10, habe noch gut Restgwinde und meine Reifen (255) auf Felgen in Seriengröße (9x19) hängen schon in den Kotis...

    Einstellungsmäßig finde ich für den Leihen die Sache mit der 10 Fach Verstellung mittels Rändelrad einfach Klasse und bequem.

    Ich würde mir das mit dem Bilstein nochmals überlegen...

    Ja Bilder wären gut.

    Frage ?
    Hast Du den an der Karosserie was ändern müssen?

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 17. März 2015 um 08:59
    • #5

    Photo folgt...

    An der VA musst man nix ändern, an der HA den Innenkotflügel an der höchsten Stelle etwas beschneiden, aber auch nur weil dieser bei wirklcih extremster Fahrweiße minimal geschliffen hat... Aber Achtung, mit dem Bilstein wird der Grenzbereich ganz schon nach oben gesetzt :thumbup:

    • Zitieren
  • ingolaner
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    99
    • 17. März 2015 um 09:15
    • #6

    Restgewinde noch ca. 20mm, Felgen in exakter Seriengröße (Breite, Höhe, ET), Reifen exakte Seriengröße...

    Es würde noch tiefer gehen!

    Bilder

    • Bilstein_B16_PSS10_-_TTRS+.jpg
      • 782,26 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 83
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 17. März 2015 um 09:22
    • #7
    Zitat von ingolaner

    Restgewinde noch ca. 20mm, Felgen in exakter Seriengröße (Breite, Höhe, ET), Reifen exakte Seriengröße...

    Es würde noch tiefer gehen!

    Das ist aber nicht deiner oder?
    Du hast dei Rotoren in 9x19 et52 drauf?

    Was heißt jetzt Innenkotflügel bearbeten? Meinst Du danmit den Knubbel?

    Fragen über Fragen :anbeten

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 17. März 2015 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Bitte..bitte nicht noch einen Fahrwerks Thread und dazu passende Rad Reifen Kombi.Es gibt doch hier schon unzählige davon.Bitte einen geeigneten suchen und dort die Frage posten. Danke

    Closed

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™