1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Rost, Zinkblüten an den Türen.

  • TTS_WQ2
  • 26. Mai 2015 um 20:28
1. offizieller Beitrag
  • TTS_WQ2
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Mai 2015 um 20:28
    • #1

    Servus Kollegen,

    ich hab mich hier angemeldet, da ich jeweils eine Zinkblüte an beiden Türunterkanten gefunden habe und gern wissen möchte, wer das gleiche Problem hat und wie es mit der Freigabe von Audi aussah.
    Handelt sich um einen TTS 8J Baujahr 12/2011

    Hier ein Bild dazu, etwas unscharf, aber so siehts aus.

    http://www.directupload.net/file/d/3999/i6vvayc2_jpg.htm

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Mai 2015 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi Michael,

    bei uns gehört es zum guten Ton sich erstmal vorzustellen bevor man hier Fragen stellt. :winken

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Mai 2015 um 20:35
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von TTS_WQ2

    ich hab mich hier angemeldet, da ich jeweils eine Zinkblüte an beiden Türunterkanten gefunden habe und gern wissen möchte, wer das gleiche Problem hat und wie es mit der Freigabe von Audi aussah.
    Handelt sich um einen TTS 8J Baujahr 12/2011

    wenn diese "blüte" nicht durch einen Steinschlag oder äußere Einwirkung entstanden ist kannst du zu Audi fahren die reparieren dir das kostenlos.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_WQ2
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Mai 2015 um 20:39
    • #4

    Das ist ja die Problematik dabei.. War schon bei Audi und es sieht nich so prikelnd aus, da mittig von der Blüte Einschläge zu sehen sind, allerdings bewege ich mein Fahrzeug nich quer und auf beiden Türen an fast der selben Stelle ist schon ein komischer Zufall..
    Sehr ärgerlich die Geschichte dann selber zahlen zu müssen bei dem Alter.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Mai 2015 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    hier anrufen: 0800 - 28 347 378 423 deinen Fall schildern in der Regel wird dir dann auch geholfen! Und jetzt ab Vorstellen ---> http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Mai 2015 um 20:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ich sehe auf dem Bild nur Pflastersteine und mit Gras bewachsene Fugen aber keine Blüten.. :whistling: :hmw

    nicht bei der ersten Absage gleich aufgeben..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_WQ2
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Mai 2015 um 20:57
    • #7
    Zitat von dudie

    ich sehe auf dem Bild nur Pflastersteine und mit Gras bewachsene Fugen aber keine Blüten.. :whistling: :hmw

    nicht bei der ersten Absage gleich aufgeben..

    Da siehst du mal wie schön ich den poliert hab, die Farbe vom Auto erkennst du sicher nicht.. :D

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Mai 2015 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von TTS_WQ2

    Da siehst du mal wie schön ich den poliert hab,

    .spitze .spitze :bravo :bravo

    sehr sehr ordentlich.. am Einstieg schimmert es irgendwie etwas blau..
    ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen, ich würde da ausflippen und Audi solange auf die Nerven gehen bis da eine für beide Seiten akzeptable Lösung dabei rum kommen würde..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS_WQ2
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 26. Mai 2015 um 21:10
    • #9

    Right. Scubablau ;) Ziehe allerdings eine Folierung in Erwägung, da ich den Lack gern schonen würde und es paar richtig schicke Farben gibt.
    Ja.. stelle mich schon drauf ein, da in den Kampf zu ziehen damit die mir das erstatten.

    • Zitieren
  • Starchamber
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 19. August 2015 um 17:57
    • #10

    hi,

    wie ging die sache dann aus?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 19. August 2015 um 18:11
    • #11

    Hi,

    ich habe genau das gleiche Problem bei meinem TTS gehabt. Dort sagte man mir, dass Steine durch die Räder an die Tür geschleudert werden können und es dann leichte Beschädigungen im Lack gibt. Audi zahlt bei so etwas nicht, jedenfalls damals beim TTS nicht.
    Bei meinem RS habe ich jetzt auf der Beifahrerseite, an fast der gleichen Stelle, das selbe Problem. Würde mich auch interessieren wie es bei Dir abgelaufen ist. Ich versuch mit meinem RS jetzt mal mein Glück bei einem anderen Händler :). Da man an der Stelle ganz gut bis zum Knick lackieren kann ist das Ganze zum Glück nicht so teuer. Ich glaube ich habe damals 150 € zahlen müssen.

    • Zitieren
  • TTS_WQ2
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 25. August 2015 um 18:10
    • #12

    Hey ho! Ich habe Glück gehabt. Beide Türen wurden an der Unterkante lackiert und somit vom Rost befreit.
    100% von Audi übernommen. :)

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 30. August 2015 um 18:09
    • #13

    nur an der unterkante? wie haben die das den gemacht?

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 3. Mai 2016 um 20:43
    • #14

    Moin habe auch das Problem das es bei mir blüht. Einmal im Einstieg Fahrerseite und Kotflügel Beifahrerseite.
    Was kann man da machen?


    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 3. Mai 2016 um 20:57
    • #15

    Ab zum Lackierer oder wenn noch Hoffnung auf Kulanz besteht zu Audi. Auf gar keinen fall warten, schaut noch nicht so schlimm aus.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. Mai 2016 um 21:01
    • #16

    Ab zu Audi damit und Kulanzantrag stellen.
    Am Türbügel können die wohl nicht mit Steinschlag kommen,es sei denn du fährst mit offener Tür :P
    Beim Kotflügel werden die versuchen abzulehnen wegen Steinschlag.Aber ich würde versuchen beides hartnäckig durchzusetzen.
    Wichtig ist,daß du an den Stellen keinen Unfall hattest.

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 3. Mai 2016 um 22:15
    • #17

    Geht morgen eh nach Audi und bekommt eine neue Scheibe da werd ich das mal anprechen.

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 7. Juli 2016 um 10:10
    • #18

    Mal eben ein kleiner Nachtrag.
    Nachdem die Scheibe ausgebaut war ist auch dort eine Stelle aufgefallen.
    Hab dann ein Kulanzantrag stellen lassen. War dann anschliessend noch ein paar mal da zum Lackstärke messen
    Ist sogar extra ein Lack Spezi von Audi rausgekommen und hat noch zwei Stellen am Heck gefunden.
    Audi übernimmt alles ausser an der Windschutzscheibe zu 70% da der Wagen älter als 8 Jahre ist
    den Rest übernimmt der Servicepartner bei dem ich immer Inspektion machen lasse.
    Auto steht im Moment beim Lackierer und hoffe das ich den heute wieder bekomme.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 7. Juli 2016 um 17:35
    • #19

    Na also,ist doch super für dich gelaufen :thumbup:
    Mal ganz ehrlich,macht auch nicht jeder Hersteler :dafür

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Juli 2016 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von TTS_WQ2

    ich hab mich hier angemeldet, da ich jeweils eine Zinkblüte an beiden Türunterkanten

    hatte ich vor kurzem auch an meinem RS kam extra wie bei dir einer von Audi und hat sich das angeschaut. Wurde dann von der Audi wieder perfekt instandgesetzt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • Garantie
  • Tür
  • Rost
  • Zinkblüten
  • Kulanz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™