1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Neu hier ....

  • MartinNW
  • 15. Juli 2017 um 21:14
1. offizieller Beitrag
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 15. Juli 2017 um 21:14
    • #1

    Hallo,

    bevor ich gleich mein haufen von Fragen stelle schreibe ich mal eben hier wer ich bin.

    mein Name ist Martin, bin fast 50 und wollte mir den Letzen KFZ Spaß vor der Rente gönnen.

    nach Jahrelangen A5 3.0 Quattro fahren soll es jetzt noch mal was kleines sein.

    Es soll ein 2007 TT 3.2 werden.

    Es ware schön wenn jemand mir Tipps geben könnte damit ich kein Mist kaufe.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 15. Juli 2017 um 21:36
    • #2

    Dann stelle dich schon mal auf eine lange Suche ein, einen guten 3.2er zu finden. Was ist ein guter 3.2er ,sollte auf jedenfall Lückenloses Service Heft haben, noch besser alle max. 15000 km Ölwechsel oder eine frisch gemachte Steuerkette haben. Also er ist etwas Pflegebedürftig und dankt es mit einer langen Laufzeit. MR Fahrwerk kann teuer werden,wenn es mal fällig wird.

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 15. Juli 2017 um 21:49
    • #3

    Laut Checkheft sind Haken bei Zahnriemen... von Steuerkette steht da nichts. Sonst ist das Heft lückenlos und ich wollte ihn auch noch bei Audi checken lassen... über die Fahrgestellnummer.
    Wann sind die MR Fahrwerke fertig? KM Grenze?
    Worauf sollte ich achten?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 15. Juli 2017 um 22:16
    • #4

    Wie schon gesagt,der 3.2 hat Kette.
    da hat im Serviceheft wohl jemand Lotto gespielt und wahllos Kreuze gemacht

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 15. Juli 2017 um 22:21
    • #5

    Es gibt kein Feld für Steuerkette im Checkheft. Das er mein Zahnriemen hat weiß ich.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 15. Juli 2017 um 22:28
    • #6

    Ein MR Fahrwerk kann 30.000 oder 250.000 halten ,da steckt man nicht drin ist von vielen Faktoren abhängig. Fakt ist für alle 4 Dämpfer ist man mal eben 2600 € los, ohne Kleinteile und Einbau. Es gibt natürlich die Möglichkeit ein Normales oder Sportfahrwerk per Stilllegungsatz zu verbauen,das Spart im Verhälltnis zum Orginal viel Geld. Zahnriemen ist keine Steuerkette,sollte diese gemacht sein Rechnung zeigen lassen. Das Fahzeug vorher Duchchecken zu lassen ist schonmal ein guter Ansatz,aber bitte nicht nur die Historie ,ein Werkstattcheck sollte es mind. sein, sowas kostet halt bei VW oder Audi 60-80 €.

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 15. Juli 2017 um 22:33
    • #7

    So ist es immer beim Autokauf... sind ja keine Neuwagen.
    ich werde es riskieren und meine Erfahrung machen müssen. Beim A5 gibt es ja auch jede Menge Mist der mir erspart geblieben ist.
    ich wollte ja erst ein 2.0 aber da sieht es auch nicht besser aus.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 15. Juli 2017 um 22:38
    • #8

    Ist das Fahrzeug bei Mobile oder Autoscout eingestellt, wenn ja schicke doch mal einen Link. Wie hoch darf der Wagen vom Preis sein evtl. könnten wir da Helfen.

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 15. Juli 2017 um 22:47
    • #9

    Nicht das ich wüste. Ich habe den Tipp voneinander Bekannten bekommen.
    kann man bei der Steuetkette auf irgendwas achten? Mein A5 hat 200tkm gemacht mit einer und lief immer noch Top!
    ich bin aber auch eher der Gediegene Fahrer und heizte nicht. Er wird auch nicht so viel gefahren... tippe mal auf 6-8 tkm pro Jahr.

    ich hab noch mein vcds und werde mal auslesen ob was komisch ist.

    ps: die forensoftware mach es mir echt schwer auf dem IPhone!!

