1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Tasterleiste vom TTRS in TTS nach TTRS-Spoilerumbau

  • Lihp
  • 1. November 2015 um 09:59
1. offizieller Beitrag
  • Lihp
    Gast
    • 1. November 2015 um 09:59
    • #1

    Guten Tag,

    leider konnte ich in der Suche nichts finden aber ich denke, hier haben auch einige vor diesem Problem gestanden.

    Ich habe einen Vorfacelift TTS, d.h. ich habe die Magnetic Ride Taste und die Taste zum ausfahren des Heckspoilers.

    Nun habe ich aber kein Magnetic Ride mehr und auch der feste TTRS-Spoiler ist drauf, welcher natürlich auch codiert wurde.

    Da sporadisch meine Spoiler-Leuchte leuchtet und ich die Taste sowieso nicht benötige habe ich mir nun überlegt, das Schaltzentrum eines TTRS einzubauen, welches die Taste ja gar nicht hat.

    Dieser hat die "S-Taste" anstelle des Magnetic Ride Schalters, bei mir zwar funktionslos, aber das "S" sieht besser aus als ein Fahrwerk, welches nichtmehr geht ^^

    Kann ich diese Schalterleiste einfach Plug-n-Play einstecken und es geht alles, oder kommen dann Funktionsfehler, Fehlermledungen oder sonstwas? Hat es schonmal jemand probiert?

    Ich habe keine Lust alles doppelt umzubauen falls es nicht geht :/

    Grüße

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 1. November 2015 um 10:33
    • #2

    Das müsste funktionieren. Hinter den Anschlüssen für die Spoilerkontrolle ist ja an der RS Leiste kein Schalter mehr. Somit müssten die Kabel "ins Leere" laufen. Wenn man ganz sicher gehen will, pinnt man die Anschlüsse für Spoiler/LED am Stecker einfach aus. Ich würde das aber nicht machen. Wenn du das mal zurück bauen musst, wegen verkaufen, hast du wieder die ganze Arbeit. Wenn dich die LED stört, dann mach einen Punkt schwarzen Lack drauf oder ein winziges Stück schwarzes Isoband. Das fällt nicht auf und ist ruck zuck wieder ab.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 1. November 2015 um 11:38
    • #3

    Genauso habe ich mir das in der Theorie auch gedacht. Es hat ja nicht jeder Taster einen Stecker sondern ein Stecker bedient die ganze Schalterleiste.
    Ich würde schon gerne gar keine Taste mehr haben.
    Für eine eventuelle Rückrüstung würde ich dann die alte Schalterleiste aufheben.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. November 2015 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ich kann mir nicht vorstellen das die Schalter eine Überwachung haben, daher denke ich das du die Schalterleiste auch problemlos tauschen kannst.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 1. November 2015 um 19:54
    • #5

    Falls du noch so eine Tasterleiste brauchst hätte noch eine Neue unverbaute liegen vom TTRS !

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™