1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Haldexfehler TTRS

  • A.M.
  • 15. Februar 2016 um 16:03
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 16. Februar 2016 um 21:12
    • #21

    Kurze Probe aufs Exempel, zwischen 180 und 250 immer Regeleingriffe, dann Esp ganz ausgeschaltet, Wagen zieht sauber durch, keine Traktionsprobleme. Es scheint sich also um keinen physikalischen Fehler zu halten am Fahrwerk, sondern um Regeleingriffe, die durch andere Parameter ausgelöst werden.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 19. Februar 2016 um 12:50
    • #22

    Hi,

    da bin ich wieder. Auto war noch nicht beim Freundlichen, weil ich einige Sachen lackieren lasse. Denke in 2 Wochen werde ich mich dann um die Vorladepumpe streiten müssen.

    Hätte aber noch eine Frage zum Haldex. Ich habe im Internet etwas geforscht und gesehen, dass der RS nach 2010 das Haldex der 4rten Generation haben soll mit einer möglichen Kraftverteilung von 40% Vorderachse und bis zu 60% an der Hinterachse. Stimmt das wirklich? Dachte immer, dass der TT eine relativ langweilige Auslegung hätte mit 60% Vorder- und maximal 40% an der Hinterachse.

    VG

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 19. Februar 2016 um 13:10
    • #23

    Mehr als 50% geht hinten nicht. Alles andere ist eine rechnerische Spitzfindigkeit, sofern die Vorderräder keine Traktion haben, die hinteren aber schon.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 1. April 2016 um 13:50
    • #24

    So der Fehler ist behoben. Vielen Dank für die Teilenummer und die schnellen Antworten. Ein Kulanzantrag wurde zwar nicht gestellt, weil ich mich gerade nach einem neuen Audi Service Point umschaue, da der Service bei Auto Ringler in Pocking wirklich mehr als mangelhaft ist. Dazu evtl. mal mehr wenn ich Lust habe darüber zu schreiben. Wenn einer mit dem Gedanken spielen sollte sein Auto da hin zu bringen macht aber lieber einen ganz großen Bogen um den Laden.

    Auf jeden Fall sind die Traktionsprobleme jetzt nicht mehr vorhanden. Auch bei nasser Strasse hat das ESP kaum bis gar nicht geregelt. Macht also wieder richtig Spass.

    Beim Ausbau der Vorladepumpe ist mir aber eine dunkle schmierige Masse aufgefallen (keine Metallstücke, aber schwarz und dickflüssig; konnte man aber zwischen den Fingern problemlos verreiben!). Photo habe ich angehängt. Ist das normal oder muss ich mir da Sorgen machen? KM-Stand des RS 58000.

    Bilder

    • Vorladepumpe.jpg
      • 522,95 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 43
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™