1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

3 Fragen an die H&R TTS Besitzer!

  • Foxy
  • 21. April 2009 um 12:33
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. April 2009 um 12:33
    • #1

    Hallo

    Ich hätte mal 3 Fragen an alle TTS Besitzer, die sich die Federn von H&R verbaut haben.

    1. Wieviel haben sich die Federn im Verlauf der Zeit noch gesetzt? Sind es mehr als diese "versprochenen" 3cm?

    2. Musste man das Magnetic Ride oder sonst was neu anlernen/anpassen?

    3. Wie ist die Alltagstauglichkeit bezgl. Tiefgarage, Bordstein, Bremshügelchen etc.?

    Wäre super froh wenn mir diese 3 Fragen jemand beantworten kann.
    Werde die Federn in Verbindung mit 19" und 15mm ABT Distanzen/ Rad fahren.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 21. April 2009 um 13:19
    • #2
    Zitat

    Original von Patrice
    Hallo

    Ich hätte mal 3 Fragen an alle TTS Besitzer, die sich die Federn von H&R verbaut haben.

    1. Wieviel haben sich die Federn im Verlauf der Zeit noch gesetzt? Sind es mehr als diese "versprochenen" 3cm?

    2. Musste man das Magnetic Ride oder sonst was neu anlernen/anpassen?

    3. Wie ist die Alltagstauglichkeit bezgl. Tiefgarage, Bordstein, Bremshügelchen etc.?

    Wäre super froh wenn mir diese 3 Fragen jemand beantworten kann.
    Werde die Federn in Verbindung mit 19" und 15mm ABT Distanzen/ Rad fahren.

    Gruss

    Alles anzeigen

    Hallo,
    habe die H&R Federn mit 19" und 15mm Distanzen je Rad verbaut.

    Zu 1: Direkt nach dem Umbau mit 19" vorne ca. 663 mm und hinten ca. 658 mm.
    Jetzt mit 18" Serienfelgen auf Winterreifen vorne ca. 657 mm und hinten ca. 650 mm.
    Zu 2: Meines Wissens wurde beim Einbau der Federn nichts angepasst bzw. eingestellt, habe alles bei Sport Wheels einbauen lassen, kannst ja mal anrufen.
    http://www.sport-wheels.de
    Zu 3: Alltagstauglichkeit bis auf die Distanzen ist absolut gegeben, bis jetzt hatte ich noch keinen " Bodenkontakt ". Zu den Distanzen muss ich sagen, dass trotz "Knubbel" Bearbeitung mein TTS ab und an aufsetzt ( klingt echt schlimm grrrrrrrr )

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    2 Mal editiert, zuletzt von UBoxster (21. April 2009 um 13:21)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. April 2009 um 17:09
    • #3

    ok danke erstmal!

    zu 1. : Es sollte eigentlich egal sein ob man mit 18 oder 19" misst, da ja der Reifen einfach schmaler wird bei grösserer Felge.
    Ich habe jetzt vorne 676mm und hinten 672mm, das heisst, dass deiner vorne ca. 2cm tief kam und hinten ebenfalls ca. 2cm


    zu 3: würdest du mir empfehlen lediglich 10mm / Rad zu verbauen? oder wird er auch bei 10mm aufsetzen?
    Haben die bei deinem Wagen den Knubbel einfach ein gewisses Stück weggeflext?

    Lg Pat

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 22. April 2009 um 09:14
    • #4
    Zitat

    Original von Patrice
    ok danke erstmal!

    zu 1. : Es sollte eigentlich egal sein ob man mit 18 oder 19" misst, da ja der Reifen einfach schmaler wird bei grösserer Felge.
    Ich habe jetzt vorne 676mm und hinten 672mm, das heisst, dass deiner vorne ca. 2cm tief kam und hinten ebenfalls ca. 2cm


    zu 3: würdest du mir empfehlen lediglich 10mm / Rad zu verbauen? oder wird er auch bei 10mm aufsetzen?
    Haben die bei deinem Wagen den Knubbel einfach ein gewisses Stück weggeflext?

