1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Audi aktiv Soundsystem funktioniert nicht richtig

  • Heidersche
  • 25. Februar 2016 um 11:35
1. offizieller Beitrag
  • Heidersche
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 11:35
    • #1

    Sooo guten morgen liebe Sorgen! :P

    ich bins mal wieder mit einem Radio/Hifi Problem:

    ich habe einen TT 8J Roadster Bj 2008 mit dem DSP Audiosystem von Audi (5Ch vollaktiv). (Kein Bose!)

    ich habe schoneinmal das Thema in einem Threat angesprochen. Inzwischen hat sich die Lage aber etwas geändert.
    (Hier der alte Threat Probleme mit Zenec ZE-NC620D )

    Das Problem in kurz:
    Es laufen nur die vorderen Lautsprecher jedoch nicht die Subwoofer hinter den Sitzen. Es klingt als wäre der Verstärker gar nicht an.
    Drücke ich nun an der Lk-Fb die Mode-Taste damit im FIS die Bluetooth Kopplung zum Handy aktiviert wird, und bestätige mit einem druck
    auf das linke Wahlrad (Egal ob eine Telefon gekoppelt ist oder nicht) aktiviert sich das Soundsystem für einige Sekunden und es kommt
    die Volle Leistung aus allen Lautsprechern. Aber eben nur für 3-4 Sekunden. :thumbdown:

    Was ist jetzt anders:

    Ich habe mir ein neues Radio zugelegt da ich auch sonst nicht sonderlich von dem Zenec angetan war.
    Daher gab es diese Woche für mich das Pioneer AVH-X8600BT dazu habe ich extra von Dietz nochmal
    einen neuen CAN-Bus gekauft (http://www.caraudio24.de/Zubehoer/CAN-B…ony::22825.html ) der auch mit dem teilaktiven/vollaktiven
    Audiosystem und mit dem Bose System funktioniert. Etwas gefriemel hier etwas da und siehe da das Radio
    tut schonmal und auch die Lk-Fb funktioniert jetzt ohne Probleme jedoch besteht das Sound Problem wie zuvor
    auch schon.

    Mir ist des weiteren aufgefallen das an dem Quadlock auf dem B-Block (der Blaue / EXT Control) 3 Kabel vom Auto her kommen die
    gar nicht abgegriffen werden ( PIN 7 Bise Pin Masse und 2 weitere suche die nachher bei bedarf noch raus)

    Ich bin euch für jeden TIpp dankbar! Mich nervt es wenn ich extra Geld in die Hand nehme und es trotzdem nicht will :dagegen

    Viele Grüße,

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 14:04
    • #2

    Für alle die meine Beschreibung vielleicht nicht ganz verstanden haben hier ein Video von den Problemfall:

    https://www.youtube.com/watch?v=Hks9tSeX3i0

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Februar 2016 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Heidersche

    Für alle die meine Beschreibung vielleicht nicht ganz verstanden haben hier ein Video von den Problemfall:

    youtube.com/watch?v=Hks9tSeX3i0


    video ist in Deutschland nicht verfügbar ^^ :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 22:15
    • #4
    Zitat von admin

    video ist in Deutschland nicht verfügbar ^^ :D

    Danke für den Hinweis! Hab es mal von Youtube überarbeiten lassen wegen des Songs.. Denke das Problem sollte man trotzdem sehen/hören wenn nicht nehme ich es die Tage nochmal auf.

    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 16:38
    • #5

    Nur um sicher zu gehen: :denken:
    Versteht ihr das Problem nicht oder hat echt niemand eine Idee/Tipp/Ratschlag?

    :backtotopic
    Habe übrigens gestern den Fehlerspeicher ausgelesen mit folgenden Resultaten:

    Steering wheelPart #: 8P0953549F
    Component: J0527
    Coding: 3041 (decimal)
    Fault codes:01304 Radio

    Sound systemPart #: 8J0035223B
    Component: J525
    Amp StdCoding: 206136 (decimal)
    [No fault codes]

    Navigation[failed to connect]

    Radio[failed to connect]

    TelephonePart #: 8P0862335Q
    Component: FSE_255x BT
    Coding: 11401 (decimal)
    Fault codes:01304 Radio

    CAN network gatewayPart #: 1K0907530P
    Component: J533__GatewayCoding: E9811F2E5006025100 (hex)
    Fault codes:
    01300 Control Module for Navigation with CD-Rom (J401)
    01304 Radio

    Müssten aber beide normal sein wenn ich so ein wenige Recherchiere? (Zwecks Nachrüstradio?)

