1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kardanwelle TTS

  • MetalMan1000
  • 31. Januar 2016 um 10:44
1. offizieller Beitrag
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 31. Januar 2016 um 10:44
    • #1

    Guten Morgen.

    Ich brauche nach längerer Pause mal wieder Hilfe. :)

    Mein Wagen war vor ein paar Tagen bei der Inspektion. Und was kam raus. Das leichte pfeifen was ich seit einiger Zeit habe ist eine defekte Kardanwelle.
    Da war mein Wochenende erstmal gelaufen. :)
    Teil knapp 1400 Euro plus Montage natürlich.
    Weil ich den Wagen aber keine 10 Jahre mehr fahren werde habe ich vor mir eine gebrauchte Welle zu besorgen. Auswahl ist genug da. Mit mal mehr mal weniger km auf der Uhr.
    Bin mir nur beim Thema Passgenauigkeit und Teilenummer noch nicht sicher. Die Welle auf dem KFA von Audi hat die Nummer 8J0521101 K
    Es gibt aber auch noch die gleiche Nummer mit einem N am Ende. Weiß jemand ob es da Unterschiede gibt oder sich nur im ne Jahrgangsgeschichte handelt?
    Ich bin auf dem Stand das beide passen sollte und sogar beim normalen TT sowie TTS gleich sind.
    Das wundert mich aber etwas da ich dachte das durch die Mehrleistung auch ein anderes Teil verbaut wurde.

    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • DanielSun
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    50
    • 31. Januar 2016 um 13:50
    • #2

    Hi,... 100 % kann ich dir das nicht beantworten...

    Ich kann dir aber sagen das sich der Buchstabe beim SUV zum beispiel auf die Revisions Version bezieht ..

    Ist halt so, das wenn etwas verbessert/geändert wurde sich der Buchstabe verändert hat.. so muss nicht die ganze teilenummer getauscht werden..


    ich geh also mal davon aus, das bei der Welle auch irgend ein teil, evtl weil es anfällig war, getauscht wurde und damit is dann der Buchstabe N zu erklären...

    Audi TT 3,2 Quattro.. - - Schalter natürlich :rock:

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 31. Januar 2016 um 14:22
    • #3

    Ja das könnte stimmen.
    problem ist nur das ich nicht weiß welche von beiden die neuere ist.
    wie gesagt. Im KFA von Audi steht K.
    gebrauchttteile finde ich aber sowohl mit K als auch N. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 31. Januar 2016 um 14:27
    • #4

    Weisst du eig den grund wegen der kaputten welle? Du hast sie ja mal abgesenkt wegen downpipewechsel.. das hab ich auch vor im früjhar.. kann man die beschädigen nur weil man sie aushängt??!! Oder hatte das bei dir andere ursachen

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 31. Januar 2016 um 14:48
    • #5

    Das Lager in der Mitte ist defekt.
    soll wohl schon häufiger vorgekommen sein. Noch läuft es, macht aber Geräusche. Will ich wechseln bevor es ganz den Geist aufgibt.
    nein davon kommt das nicht. Wird einfach die Belastung usw gewesen sein.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 31. Januar 2016 um 16:18
    • #6

    Beim Aubau darf die Welle einen bestimmten Winkel (Knick) nicht überschreiten,damit das Gelenk nicht beschädigt wird.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 31. Januar 2016 um 16:41
    • #7

    Ok das wusste ich nicht.
    hab das damals aber von einer Auto Werkstatt machen lassen. Deswegen schiebe ich das nicht darauf.
    ist ja auch egal. Ich such ja nicht die Ursache sondern die Teilenummer. :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • Marcotts
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 11. November 2016 um 17:44
    • #8

    Meine Hardyscheibe hinten am Differenzial ist auch nicht mehr die beste. Kann man die Einzelnt austauschen? Oder muss eine ganz neue Welle her?
    TeileNr. 8J0521101K

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. November 2016 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Marcotts

    Meine Hardyscheibe hinten am Differenzial ist auch nicht mehr die beste. Kann man die Einzelnt austauschen? Oder muss eine ganz neue Welle her?
    TeileNr. 8J0521101K

    Audi TT 8j 3.2 V6 / 2007 / 71 000 Km / Getriebeproblem!! Bitte um Rat

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 31. Januar 2017 um 16:43
    • #10
    Zitat von MetalMan1000

    Das Lager in der Mitte ist defekt.
    soll wohl schon häufiger vorgekommen sein. Noch läuft es, macht aber Geräusche. Will ich wechseln bevor es ganz den Geist aufgibt.
    nein davon kommt das nicht. Wird einfach die Belastung usw gewesen sein.

    Hey MetalMan,

    bei wieviel km hat die Kardanwelle Probleme gemacht? Ist das auf den Fahrstil zurückzuführen?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Launch Control - ein paar Fragen

    • Kirk
    • 23. März 2017 um 16:28
    • Motor & Tuning
  • Kardanwelle abgerissen A3 8P Quattro

    • HelGeMa
    • 6. Februar 2017 um 20:07
    • Allgemeines
  • Hardyscheibe kleiner Riss

    • Kai36
    • 22. Oktober 2016 um 00:34
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™