    Lg Pat

    Hallo Pat,
    ich würde 10mm empfehlen denn nach dem "setzen" der Federn ist auch das aufsetzen schlimmer geweorden. Der Knubbel hat bei mir Sport Wheels bearbeitet, keine Ahnung was die da gemacht haben ich denke, dass sie nur die Kanten gebördelt haben.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. April 2009 um 17:33
    • #5

    Danke Uli, noch ne letzte Frage:

    Weisst du WO er denn aufsetzt? Wenn es "nur" hinten beim Knubbel ist, könntest du den ja auch nochmals etwas bearbeiten.

    Weil ich würde dann auch gerne mal auf Anneau du Rhin mit dem TTS und wenn er dann immer aufsetzt ist sicher nicht gesund und ärgerlich...

    Bin mir jetzt noch unsicher ob 10 oder 15mm je Rad, und frag mich obs überhaupt nen Unterschied macht und er vielleicht bei 10 auch schon aufsetzt...

    Wirst du das Problem noch in Angriff nehmen oder kannst du "damit leben" und vorallem wie extrem isses?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 23. April 2009 um 10:14
    • #6
    Zitat

    Original von Patrice
    Danke Uli, noch ne letzte Frage:

    Weisst du WO er denn aufsetzt? Wenn es "nur" hinten beim Knubbel ist, könntest du den ja auch nochmals etwas bearbeiten.

    Weil ich würde dann auch gerne mal auf Anneau du Rhin mit dem TTS und wenn er dann immer aufsetzt ist sicher nicht gesund und ärgerlich...

    Bin mir jetzt noch unsicher ob 10 oder 15mm je Rad, und frag mich obs überhaupt nen Unterschied macht und er vielleicht bei 10 auch schon aufsetzt...

    Wirst du das Problem noch in Angriff nehmen oder kannst du "damit leben" und vorallem wie extrem isses?


    Hallo,
    ich kann damit leben zumal das "aufsetzten" nur in Extremsituationen ( schnelle Bahnübergang Überquerung, etc. ) auftritt. Mein nächster TTRS Roadster werde ich aber sicherlich nicht mehr umbauen lassen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 23. April 2009 um 16:15
    • #7

    falls jemand intresse hat ich habe noch die H&R Federn für den TTS bei mir rumliegen. Habe auf ein Gewinde umgebaut wegen der Tiefe.

    waren knappe 8 Monate drin VHB 100€...

    zu den fragen würde ich sagen voll altagstauglich, tieferlegung nach ein paar tagen ca. 2,5 cm. also ein halber mehr als angegeben. magnetic ride anlernen? nein habe ich nicht gemacht ist auch mienes wissens nicht notwendig.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 23. April 2009 um 17:42
    • #8

    @extreme
    Also laut H&R sind es 30mm, das heisst 5mm weniger als angegeben.

    Uli
    Sorry, muss jetzt eben doch fragen: Warum würdest du den RS nicht mehr umbauen?(wenn du dir einen holst gratulier und beneide ich dich jetzt schon ;) )

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 24. April 2009 um 09:42
    • #9

    h&r bietet für den tts die gleichen federn wie für andere modelle mit MR an. und da der tts schon 1 cm tiefer ist wie die normalen MR sind es doch nur 2 cm die ein tts durch die federn gewinnt. :(

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 24. April 2009 um 09:44
    • #10
    Zitat

    Original von Patrice
    @extreme
    Also laut H&R sind es 30mm, das heisst 5mm weniger als angegeben.

    Uli
    Sorry, muss jetzt eben doch fragen: Warum würdest du den RS nicht mehr umbauen?(wenn du dir einen holst gratulier und beneide ich dich jetzt schon ;) )

    Hey,
    weil ich bis jetzt immer alle Autos umgebaut habe und ich es einfach leid bin immer mit irgend welchen "Kompromissen" zu leben auch wenn sie nur Maginal sind. Ich denke, mein nächstes Auto ( Jahreswagen Porsche Carrera Cabrio oder neuer TTRS - dauert aber noch etwas ) hat alles das was, man(n) so braucht. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (24. April 2009 um 09:45)

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 24. April 2009 um 13:09
    • #11

    2xtreme: was fährst du denn für eine Rad/Reifen Kombination, und sind bei der 20mm Distanz auf der HA in kombination mit der Tieferlegung mehr modifikationen nötig als das bearbeiten des Knubbels?

