1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Elektrik Probleme TT8n Roadster

  • Mick 62
  • 31. März 2017 um 17:38
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 3. April 2017 um 17:16
    • #21

    @TT-Eifel
    dankeschön für den Hinweiß...ich hatte gedacht mit dem Microschalter könnte vielleicht eine Erklärung für die Fehlalarme sein!?
    Ich habe ja immer noch die Sicherung von der Hupe gezogen.

    Aber ich habe mal in meinem Auto Ordner geschaut und habe gesehen das ich auch noch einen Ausdruck von meiner ersten Diagnose habe
    schau mal

    Zentralverriegelung (0x35)
    Allgemeine Informationen
    Teilenummer 8N7 962 267 Beschreibung Zentralverrieg.,DWA D04
    Codierung 04698
    Werkstattinformationen Werkstattcode: 70912


    heute schaffe ich das nicht mehr mich ans Auto zu setzen,aber jetzt gebe ich auf jeden Fall nicht auf
    cu
    Mick62


    das stand aber erst als ich damals das Radio verbaut hatte

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 3. April 2017 um 17:29
    • #22
    Zitat von Mick 62

    @TT-Eifel
    dankeschön für den Hinweiß...ich hatte gedacht mit dem Microschalter könnte vielleicht eine Erklärung für die Fehlalarme sein!?
    Ich habe ja immer noch die Sicherung von der Hupe gezogen.

    Hallo,
    der Microschalter hat nichts mit den Fehlalarme zu tun.
    Meist werden die beim TTR von der Innenraumüberwachung Adresswort 45 verursacht.
    Oft ist dann auch ein Fehler in Adresswort 35 abgelegt so nach dem Motto IRÜ auslesen.
    Mit einem entsprechenden Diagnosegerät z.B. VCDS kann man auch eine Stellglieddiagnose durchführen und so den Fehler suchen.

    Zitat


    Aber ich habe mal in meinem Auto Ordner geschaut und habe gesehen das ich auch noch einen Ausdruck von meiner ersten Diagnose habe
    schau mal

    Zentralverriegelung (0x35)
    Allgemeine Informationen
    Teilenummer 8N7 962 267 Beschreibung Zentralverrieg.,DWA D04
    Codierung 04698
    Werkstattinformationen Werkstattcode: 70912

    Alles anzeigen


    Da hast du ja alles was zur Codierung notwendig ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 4. April 2017 um 19:51
    • #23

    Hallo TT-Eifel

    habe 2 Stunden versucht den Code ein zu geben ...hat leider nicht geklappt.
    1.Versuch von vorne nach hinten...gar nchts abgespeichert
    2.Versuch von hinten nach vorne ..wieder nichts
    3.Zahl für Zahl ...ging bis 04098.er nimmt die fehlende 6 nicht an..die einzigen die er nimmt sind 4,8,9 und 0
    Wenn ich aus der ersten 0 eine 1 mache dann lässt sich die 6 eingeben und speichern!
    Aber aus der ersten 0 mach er dann 14698.
    Ich habe das Gefühl das STG hat ein weg,kann ich ein gebrauchtes STG einfach gegen meins austauschen,oder
    muß das auch wieder codiert werden?
    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 4. April 2017 um 21:18
    • #24

    Hallo,
    du kannst das austauschen das muss auch codiert werden.
    Die Codierung ist ja Ausstattungsabhängig.
    Es muss auch die gleiche ETNR sein, eins vom TTC passt nicht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 5. April 2017 um 17:22
    • #25

    hallo,
    ich habe heute beim fahren gemerkt das er ab einer gewissen Geschwindigkeit irgendwas verriegelt....das hatte ich vorher jedenfals nicht
    das zuschließen der Türen wird jetzt auch wieder durch blinken bestätigt... war auch weg.
    Aber ich glaube dennoch das es wohl hin ist.(vielleicht lag es auch am Fremdradio was so lange verbaut war.)

    Wenn ich von einem anderen Roadster gleichen Baujahrs ein STG bekäme,(mit ETNR ist diese gemeint oder 8N7 962 267)
    müsste ich also meinen Code  eingeben verstehe ich das richtig!?
    Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem STG machen.

    cu

    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 5. April 2017 um 17:50
    • #26
    Zitat von Mick 62

    hallo,
    ich habe heute beim fahren gemerkt das er ab einer gewissen Geschwindigkeit irgendwas verriegelt....das hatte ich vorher jedenfals nicht

    Hallo,
    das müssten bei ca. 15 km/h die Türen sein.

    Zitat


    Wenn ich von einem anderen Roadster gleichen Baujahrs ein STG bekäme,(mit ETNR ist diese gemeint oder 8N7 962 267)


    Ja

    Zitat


    müsste ich also meinen Code  eingeben verstehe ich das richtig!?


