1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Optimierung & DSG-Anpassung TTS - welcher Anbieter? Tipps?

  • TTS_CH
  • 27. April 2015 um 13:51
1. offizieller Beitrag
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 27. April 2015 um 13:51
    • #1

    Wir überlegen uns den TTS zu optimieren. Im Netz liest man diverse Meinungen zum DSG... die einen sagen es ist kein Problem eine Optimierung mit über 400Nm zu fahren, andere sagen beim DSG max. 400Nm. Was stimmt jetzt?

    Habe bei einem Tuner angefragt, der meint Leistung nachher ca. 315PS/450-470Nm (mit DSG-Anpassung) ungefähr. Die Nm seien kein Problem mit einer DSG-Anpassung. Will das DSG ja nicht schrotten... oder ist das wirklich kein Problem?

    Welche Leistungen fahrt ihr? (bitte keine Monster-Umbauten...nur "normales" Chiptuning interessiert mich...vorerst ) DSG angepasst? Erfahrungen? Verbrauch gestiegen oder gesunken bei gleicher Fahrweise? Probleme? Schäden?

    Welchen Anbieter würdet ihr empfehlen? Am besten im Raum Süddeutschland.

    Vielen Dank.

    Gruss Phil

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 27. April 2015 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ich kann dir keinen speziellen Tuner empfehlen. Wir haben hier jedoch einen Hauseigenen Forumstuner @HPerformance da kannst du gerne mal unverbindlich anfragen.
    http://www.hperformance.de/

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 27. April 2015 um 14:07
    • #3

    Das DSG ist sehr Robust, würde persöhnlich nicht mehr als 550 nm mit dem Serien DSG probieren zu fahren.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 28. April 2015 um 15:28
    • #4

    wo bleiben denn eure Erfahrungen und Empfehlungen? Sind doch sicher einige optimiert... 8)

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 28. April 2015 um 15:47
    • #5

    Hatte mein Ex TTS optimiert ist fast überall der gleiche Datensatz außer bei zb. HGR (Nur von Hören-Sagen). Hatte Launch-Control auf 4500 u/min, Drehzahlbegrenzer auf 7000 u/min, Drehmomentbegrenzung auf Maximalwert hochgesetzt, Kickdown im M Modus deaktieviert, Schaltzeiten stark verkürtzt (Auch im D Modus), Pumpendruck erhöht und Schaltpunkte verändert. Im D Modus fährt das Auto wesentlich besser, S Modus bin ich nie gefahren. Im Manuell Modus schaltet er Ordentlich schneller. Launch Control bringt auch endlich etwas. Zum D Modus das Auto hatte immer so viel Leistung wie ich haben wollte was davor nicht immer der Fall war. Negativ Punkt war durch das Verkürzen der Schaltzeiten und erhöhung des Kupplungsdruck (Durch mehr Druck rutscht die Kupplung später) war das Getriebe weniger Komfortabel beim Schalten. Bei Sportlicher Fahrweise war mir das egal, jedoch beim Cruisen hat es mich gestört. Im nachhinein hätte ich die Schaltzeiten nur im S und M Modus verkürzen lassen. Das DSG zu schrotten abgesehen von der Mechatronik ist schon schwer zu schaffen, in den meisten fällen wird für 600 - 650 nm nur die Kupplung verstärkt, bei APR Selbst bei dem Stage 3 GTX 28 Lader wird nur die Kupplung verstärkt, alternativ haben die auch Drehmomentschonende abstimmungen (Motor wird natürlich auch verstärkt)

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. April 2015 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von TTS_CH

    wo bleiben denn eure Erfahrungen und Empfehlungen? Sind doch sicher einige optimiert...

    die gibt es hier auch zur genüge manchmal hilft es auch sich ein wenig durchs Forum zu lesen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 28. April 2015 um 21:51
    • #7

    vielen Dank, darauf bin ich natürlich nicht gekommen ;)

    Aber ernsthaft; habe leider über die Suche keine richtigen Antworten auf MEINE Fragen explizit gefunden... darum hab ich ja gefragt ;)

    Danke für's Verständnis ;)

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 28. April 2015 um 22:26
    • #8

