1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Das "leidige" Thema SWRA, komme mit VCDS nicht weiter (TTS/2011)

  • MaTTze71
  • 14. Dezember 2015 um 08:24
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 14. Dezember 2015 um 08:24
    • #1

    Servus zusammen,

    ich komme irgendwie nicht weiter, vielleicht hat irgendjemand noch nen Tipp....wie viele andere nervt mich die SWRA (Scheinwerferreinigungsanlage), da sie irgendwie nie macht was sie soll bzw. wie ich das möchte.
    Ich habe mit VCDS versucht, sie sogar komplett auszucodieren, die Codierung wurde angenommen, aber sie ist immer noch aktiv.
    Bis jetzt habe ich folgendes versucht zu recherchieren bzw. umzusetzen :
    - Die Anzahl bis zur Aktivierung hochzusetzten von 4 bis auf 12 - keine Änderung
    - Verzögerungszeit bis zum auslösen beim ziehen des Wischhebels hochsetzten - keinen passenden Kanal gefunden zum adaptieren.
    - SWRA komplett auscodiert in Steuergerät 09 - Codierung wurde akzeptiert, SWRA trotzdem noch aktiv.

    Was mir aber aufgefallen ist, die SWRA geht IMMER beim ersten Mal mit an, wenn ich morgens losgefahren bin und das erste Mal die Scheiben reinigen lassen - dabei steht mein Licht immer auf "Auto" . Meine Vermutung ist, das es etwas mit dem Licht/Regensensor der Automatik zu tun hat. Bisweilen habe ich kurz das Licht ausgemacht und gewischt als Alternativlösung. Oder Sicherung ziehen als Endlösung, was mit auch nicht sinnvoll erscheint.

    Am besten wäre es wenn man wirklich die Auslösezeit wie bei anderen Modellen hochsetzen kann, sprich erst bei längerem Ziehen die SWRA aktiv wird. Hat da irgendjemand nen Tipp für mich ????

    Grüsse
    Matze

    • Zitieren
  • piti
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 17. Dezember 2015 um 10:41
    • #2

    Hi Matze
    ich hatte das gleiche Problem bis ich aus Verzweiflung in der Codierung den Baten SWRA nicht Verbaut gesetzt habe , habe mit einer Fehlermeldung gerechnet ist aber nicht und sie ist außer Betrieb . Du must dir im klaren sein wenn du zum TÜV oder Dekra fährst die kontrollieren ob sie Funktioniert . KÜS und die anderen bis jetzt noch nicht .
    gruß Pit

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 17. Dezember 2015 um 11:02
    • #3

    Hi Pit,

    auscodiert hab ich ja auch schon, trotzdem geht sie los wenn das Licht auf "Auto" steht...ich verstehs nicht....und dann auch gleich bei der ersten Betätigung. :cursing: Mit dem TÜV seh ich nicht soooooo als Problem, dann wirds halt kurz wieder reincodiert ;)
    Irgendwo muss es einen Zusammenhang mit Licht/Regensensor und SWRA geben....was hast Du verbaut ?
    Gruss
    Matze

    • Zitieren
  • piti
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 18. Dezember 2015 um 13:45
    • #4

    Hi
    So wie du beschreibst habe ich die gleiche Ausstattung und meiner ist auch von 2012 . Im Anhang sind meine Codierung , Bild 1 Original , Bild 2 SWRA aus programmiert , es ändert sich Bit 31 auf 11 gelb hinterlegt , nicht vergessen Codierungen Speichern . Dann wenn du möchtest das das Tageslicht vorne im 0 Stellung immer leuchtet Bild 2 und 3 . Umstellung auf Rest der Welt habe ich mich nicht getraut da eine Warnung von VCDS kommt , das zu Komplikationen kommen könnte. Viel Erfolg
    Gruß Pit

    Dateien

    Codierungen TT.pdf 916,03 kB – 62 Downloads
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 26. Dezember 2015 um 11:27
    • #5

    Hi.....hmmmmm, so sieht das bei mir glaub ich auch aus. Werd aber die Tage wenn ich vom Urlaub zurück bin nochmals in die Garage huschen und checken. Das mit dem Tagfahrlicht hatte ich schon codiert, ebenso wie Rücklicht an, usw...
    Grüsse
    Matze

    • Zitieren
  • piti
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 27. Dezember 2015 um 10:00
    • #6

    Hi wie hast du das mit Rücklicht Codiert , ich kenne nur auf Rest der Welt umzustellen und dann kommt ein Text ( sehe Anhang ) irgend wo im Forums habe ich gelesen das sich einige Steuergerät zerschossen haben . Gruß Pit

    Dateien

    Codierung Licht.pdf 141,27 kB – 33 Downloads Codierung Licht.pdf 141,27 kB – 26 Downloads
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 27. Dezember 2015 um 10:26
    • #7

    Kann ich Dir ab 6.Januar sagen wenn ich wieder zuhause bin ;) Schick Dir dann nen Screenshot...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™