1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Winterreifen von 2008 noch Fahren.

  • Maxac
  • 9. März 2016 um 09:27
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 9. März 2016 um 09:27
    • #1

    Hallo hab damals bei meinen TT fast neue Winterreifen bekommen. Da der TT aber nur von 4 bis 10 gelaufen ist lagen sie seit den im Dunklen Keller.
    Da meine Frau den wagen Abet nun übernimmt frag ich mich ob die Winterräder noch ok. Für 1 oder 2 Winter sind.

    Lg Angelo.

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 9. März 2016 um 09:33
    • #2

    Meine sind von 2010, der Wagen wurde vom Vorbesitzer auch zu 95% nur im Sommer gefahren, daher hatten die noch 7mm Profil, die wollte ich nicht wegwerfen, merke auch keinen Unterschied im Alltag im Vergleich zu den 1 Jahr alten auf dem Golf meiner Freundin.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 9. März 2016 um 09:39
    • #3

    Nach 8 Jahren würde ich meine Freundin die Winterpneus nicht mehr mit gutem Gewissen fahren lassen, die Gummimischung ist mittlerweile wohl hart.

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 9. März 2016 um 09:51
    • #4

    Mal kurz gegoogelt:

    Zitat

    Der ADAC empfiehlt alle 6 Jahre die Erneuerung des Winterreifensatzes. Der Grund: nach dieser Zeit nimmt die Materialermüdung stärker zu, das Sicherheitsrisiko wird zu groß. Wie alt Ihre Reifen sind, erfahren Sie durch die sogenannte DOT-Nummer (Departement of Transportation) an den Reifenflanken. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum (Jahr und Kalenderwoche).

    Entscheidender als das tatsächliche Reifenalter ist jedoch das „gefühlte“ Reifenalter. In welchem Zustand sind die Reifen? Ist noch genügend Profil vorhanden? Sind Schäden wie Risse oder Fremdkörper sichtbar?

    Zitat

    Der ÖAMTC leitet aus den Testergebnissen folgende Empfehlung ab: Autoreifen sollten nicht bedeutend länger als sechs Jahre gefahren werden. Spätestens nach acht Jahren gehören alte Reifen dann ausgetauscht. Denn mit der Zeit wird das Gummi durch einen natürlichen Alterungsprozess hart, spröde und rissig - die Fahreigenschaften verschlechtern sich. Dieser Alterungsprozess kann sich durch falsche Lagerung sogar beschleunigen. Daher sollten Sie einige Tipps beherzigen.

    Schau dir also die Reifen mal genauer an, wenn es Zweifel gibt und finanziell machbar ist würde ich für ein ruhiges Gewissen auch neue kaufen. Vor allem ist der aktuelle Winter ja fast um, sprich du verwendest sie nächstes Jahr, dann sind es 9 Jahre alte Reifen.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 9. März 2016 um 10:25
    • #5

    Ich würd die neu kaufen.

    Die könnten schon zu hart sein und bei nasser Fahrbahn werden die dann extrem rutschig!

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 9. März 2016 um 10:27
    • #6

    Hab ich mir auch gedacht . Danke :)

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 9. März 2016 um 13:41
    • #7

    Meine Erfahrung: hatte Anfang des Winters noch Winterreifen von 2010. Wenig gefahren, viel und gutes Profil . . . riesen Schalgloch auf der A7 Richtung Kassel, Reifen auf 3cm Länge quer eingerissen. Ich empfehle was Neues.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™