    Ja

    Hier noch einen Link, wie sich die Codierung zusammen setzt. Link

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 5. April 2017 um 20:56
    • #27

    hallo TT-Eifel
    da steht- Man zählt nur die Funktionen zusammen die man haben will und die verbaut sind.

    in meinem Fall wären das ja folgende:
    04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
    00016 - Halbautomatisches Verdeck
    00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
    00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
    00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
    00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
    =04698 war ja auch vorher drin!

    aber wenn ich 00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h verbaut habe, käme ich ja auf einen anderen Code! (04730)
    kann es denn sein das ich diesen vielleicht mal eigeben sollte?
    Gruß
    Mick62


    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 5. April 2017 um 21:24
    • #28

    Hallo,
    kannst du probieren.
    Die Funktion lässt sich bei allen TT codieren.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 7. April 2017 um 16:55
    • #29

    Hallo TT-Eifel,

    ich habe da nochmal eine Frage zu den Steuergeräten
    Meine Teile Nr; ist ja 8N7 962 267 der Buchstabe ist ja nicht aufgeführt im Diagnose Protokoll...was bedeuten denn die Buchstaben B und C hinter der Nummer?
    und ist dieses Steuergerät 8N8 962 267F ein identisches?
    Was würde wohl ein neues kosten.....für ein gebrauchtes von dem ich ja nicht wissen kann ob es noch i.O ist zahle ich ungern 200€

    Meine nächste Frage wäre,ich habe ja immer noch meine Sicherung für die Hupe gezogen....wegen der Fehlalarme!
    Kann ich die Alarmanlage nicht auscodieren bzw. 00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA lassen,
    und 00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren weglassen?

    Gruß
    Mick62


    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 7. April 2017 um 17:27
    • #30
    Zitat von Mick 62

    Hallo TT-Eifel,

    ich habe da nochmal eine Frage zu den Steuergeräten
    Meine Teile Nr; ist ja 8N7 962 267 der Buchstabe ist ja nicht aufgeführt im Diagnose Protokoll...was bedeuten denn die Buchstaben B und C hinter der Nummer?

    Hallo,
    der Buchstabe ist der Index, was das bedeutet kannst du hier nachlesen Link

    Zitat


    und ist dieses Steuergerät 8N8 962 267F ein identisches?

    Nein das ist nicht identisch, das ist ein STG von einem Coupe.
    8N7 = TTR
    8N8 = TTC

    Zitat


    Was würde wohl ein neues kosten.....für ein gebrauchtes von dem ich ja nicht wissen kann ob es noch i.O ist zahle ich ungern 200€

    Ein neues mit der 8N7 962 267 kostet 404,72€

    Zitat


    Meine nächste Frage wäre,ich habe ja immer noch meine Sicherung für die Hupe gezogen....wegen der Fehlalarme!
    Kann ich die Alarmanlage nicht auscodieren bzw. 00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA lassen,
    und 00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren weglassen?

    Gruß
    Mick62

    Alles anzeigen

    Ja kann man oder einfach den Stecker von dem Horn ziehen.
    Sitzt bei dem MJ vorne im Wasserkasten auf der Beifahrerseite.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 7. April 2017 um 18:20
    • #31

    hallo

    ich habe gerade nochmal die einzelnen Zahlen eingegeben....ging bis zur 16 für das halbaut. Verdeck.
    Sobald das dazu kommt ist feierabend.Auch nur 04096+16 ging nicht...dürfte dann wohl klar sein das das STG defekt ist!
    Zur Hupe...ist für die Alarmanlage eine separate verbaut???

    Und eine letzte Frage..die K-leitung liegt ja im 8 poligen schwarzen Stecker auf Pin3 das sollte ja dann die Grau/weiße sein!

    cu
    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 7. April 2017 um 19:10
    • #32
    Zitat von Mick 62

    hallo
    Zur Hupe...ist für die Alarmanlage eine separate verbaut???

    Hallo,
    ja.
    Je nach MJ sind die aber an unterschiedlichen Einbauorten.

    Zitat


    Und eine letzte Frage..die K-leitung liegt ja im 8 poligen schwarzen Stecker auf Pin3 das sollte ja dann die Grau/weiße sein!

    Die K-Leitung ist gr/ws und im Steckplatz 4 schwarzen Stecker PIN 7

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 7. April 2017 um 19:25
    • #33

    aber hier steht doch folgendes http://www.tt-eifel.de/index.php/tech…e/radio-concert
    Mehrfachsteckverbindung III 8 polig, schwarz

    1 - Gala (Geschwindigkeitssignal) [bl/ws]
    2 - Telefonstummschaltung
    3 - K-Diagnose [gr/ws]
    4 - Anschluß Zündschlüssel gesteuertes Ein - & Ausschalten (S-Kontakt) [Klemme 86s] [ge/ro]
    5 - Steuer-Plus für Antenne
    6 - Beleuchtung Schalter [Klemme 58s] [gr/bl]
    7 - Plus [Klemme 30] [ro/ws]
    8 - Masse [Klemme 31]

    ich habe diese jetzt ausgestoßen.....muß ich dann wohl wider ändern

    cu
    Mick62

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 7. April 2017 um 19:33
    • #34

    Hallo,
    ok da haben wir jetzt verschiedene STG gemeint , ich hatte angenommen du meinst das ZV STG.

    Was da steht stimmt auch, das ist ja das Radio.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Mick 62
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 7. April 2017 um 20:25
    • #35

    @TT-Eifel
    nochmals allerbesten Dank für Deine super Erklärungen :thumbup: und vor allem für Deine Gedult

    ich kann mir vorstellen das es für Dich ein wenig nervig war,aber ich bin halt einer der das was er
    macht auch richtig verstehen und erlernen möchte!

    cu
    Mick62

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™