1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Fehler bei Motorelektronik im VCDS Stellgliedermessung

  • ttr8n
  • 23. Juli 2015 um 15:32
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Juli 2015 um 15:32
    • #1

    y
    ich habe das durch zu fall entdeckt.

    weiß nicht was hier los ist ich lege mal einpaar bilder rein vom vcds

    welches problem liegt hier vor wie kann man das beheben?

    weiteres Problem ist das haldex Steugerät wurde im fehlerspeicher als defekt gemeldet
    ist das reparierbar?

    :denken: :denken: :denken: :denken: :denken:







    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 23. Juli 2015 um 15:38
    • #2

    Hallo,
    mach mal einen Autoscan, damit man alle Fehlercode sehen kann die abgelegt wurden.
    Und dann dazu MJ und MKB und GKB.
    Und pack den hier rein oder per PN

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 23. Juli 2015 um 16:22
    • #3

    was heißt mkb, mj, gkb ??

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 23. Juli 2015 um 16:43
    • #4

    Hallo,
    wie will man den eine Diagnose machen wenn man noch nicht mal die einfachsten Abkürzungen aus dem Automobilbereich kennt.

    Mj = Modelljahr
    MKB = Motorkennbuchstabe
    GKB = Getriebekennbuchstabe

    Heutzutage werden doch keine 100.000 Autos mehr gleich gebaut, es fließen doch während der Bauzeit ständig Änderungen in die Produktion ein.
    Da muss man wissen von welchem Fahrzeug man redet, um einen Rat zu geben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 24. Juli 2015 um 04:24
    • #5

    sorry

    bin neuling in diesem gebiet muss noch dazu lernen. mir wurde erklärt wie ich mit dem vcds umgehen soll einiges weiss ich nur bei manchen wie dieses problem da happert es noch ein bisschen.


    baujahr 2000
    motorcode ajq

    getriebecode weis ich gerade nicht.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.017
    • 24. Juli 2015 um 11:12
    • #6

    Hallo,
    Erst mal was grundsätzliches zur Stellglieddiagnose.
    Bei der Stellglieddiagnose werden verschiedene Bauteil (Stellglieder) von dem Diagnosegerät direkt angesteuert, durch fühlen, hören oder sehen wird die Ansteuerung überprüft.
    Wenn Fehler im Fehlerspeicher in bestimmten Bereichen wie z.B. Ladedruckregelung (N75) abgelegt sind dient die Stellglieddiagnose dazu das entsprechende Stellglied in dem Beispiel das N75 mit dem Diagnoseprogramm anzusteuern. Die Reaktion das N75 muss klicken.
    Hier habe z.B. am N75 beschrieben wozu das ganze gut ist.

    Wo ist der Autoscan welche Fehler sind da abgelegt??

    Zu AJQ da steckte die Diagnose noch in den Kinderschuhen.
    Die Stellglieddiagnose kann da z.B. beim AJQ nicht alle Stellglieder ansteuern.
    In Abhängigkeit vom MKB und Mj und Ausstattung können nur bestimmte Stellglieder angesteuert werden. So ist z.B. beim AJQ eine Ansteuerung der Einspritzdüsen nicht möglich.
    Gruß
    TT-Eifel

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 25. Juli 2015 um 03:21
    • #7

    danke für die ausführliche antwort.

    der fehlerbericht vom vcds kommt heute noch rein. er hat so einiges gefunden.
    nur komisch ist das bei den stellgliedern
    der kurzschluss nach masse ist frage ist
    was ist hier kaputt? im fehlerspeicher
    sind ebenfalls fehler drin mit kurzschluss nach masse...

    ???

    • Zitieren
  • ttr8n
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 25. Juli 2015 um 14:38
    • #8

    habe den fehlerbericht hoch geladen.

    Bilder

    • feherbericht 1.PNG
      • 29,82 kB
      • 426 × 579
      • 29
    • feherbericht 2.JPG
      • 52,27 kB
      • 405 × 480
      • 22
    • feherbericht 3.JPG
      • 71,04 kB
      • 489 × 655
      • 23
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Juli 2015 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sorry das ich das jetzt hier so schreiben muss.. aber lest ihr euch die gegebenen Antworten auch richtig durch oder warum stellst du in diesem Thread annähernd die selben Fragen die in deinem Thread Fehler
    bereits mehr als verständlich beantwortet wurde..
    Bitte nicht ständig für ähnliche Probleme immer wieder neue Threads eröffnen..
    Danke

    Closed !

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™