    Grüße

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Februar 2016 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    hmm anscheinend hat echt keiner nen Plan komisch!? Was los Leute kann keiner helfen? :denken:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Februar 2016 um 20:42
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von admin

    hmm anscheinend hat echt keiner nen Plan komisch!? Was los Leute kann keiner helfen? :denken:

    das wäre wohl wie ein Blick in die Glaskugel, da ja niemand beurteilen kann was beim Wechsel auf das Zenec gemacht wurde, Drähte geändert oder getauscht, irgendwelche Codierungen verändert.
    Funktionierte nach dem Tausch auf das Zenec alles oder waren die Probleme von Anfang an.
    Welches Gerät war vor dem Zenec verbaut, gab es vielleicht da schon die Probleme.
    Fragen über Fragen..auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
    Ich würde versuchen erst einmal auf original zurück rüsten um zu schauen ob dann alles in Ordnung ist.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Heidersche
    Gast
    • 26. Februar 2016 um 21:21
    • #8
    Zitat von dudie

    das wäre wohl wie ein Blick in die Glaskugel, da ja niemand beurteilen kann was beim Wechsel auf das Zenec gemacht wurde, Drähte geändert oder getauscht, irgendwelche Codierungen verändert.
    Funktionierte nach dem Tausch auf das Zenec alles oder waren die Probleme von Anfang an.
    Welches Gerät war vor dem Zenec verbaut, gab es vielleicht da schon die Probleme.
    Fragen über Fragen..auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
    Ich würde versuchen erst einmal auf original zurück rüsten um zu schauen ob dann alles in Ordnung ist.


    Hi dudie,

    hmm jo habe ich auch schon vermutet.
    Lt. dem Händler damals war das Problem schon von Anfang an. Nur er konnte damit leben.
    Vor dem Zenec war angeblich das Concert verbaut. Wetten würde ich da aber nicht. Dann und das ist sicher:
    wollte der Vorgänger das RSN-E nachrüsten. Da war er auch schon recht weit aber die S/N war als gestohlen
    gemeldet. Dann kam das Zenec. An der Verkabelung vom Quadlock ist glaube ich nichts geändert.

    Am Montag hab ich schonwieder einen Termin deswegen beim :) aber das hat nur mit Fragezeichen angeschaut..

    Ich vermute das es irgendwas mit dem Werkseitig eingebauten Bluetoothmodul oder der Freisprecheinrichtung
    zu tun hat was ich eh alles raus codieren lassen kann/werde..

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 26. Februar 2016 um 22:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    hast du dir schon mal den Verstärker angeschaut, es gab da ja schon des öfteren mal Probleme mit Feuchtigkeit
    zB hier allerdings mit Bose
    Audi TTS 2009 Bose Anlage deaktiviert/reduziert den Bass

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pet3rchen
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 26. Juni 2016 um 11:54
    • #10

    Moin Heidersche,

    ich habe so ziemlich das gleiche Problem. Ich habe seit Anfang des Jahres auch einen 8J Roadster und hab mir schon einen Subwoofer in den Kofferraum des Wagens gebaut, weil ich von allen Seiten immer nur gehört habe, dass das Soundsystem im TT nicht so toll ist. Nachdem ich aber gestern ein anderes Radio eingebaut habe und kurz Telefonieren wollte und danach das Gespräch beendet habe dacht ich für 2-3sek was war das denn gerade für ein Sound, richtig saftig. Aber leider gleich wieder sehr mau. Bei mir sind die hinteren Lautsprecher zwar an aber hört sich an wie in der Blechdose nen paar Kopfhörer reingeschmissen ;)
    Anscheinend stimmt bei mir auch etwas nicht, habe ebenfalls eine Audi Freisprecheinrichtung ab Werk, hatte aber zu dem Zeitpunkt über die vom neuen Radio telefoniert und gewählt usw. direkt vom Handy aus.

    Nun wollte ich mal Fragen ob du bei dir den Fehler gefunden hattest?

    • Zitieren
  • Reiner M
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juli 2019 um 10:51
    • #11

    Hallo Leute,

    ich brauche eure Hilfe

    Ich habe das Problem mit der MODE Taste!

    ich hatte ein Navigation Radio BNS 5.0 low mit CD Wechsler (Kein Bose!)in Meinem Audi TT 8J

    • nun habe ich mir ein Android Radio eingebaut.
    • Das Radio ist wie auf dem Bild angeschlossen.
    • Der Bose Pin ist nicht vorhanden!
    • Am UB-Zündschalter ist der Remonte-Amp-Power angeschlossen
    • Soweit so gut, aber meine Aktivlautsprecher hinter den Sitzen laufen nicht richtig (kein richtiger Bass);(
    • es ist ein Verstärker hinten links im Kofferraum.

    Das komische ist ja, wenn ich den "Mode" (im Telefon Modus) Knopf drücke und dann das Lautstärke Rad drücke dann passt der Sound.

    Er wird lauter, und hört sich "klarer" an, allerdings schaltet es nach ein paar Sekunden wieder auf den alten Sound zurück.

    Es scheint so als ob dadurch der Verstärker einschaltet wird.

    Aber eben nur für paar Sekunden.

    Ich brauche dringend eine Lösung.

    Wäre schön wenn mir Jemand sagen könnte woran das liegt.

    Ich bin am verzweifeln.:cursing:

    Hilfe

    • Zitieren
  • Reiner M
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juli 2019 um 11:57
    • #12

    weis jemand ob der Verstärker über das Bus Signal von vom BSN 5.0 eingeschaltet wird?

    wenn ja,

    was muss ich machen damit es über Remontekabel aktiviert wird?

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 19. Juli 2019 um 13:03
    • #13

    Ich hab irgendwo mal gelesen, das das BNS raus konfiguriert werden muss.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™