1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT (RS) Antriebswelle Hinterachse

  • Turborennschnecke
  • 9. Juni 2016 um 09:22
1. offizieller Beitrag
  • Turborennschnecke
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 9. Juni 2016 um 09:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin etwas erstaunt, dass es so wenig Infos über einen Antriebswellentausch beim TT 8J gibt. Entweder sind die Dinger in der Regel sehr stabil oder das Auto ist noch nicht so alt ^^ Auch Google hat nichts zu dem Thema gefunden, daher brauche ich einmal Eure Hilfe.

    Bei meinem letzten Launch Control-Start hat es an der Hinterachse mächtig gescheppert, das Kugellager der linken Antriebswelle radseitig hat sich zerlegt und eine Kugel rausgedrückt, daher muss eine neue Gelenkwelle her.

    Das Auto ist ein TT RS 8J Quattro, hat also dementsprechend Allrad und Antriebswellen an der Hinterachse.

    Ich habe eine neue Antriebswelle bestellt und gestern ging es ans Werk. Bundschraube gelöst, Rad runter, Bundschraube rausgenommen, die 6 Torx Schrauben Getriebeseitig gelöst und den oberen Querlenker getrennt, so ließ sich die Welle radseitig relativ problemlos entfernen.

    Mein Problem ist jetzt, dass der Audi sich getriebeseitig nicht von dem Gelenk lösen will. Ich habe es schon mit leichten Schlägen gegen den Flansch versucht, recht stark daran gezogen, aber da bewegt sich nichts...
    Gibt es beim TT 8J etwas spezielles zu beachten? Jemand eine Idee, was man noch versuchen kann?

    Ich danke Euch vorab für Eure Unterstützung!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 9. Juni 2016 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Wir sind etwas erstaunt hier in diesem Thread noch keine Vorstellung zu finden: http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/ ;) ;)

    Daher bitte noch nachholen, danke.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Turborennschnecke
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 9. Juni 2016 um 09:30
    • #3

    Ja, das werde ich auf jeden Fall nachholen. Die komplette TT-Community treibt sich ja in diesem Forum rum, da muss ich mich mal vorstellen. Werde ich machen wenn mein RS wieder rennt, dann gehe ich mal waschen und mache ein paar schöne Fotos :)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. Juni 2016 um 12:25
    • #4

    Sollte sich,wenn du die 6 Schrauben raus hast mit ein paar Hammerschlägen lösen lassen.Sitzt manchmal etwas fest in dem Flansch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TT(S) Spezialist Empfehlung Rhein-Main Gebiet ???

    • MaTTze71
    • 28. November 2016 um 18:08
    • Audi Händler & Freie Werkstätten

Tags

  • TT RS
  • 8J
  • Gelenkwelle
  • Antriebswelle
  • Hinterachse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™