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 15. Juli 2017 um 22:57
    • #10

    Naja meiner hat 165.000 auf der Uhr und auch noch die Erste Kette, allerdings hatte ich das Glück das das Fahrzeug im Durchschnitt alle 9000 km Frisches Öl bekommen hat und alle Vorbesitzer ältere Frauen waren. Für mich war noch Wichtig das er die Modelpflege BJ ab 07.2008 bekommen hat, bessere Ölpumpe/Sieb etc. .Autokauf muss kein Glückspiel sein.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 15. Juli 2017 um 23:45
    • #11

    http://www.a3quattro.de/pdf/ratgeber.pdf

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 16. Juli 2017 um 09:38
    • #12

    Guten Morgen,

    na das ist doch mal was... mein A5 ist 200tkm mit longlife gefahren. Ok 15000 km Intervall und welches Öl am besten?
    Den Steuerketten Bericht muss ich noch lesen...

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 16. Juli 2017 um 11:25
    • #13

    Ich selbst nehme gerne das Motul 8100 X-cess 5W-40 ,aber wer es Gut und Günstig will kann auch zum Addinol Super Light 0540 5w-40 greifen. Es soll also ein gutes 0w40 oder 5w40 rein mit VW Norm 502/505. Das beste Öl gibt es nicht ,wenn du mehr wissen willst kannst du dich hier durchsehen http://oil-club.de/

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 16. Juli 2017 um 13:12
    • #14

    Ist einmal im Jahr und wenn man schaut bekommt man es auch günstig. So habe ich es beim A5 auch gemacht. Kaufen, hinfahren , machenlassen. Habe immer aral longlife III 3w30 genommen aber das sollte ich da nicht machen.

    oder doch longlife aber alle 15000 Wechsel?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 16. Juli 2017 um 15:08
    • #15

    Du kannst auch ein LL Öl wie das 5w30 auf Festintervall (15000) fahren ,bei mir ist die Grenze 10.000 das hat aber eher mit einem guten Gefühl/Gewissen zu tun. Ich halbiere auch den DSG/Haldex Service von 60.000 auf 30.000 km das macht mehr Sinn,ist aber auch so eine Ansichtssache.

    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 16. Juli 2017 um 18:55
    • #16

    Ich bin für gute Tipps immer dankbar.
    Schon mal besten Dank für alle Tipps und wenn alles gut geht werde ichbihn vorstellen.

    Was noch fehlt ist eine vernünftige IPhone Anbindung da jetzt nur eine billiglosung ohne Id3 Tag ist. Verbaut ist eine große Navi plus.

    umbau von Rot auf Weis für das FIS ... naja Kleinigkeiten

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 16. Juli 2017 um 19:00
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    :willkommen ein 3.2er ist ein solider motor der richtig bock macht und nen tollen sound hat !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MartinNW
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    34
    • 20. Juli 2017 um 08:49
    • #18

    So, der TT ist da!
    Fotos folgen.

    ich bin nur was das MMI an geht sehr vom A5 verwöhnt! Da steht nichts außer Version. Kein Service, keine kI Einstellung ... nichts :(

    naja ja erst mal testen was geht.

    • Zitieren
  • ck.1one
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    163
    • 23. Juli 2017 um 11:51
    • #19

    Viel Spaß mit dem neuen!

    Lern das Auto erstmal kennen, wie bei allem gibt es Stärken und Schwächen :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Juli 2017 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Servus Martin,

    :willkommen

    viel Spaß hier im Forum und mit deinem neuen Flitzer..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • TTS - Suche im Raum München / Fragen

    • Monaleiin
    • 28. September 2017 um 14:32
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Vorstellung TT Roadster aus dem Esslinger Kreis

    • Brucki86
    • 29. September 2017 um 16:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™