1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Fürchterlicher Gestank, was am Besten dagegen tun?

  • Rg800
  • 13. August 2015 um 08:20
1. offizieller Beitrag
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 13. August 2015 um 08:20
    • #1

    Hallo TTS-Freunde :) ,

    ein Bekannter von mir hat vor kurzem nach einer Grillparty, eine Packung mariniertes Hänchenfleisch im Auto liegen lassen.... <X
    Nach einer Woche bemerkte er, dass es übelst nach Verwesung riecht, öffnete den Kofferraum und bemerkte, dass das Fleisch der Grund dafür war.

    Das Auto riecht wirklich extrem nach Verwesung. :S

    Er ist echt am Verzweifeln! Was kann man dagegen tun? ?(
    Ich habe oft von Ozonbehandlung gelesen, bringt das denn was, was haltet Ihr davon?

    Übrigens, Kaffe ins Auto streuen hat nichts gebracht <X

    Vielen Dank!

    Ps. das Auto ist eine C-Klasse :panik

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 13. August 2015 um 10:13
    • #2

    hilft nur noch knoblauch rein legen, als gegenduft :D
    Ne spaß, frag mal bei aufbereiter an, die wissen was zu tun ist und bieten das an.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 13. August 2015 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Auto verkaufen :boogie ne Spaß hab keine Ahnung wie kann man sowas im Auto vergessen? :hmw

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 13. August 2015 um 11:27
    • #4

    Aus eigener Erfahrung kann ich die Behandlung mit einem Ozongerät nur empfehlen,
    ist nicht mal exorbitant teuer und erfüllt deutlich seinen Zweck. Erhältlich bei nahezu jedem
    professionellen Aufbereiter.
    Mein Auto vor dem RS war ursprünglich ein Raucherfahrzeug des jeweiligen Vorbesitzers.
    Über das Autohaus vor dem Kauf eine Ozonbehandlung durchführen lassen und jeglicher
    Geruch war komplett verschwunden. :thumbup:

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 13. August 2015 um 12:25
    • #5

    Nachdem unsere Garage abgebrannt ist und ein kleiner Teil des Hauses ebenfalls beschädigt wurde, hatten wir in zwei Räumen unheimlichen Rauchgeruch, sodass die Zimmer nicht bewohnbar waren.
    Es wurde ein Ozon-Gerät von der Versicherung aufgestellt und mehrere Tage laufen lassen. Dabei handelte es sich um ein "professionelles" Gerät, welches jedoch unterhalb der bedenklichen Emissionswerten arbeitet, sodass man theoretisch auch während dem Betrieb die Zimmer nutzen konnte. Allerdings hat das Ozon einen unglaublich stechenden Geruch, sodass ein angenehmes aufhalten im Raum kaum möglich war. Auch nachdem das Gerät abgebaut war, hielt sich der stechende Geruch noch 1-2 Tage, u.a. auch durch die Polster der Möbel usw.
    Danach war ich echt erstaunt: Keinerlei Rauchgeruch mehr wahrzunehmen :juhu
    Also in dieser Hinsicht eine ganz klare Empfehlung von mir, der Geruch des vergammelten Fleischs wird man damit sicher wegbekommen!

    Grüße
    Steffen

    • Zitieren
  • Rg800
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    144
    • 13. August 2015 um 16:09
    • #6

    Vielen Dank für die Empfehlungen!

    Ich habe mir 2 Aufbereiter aus dem Internet rausgepickt und angerufen.

    Der 1.: ehhm ja machen wir, ich muss mir das Auto aber erst einmal angucken, nicht jeden Geruch bekommt man raus.
    kostet ab 50€ (aufwärts)

    Der 2.: Dasselbe wie der 1.
    kostet 270€!!!!


    was???
    ist das echt so teuer und so schwierig einen Übel riechenden Geruch raus
    Zu bekommen??

    Wir sind schockiert!

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 13. August 2015 um 16:34
    • #7

    Also ich habe damals irgendwas zwischen 80-90€ zahlen dürfen und lief Alles einwandfrei.
    Kamen auch keine fragwürdigen Äußerungen im Vorfeld... seltsam.

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 13. August 2015 um 19:45
    • #8

    270 euro, der will dich abziehen hoch 100000 : )
    kostet maximal 100 euro, wenn überhaupt.

    Lassen die sich gut bezahlen, da viele gerne mal aus einem raucherauto ein nichtraucherauto vor dem verkauf machen wollen. :- )

    • Zitieren

Tags

  • gestank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™