1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ruckeln im Leerlauf (211PS TT) ohne Bewegung der Tachonadel oder Fehler

  • MaKin
  • 12. April 2015 um 14:07
1. offizieller Beitrag
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 12. April 2015 um 14:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir fiel auf, dass unser TT im Leerlauf leicht ruckelt/zuckelt, auch wenn er bereits länger warm gefahren wurde. Die Tachonadel selbst bewegt sich jedoch nicht und er nimmt auch problemlos Gas an. Im MT-Forum meinen die Meisten das sei normal, jedoch ist da vom 200PS TT die Rede. Ware deswegen am Freitag beim Händler, der das Diagnosegerät angeschlossen hat - ohne Fehler.

    Habe einen Bekannten dazu befragt, der mir mitteilte, dass es auf eine sterbende Zündspule oder eine nicht mehr funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung (Stichwort: PCV-Ventil / PCV-Fix) hindeuten könnte. Der Händler meinte, dass bei ersterem die Kontrollleuchte angehen und ein Fehler gespeichert werden würde und man bei zweitem ein viel auffälligeres Verhalten vorfinden würde. Es sei also nichts beunruhigendes.

    Das Gas wird auch anstandslos angenommen und mir ist bisher sonst nichts besorgniserregendes aufgefallen. Dennoch würde ich gerne eure Meinung hierzu einholen. Bin für jeden Tipp dankbar.

    Der TT ist von 09/2010 und hat knapp 40.000 km runter. Wurde gefühlt kaum bewegt, da innen wie außen sehr gepflegt und immer noch die ersten Räder (CSC3 - ein Alptraum der Lautstärke).

    Habe leider sehr schlechte Erfahrung mit unserem vorletzten Audi (A3 8P S-Tronic) gemacht, da machten sowohl Motor wie auch Getriebe Probleme, was nicht zuletzt an einem unseriösen Händler mit dunklen Machenschaften lag... :D
    Da sieht, hört und spürt man eben überall ganz genau hin...

    Beste Grüße und einen schönen Sonntag

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 12. April 2015 um 18:26
    • #2

    Das kommt jetzt darauf an wie stark dein Motor unrund läuft. Minimales zuckeln ist ganz normal.Könnte zum Beispiel besser werden wenn du ihn mal über die AB scheuchst. Sagst ja selber das er nicht viel bewegt wird. Der direkteinspritzer hat ja da ein wenig Probleme mit Verkokungen. Zündspule ist es dann,wenn er auf einzelnen Zylindern Aussetzer hat.Wird aber dann im Fehlerspeicher angezeigt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. April 2015 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    evtl. kannst du uns ja mal ein kleines Demo Video auf youtube hochladen und hier posten. ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 12. April 2015 um 18:40
    • #4

    Sind jetzt seit Kauf etwa 600km gefahren, davon etwa 300km Autobahn. Ist an den Begriff "scheuchen" eine bestimmte Geschwindigkeit geknüpft? :D
    Das mit dem Video kann ich gerne machen, wüsste aber nicht wie ich das Video machen soll. Es ist ja etwas, das man spürt. Wie sollte ich sowas auf Video bekommen?
    Motorraum filmen? Also der Fehlerspeicher war leer, wie gesagt.

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 12. April 2015 um 19:46
    • #5

    wie alt ist dein getriebeöl/Haldexöl?

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 12. April 2015 um 20:05
    • #6

    Da fragst Du mich Sachen. Haben das Fahrzeug ja erst seit einer Woche. Sowas müsste im Checkheft stehen oder? Werde nachsehen und hier posten.
    Bin leider nicht so sehr mit Fahrzeugtechnik vertraut. :(

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 13. April 2015 um 11:03
    • #7

    Kann meinen letzten Post leider nicht editieren. Sollte vielleicht noch erwähnen, dass der TT ein Handschalter ist. Weiß nicht, ob es relevant ist.

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 13. April 2015 um 11:25
    • #8

    Ich fahre ebenfalls den 211PS Motor seit der Werksabholung, das ruckeln hatte er schon immer. Scheint nach meinen Recherchen normal zu sein. Wühl dich mal durch das GolfVIGTI Forum, dort habe ich eine Erklärung für das "Problem" gefunden (leider mittlerweile vergessen, ich glaube irgendwas mit Regelung für Abgsaswerte oder so).
    Probleme mit dem PCV gehen i.d.R. mit sichtbaren Drehzahlschwankungen einher.
    Audi Blog: Ein Video machen ist unmöglich, dieses Zucken vom Motor merkt man nur bei empfindlichem Popometer ;) Man hört nur ein leicht verändertes Auspuffgeräusch, wenn man bei laufendem Motor am Kofferraum steht.