    Bei dem Thema "DSG schrotten ist schwer zu schaffen" sollte man vllt nur auch beachten das es einige DSG Fahrer gibt/gab die während oder nach der Garantie Zeit Reklamationen und Reperaturen am DSG hatten.
    Auch wenn das generell ja nicht vom Tuning kam, kommt das auf die Anfälligkeit und Belastbarkeit oben drauf.
    Auch wenn ich meinen selbst getunt ohne schlechtes Gewissen fahre, würde ich mich bei solchen Leistungsregionen nicht wundern wenn mir das DSG alle Jubel Jahre um die Ohren fliegt.
    Natürlich nicht zu vergessen das es auch Tausende gibt die jahrelang ohne ein Problem fahren.
    war nur als Info und nicht als Kritik gedacht. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 29. April 2015 um 06:28
    • #9

    ...die meisten DSG-Probleme waren anno dazumal, als die IVer und Ver R32 / TT I und II 3.2 / A3 3.2 mit DSG angeboten wurden. In der Software gab es einen Bug, die Ventile auf der Mechatronik waren anfällig für Undichtigkeit und mit dem kombinierten Drehzahl- und Temperaturgeber im Getriebe gab es scherereien. ich glaube ab 2008/2009 waren diese Probleme Geschichte.

    Mein TT ist ein 2006er 3.2 Kompressor. Seit beginn dieser Saison treffen mich alle Krankheiten inklu rutschender Kupplung (...hoffentlich "nur" durch eine schwächelnde Mechatronik). Demnächst wird am Getriebe "operiert" ;)

    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 29. April 2015 um 10:28
    • #10

    Bei mir gab es gestern ne neue Mehrfachkupplung. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 29. April 2015 um 11:15
    • #11

    aber das war schon vor der Optimierung bei dir, oder?

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 29. April 2015 um 13:29
    • #12

    Ich meine schon. Kann es aber nicht zu 100% sagen.
    was ich aber sagen kann ist, das es nach dem Tuning schlimmer wurde.
    schätze mal das das Plus an Leistung der Sache den Rest gegeben hat.
    hoffe ich habe jetzt lange Ruhe. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 29. April 2015 um 16:41
    • #13

    was man von denen hört ist auch nicht nur gutes... ich denke eher nicht ;)

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 29. April 2015 um 17:23
    • #14

    Ich bin seit nem halben jahr am hin und her zu hperformance zu gehen. Nicht etwa weil ich schlechtes gelesen habe oder sie zu teuer sind (was absolut nicht der fall ist) Ich bin auch skeptisch wie sich das auf das auto auswirkt. Habe zwar nen handschalter aber auch da wirken sich 100nm mehr auf die kupplung aus...

    vll wach ich eines morgens auf und lass die software aufspielen;).

    Aufjedenfall muss ich sagen, dass hp sehr freundlich ist und wirklich jede frage (auf facebook) beantwortet ohne genervt zu wirken.

    Manche bedauern es vll dass sie schlecht telefonisch erreichbar sind, jedoch find ich schriftlichen kontakt was besser. Dann hat mans schwarz auf weiss...

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 30. April 2015 um 00:19
    • #15

    schöne Schleichwerbung... aber die HP sagt mir nicht ob die selbst programmieren oder nur zukaufen...

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 30. April 2015 um 00:27
    • #16

    werd sicher mal anfragen... gibt's forenrabatt? :D

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 30. April 2015 um 06:41
    • #17

    Des hat nix mit schleichwerbung zu tun! Geh zum bekanntesten abt oder mtm... selbst die machen nicht alles richtig. Es gibt immer n schlechten tag. und danach ist dein motor hinüber... dann kann man aber immerhin sagen dass man ja bei abt war....

    Es gibt keinen 100% tuner, sonst würds die garantie ja umsonst oben drauf geben...
    ich hab ledigleich gesagt das hp sehr freundlich ist Und zuvorkommend.

    • Zitieren
  • TTS_CH
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    21
    • 30. April 2015 um 08:06
    • #18

    war eigentlich nicht bös gemeint...;)

    nein ich will nicht zu ABT und dergleichen...wär ja zu einfach.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 30. April 2015 um 09:18
    • #19

    Das Abt für die Tonne ist wurde hier ja auch schon mehrfach erwähnt. ;)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 30. April 2015 um 10:01
    • #20

    sobald der name abt fällt hört aber trotzdem jeder, der audi kennt hin und sagt haja des sind doch die besten weil bekanntesten!
    ich denk jeder der sein auto hat machen lassen und keine probleme hatte wird sagen der und der ist der beste... dann kommen vll 3autos bei denen alles schief lauft...

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™