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 24. April 2009 um 17:12
    • #12

    Uli

    alles klar

    dread83

    Stimmt, hab ich gar nicht bedacht... naja, wie gesagt, zu tiief will ich sie eh nicht.

    Ist/war es dir noch zuwenig tief, dass du die Federn wieder verkaufst oder hattest du ein anderes Problem?
    Sonst lief mit den Federn plus den Distanzen alles rund?? Setzte er bei dir nie auf wie bei Uli, du hast ja hinten noch breitere Distanzen drin als er?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 24. April 2009 um 19:05
    • #13

    @patrice: ich hab zwar keine Federn drin, aber rundum 20mm Distanzen verbaut. Und mit den Winterrädern schleift es bei zu scharf gefahrenen Kurven schon mal ab und an. Und das obwohl ich das Radhaus habe bearbeiten lassen.

    Wenn Du Federn verbauen willst, mach das aber warte mit der Auswahl der Distanzscheiben bis die Federn drin sind. Sonst haste wohmoglich noch zu breite Distanzen gekauft, die du dann nicht mehr fahren kannst

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 24. April 2009 um 20:58
    • #14

    ups, sehe grad, dass ich eigentlich extreme meinte!! sorry

    @extrem

    Stimmt, hab ich gar nicht bedacht... naja, wie gesagt, zu tiief will ich sie eh nicht.

    Ist/war es dir noch zuwenig tief, dass du die Federn wieder verkaufst oder hattest du ein anderes Problem?
    Sonst lief mit den Federn plus den Distanzen alles rund?? Setzte er bei dir nie auf wie bei Uli, du hast ja hinten noch breitere Distanzen drin als er?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 25. April 2009 um 12:29
    • #15

    @ patrice

    Meine Sommerfelgen sind nur 8,5* 19 und ich fahre 235 35 reifen und mit denen war mir persöhnlich der abstand zum radlauf etwas zu groß. deshalb habe ich ein Gewinde reingemacht. im winter werde ich dann ohne distanzen fahren das sollte gehen mit den 9*19.

    ansonsten war ich voll zufrieden mit der kombination. also die radläufe sollten aufjeden fall bearbeitet werden. ich würde dir wenn du intresse hast auch die distanzen mit verkaufen. paketpreis 130 inkl. versand und eine kopie von der eintragung kann ich dir auch schicken. dann hast du schonmal was in der hand. bei intresse einfach PN schicken.

    • Zitieren
  • TTSfreund
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 29. Mai 2009 um 11:06
    • #16

    Hallo,

    wenn ich 18er drauf hab, muss ich dann an der Karosserie was beachten bei Federn und Distanzen oder ist das nur bei 19er und 20er nötig?

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 29. Mai 2009 um 16:06
    • #17
    Zitat

    Original von TTSfreund
    Hallo,

    wenn ich 18er drauf hab, muss ich dann an der Karosserie was beachten bei Federn und Distanzen oder ist das nur bei 19er und 20er nötig?

    Hallo,
    meiner setzt auch mit den Original 18" Winterrädern trotz Bearbeitung manchmal auf - also musst Du auf alle Fälle den Knubbel bearbeiten lassen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • metro
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    176
    • 29. Mai 2009 um 20:06
    • #18

    Bei mir sind 11mm duch die andere ET bei den Felgen. Ohne Federn aber mit Magnetic Ride. Trotz Knubbel setzt er auf. Aber nur in extrem gefahrenen Kurven. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob es der Knubbel oder diese Filzmatte ist.

    Boxster 981S PDK SAGA :thumbup:

    Wer später bremst ist länger schnell ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Probleme TT "HILFE"

    • Sirwillbur
    • 17. Juli 2017 um 17:09
    • Allgemeines
  • Damian´s Sepangcarbonarablauer TT RS (8J) + HGR Stufe 3

    • DamianBochi
    • 2. Juni 2010 um 18:22
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi TT RS umbau

    • Redbull1987
    • 17. April 2017 um 16:33
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™