    Wie gesagt, lies dich mal durch das GTI Forum, die haben ja den gleichen Motor verbaut ;)

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 13. April 2015 um 13:58
    • #9

    Hallo Steffen,

    vielen Dank! Da bin ich wirklich beruhigt. Ist es bei dir auch nach dem Warmfahren da? Wie würdest du das Ruckeln beschreiben, damit wir vom gleichen reden. :)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 13. April 2015 um 14:23
    • #10

    Das Ruckeln tritt nicht immer auf und ist auch nicht reproduzierbar. Manchmal ist es eben da, manchmal nicht. Ob es auch bei kaltem Motor ist, kann ich dir gar nicht genau sagen. Bei warm gefahrenem Motor aber auf jeden Fall: mir fällt es besonders dann auf wenn ich zu meiner Freundin fahre: ca. 20km durch Ortschaften und Landschaften ohne anzuhalten, dort angekommen ca. 6 Ampeln hintereinander, und bei den Rotphasen merke ich das als ab und zu.
    Beschreiben ist natürlich schwer. Es fühlt sich so an, wie wenn sich der Motor kurz verschlucken würde für ca. 1 Sekunde. Aber kein stottern, sondern einfach ein minimales ruckeln. An den Endrohren ist dann kurz ein minimal lauterer Auspuffsound wahrzunehmen. Es fühlt sich quasi an wie eine ganz kurze Drehzahlschwankung, nur ohne Ausschlag des Zeigers.

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 13. April 2015 um 20:12
    • #11

    Laut Serviceheft erste Inspektion bei 21.559 km, durchgeführt:

    • Ölwechsel (LongLife)
    • Inspektion (LongLife)
    • Staub- und Pollenfilter

    Letzte Inspektion bei 30.948 km, durchgeführt:

    • Ölwechsel (LongLife)
    • Inspektion (LongLife)
    • Bremsflüssigkeit
    • Staub- und Pollenfilter


    Also Haldexöl wurde bisher noch garnicht gewechselt. Ihr seht auch, dass zwischen den beiden Inspektionen nicht die Laufleistung, sondern die Zeit der "Auslöser" war.
    Vielleicht wirklich längere Zeit durchpusten und beobachten ob es besser wird?

    Wenn ich mir keine Sorgen zu machen brauche, dann bin ich beruhigt und kann den Flitzer voll und ganz genießen. ;)

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 13. April 2015 um 20:24
    • #12

    Was soll es bringen ihn über die Bahn zu scheuchen??? Gehen davon Verkorkungen weg ???

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 13. April 2015 um 20:50
    • #13

    Mein erster Tip wäre weg vom Longlife Öl und lieber alle 15tkm was gescheites reinkippen (siehe Ölthread). Wird zwar jetzt nix mit dem Ruckeln zu tun haben, zumindest nicht bei dieser Laufleistung, aber für die Zukunft auf jeden Fall sinnvoll.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 12:47
    • #14

    Gelten die Intervalle, die angegeben sind im Serviceheft eigentlich endgültig oder kann es zu Änderungen kommen, die das Serviceheft was die Intervallangaben angeht obsolet macht?
    Meine mal hier gelesen zu haben, dass Änderungen der EULA möglich sind, die bspw. das Intervall vom Haldexöl-Wechsel von 40.000km auf 30.000km runtergesetzt hat.

    Muss ich mich darum selbst kümmern oder einfach auf die Service Anzeige im FIS achten? Denn der Wechsel des Haldex-Öls wäre (Stand Serviceheft) bei 40.000km fällig, aber die nächste Inspektion (Long Life) lässt noch länger auf sich warten, da die erste bei knapp 22.000km und die zweite bei 31.000km durchgeführt wurde . Also wie am besten vorgehen, was meint ihr?

    Historie laut Serviceheft:

    Auslieferung: 22.09.2010
    1. Inspektion: 28.07.2012 bei 21.559km
    2. Inspektion: 12.04.2014 bei 31.234km (laut System des Audi-Händlers - habe am Telefon nachgefragt) bzw. 30.948km laut Serviceheft ?(

    Der Servicemensch hat einen anderen Kilometerstand im Heft vermerkt als im System eingebucht wurde. Differenz knapp 300km. Kommt sowas häufiger vor?
    Habe heute angerufen, aber aufgrund des Wochenendes ist derjenige natürlich nicht am Start. :D

    Ich reagiere sicherlich über, aber nach unseren schlechten Erfahrungen mit unserem A3 und dem dubiosen Händler bin ich nunmal sehr vorsichtig und halte meine Lauscherchen in alle Richtungen. :problem:

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 13:11
    • #15

    Leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren, aber hier ist wohl der Beitrag, den @stealer gemeint hatte.

