1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Welches Getriebe ist im Audi TTRSplus 6-HS verbaut?

  • TTRS360
  • 26. Juni 2017 um 18:14
  • nlcarbon
    Gast
    • 21. November 2022 um 16:41
    • #21

    Da ist genug Luft, für ne Stage 1 allemal...

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 22. November 2022 um 07:46
    • #22

    TTS8 bitte sprich doch die Leute mit @username an.

    Mit dem zitieren klappt das bei dir nicht so ganz. Und doppelposts (2 Beiträge hintereinander) vermeiden.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 22. November 2022 um 11:03
    • #23

    Noch eine Frage: gilt diese Lastkollektiv Thematik auch, wenn mit Chiptuning die Schaltzeiten verkürzt werden.

    Das Audi Getriebe ist recht träge, insbesondere beim runterschauten.

    Danke und Grüße

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 22. November 2022 um 11:20
    • #24
    Zitat von dfTTS

    Noch eine Frage: gilt diese Lastkollektiv Thematik auch, wenn mit Chiptuning die Schaltzeiten verkürzt werden.

    Das Audi Getriebe ist recht träge, insbesondere beim runterschauten.

    Danke und Grüße

    Moin,

    Beim DSG DQ500, DQ 380 / 381, DQ250.

    Hochschalten unter Last geht fix, Hochschalten beim "rumrollen" dauert gefühlt 2sek. das ist aber normal.

    Runterschalten geht fix.

    Die Zeiten werden beim anpassen per "Tuning" verkürzt. Es wird aber nie Schaltzeiten wie beim "springendem Pferd" geben ;(

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 23. November 2022 um 15:03
    • #25

    Bin den 458 von einem Freund gefahren. Der 458 ist vor über 10 Jahren konstruiert worden. Einfach Wahnsinnig. Motor/Getriebe ist ein Gedicht.

    Zitat von Oliver1991

    TTS8 bitte sprich doch die Leute mit @username an.

    Mit dem zitieren klappt das bei dir nicht so ganz. Und doppelposts (2 Beiträge hintereinander) vermeiden.

    Ist mit höherem Verschleiß zu rechnen, wenn ich die Schaltzeiten per Chiptuning verkürzen lasse?

    Ja unter Volllast im Dynamik Modus ist das alles ok.

    Aber Rollen, kurz runterschalten, überholen - da nervt das Getriebe.

    Beste Grüße

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™