    Zitat

    (...)ist mir jedoch aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf, z.B. wenn ich an der roten Ampel warte, etwas unruhig läuft. Es kommt mir vor, als ob der Motor "klopft", teilweise etwas ruckelt. Es ist nicht hörbar, nur spürbar. In unregelmässigen Abständen gibt es wie einen leichten, feinen Stoss. Mal ist der Stoss so fein, dass man ihn nur bei abgeschalteter Musik wahrnimmt, teilweise sind sie aber auch etwas kräftiger und ganz klar spürbar. (...) In einer Garage versicherte man mir, dass sei aufgrund der neuen CO2-Norm und daher völlig normal.(...)

    Zum Thread im GTI Forum

    Muss mich auch noch einlesen wegen des Öls. Habt ihr ein paar Tipps bzw. Threads für mich was die "Motorpflege" bzgl. Öl angeht? Bin leider etwas unbeholfen was Autotechnik angeht, die über die informationstechnologische Ebene hinausgeht. :scherz:

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. April 2015 um 13:35
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von MaKin

    Der Servicemensch hat einen anderen Kilometerstand im Heft vermerkt als im System eingebucht wurde. Differenz knapp 300km. Kommt sowas häufiger vor?

    dieser böse "Servicemensch" :schimpfen:
    also bei manchen Beiträgen hier kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.. was willst du uns jetzt eigentlich mit deiner Aussage mitteilen, das es da diese wahnsinnige Abweichung gibt und das vielleicht sogar die Ursache für deine Probleme sind..
    eigentlich sollte ich bei solchen Dingen einfach ruhig sein, eigentlich.. aber sorry da bekomme ich manchmal echt Puls..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. April 2015 um 13:51
    • #17

    :GBeitrag

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 13:57
    • #18

    Du scheinst heute einen schlechten Tag zu haben @dudie, kann das sein? Ich verstehe nicht weshalb du mich hier so anpflaumst. :/ Hatte in einem anderen Thread beispielsweise nach den Kennzeichen-Gummiunterlagen von Audi gefragt und du hattest den Thread mit dem Hinweis auf die SuFu und einen Thread mit dem Titel "Nummernschilder anbringen aber Wie?" geschlossen. Dabei ging es mir primär darum, ob jemand dieses Originalteil von Audi einsetzt und es zeigen könnte - dass man auf kreativste Art und Weise immer irgendwie sein Kennzeichen an den Wagen bringt leuchtet mir ein, dafür würde ich keinen Thread eröffnen.

    Die Bezeichnung als "Servicemensch" ist von meiner Seite keineswegs abwertend gemeint, sollte dies der Grund dafür sein, dass du dich unter Umständen angegriffen fühlst. Tut mir leid, falls dem so ist. Ist hier einfach so im Sprachgebraucht, so gibt es beispielsweise auch IT-Menschen, zu denen ich mich wiederum zählen würde. :D

    War nur ein wenig überrascht, dass sich die Systemangaben nicht mit dem Serviceheft decken. So wurde laut System beispielsweise auch die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt, obwohl bei mir ein Häkchen gesetzt ist. Das ist für mich persönlich durchaus ein Grund, da ein wenig genauer hinzusehen. Angerufen habe ich übrigens nur, weil das Datum beim Stempel gefehlt hat und ich wissen wollte wann die Inspektion durchgeführt wurde. Schließlich habe ich als Kunde lediglich dieses Pamphlet in der Hand und keinen Zugriff auf etwaige Audi-Service-Systeme!

    Beste Grüße,

    Martin

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 18. April 2015 um 16:11
    • #19

    Mach dich nicht verrückt.

    Das mal Angaben nicht im System zu finden sind, aber im Serviceheft stehen, kann passieren.
    Dies hat u.a. den Grund, das jeder freundliche, ebenso noch ein Hausinternes System hat, in dem jede Rechnung zu sämtlichen Fahrzeugen abgelegt werden.

    Es kann gut mal passieren, das diese nicht in das Zentralsystem von Audi eingetippert werden. Hatte mal etwas ähnliches, was dann aber letztendlich auch alles in Ordnung war, mir konnte dann die Hausinterne Rechnung zu der Wartung vorgelegt werden, und sofort wurde diese Rechnung bzw. die Arbeiten im Hauptsystem aktualisiert.

    Andernfalls, wenn der freundliche seine Arbeit nicht sauber notiert hat im interenem System, kannst du immernoch anhand den Bremsflüssigkeitsaufkleber (i.d.r wird dieser in die Türseite geklebt) nachschauen, wann der letzte Austausch bzw. Füllung stattgefunden hat.

    • Zitieren
  • MaKin
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    67
    • 18. April 2015 um 16:27
    • #20

    Alles klar, vielen Dank Stefan. Gut zu wissen! :) Bin da leider einfach so ein Typ, meine Charakterschwäche.

    TT 2.0 (Facelift) misanorot
    S-Line Sportpaket
    Handschalter
    MMI Navi Plus
    19" Titan Felgen

    • Zitieren

Tags

  • Leerlauf
  • Ruckeln
  • Zucken
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™