1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Tipps & Tricks Kauf TT Roadster 8N

  • Wiederholungstaeter
  • 19. Juli 2017 um 14:10
1. offizieller Beitrag
  • Wiederholungstaeter
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juli 2017 um 14:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin komplett neu hier, bin aber von den vielen schnellen Rückmeldungen echt begeistert.

    Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben:

    Ich habe 2 TT besessen, der erste war ein 8N Roadster (leider nur die 150PS-Version), den ich gebraucht gekauft hatte, der 2. war ein im Audi Zentrum bestellter 8J als Coupe mit Traumausstattung, den ich nur sehr ungern verkauft habe.

    Danach kamen einige Vernunftautos mit der klassischen Ausrede (Kids&Co.), jetzt, wo ich langsam auf die obligatorische Midlifecrisis zusteuere, spiele ich mit dem Gedanken ein Spaßauto quasi als Wertanlage anzuschaffen. Erst war ich bei Oldtimern, weil ich aber eher 2 linke Hände habe überlege ich ernsthaft wieder einen TT zu kaufen und den so lange zu behalten, bis die Kiddies damit auch mal fahren können...

    Meine Idee ist ein 8N quattro, am liebsten natürlich mit Parabolfelgen und Mokassin (ist aber kein Muss). Gibt es etwas dabei zu beachten? Oder würdet Ihr die 180 PS-Version bevorzugen? Budgetrahmen wären ca. 15 TE, gern auch etwas weniger, ist das realistisch? Laut mobile.de gibt es da so einiges, aber teilweise wundert mich die geringe Laufleistung...

    Ich freue mich über Tipps und Ideen! Vielen Dank dafür vorab.

    Viele Grüße,

    Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.833
    Beiträge
    7.550
    • 19. Juli 2017 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Peter,

    8N als Wertanlage?? Wenn überhaupt möglich bzw. am warscheinlichsten, dann nur der auf 999 Stk. limitierte Quattro Sport mMn.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 19. Juli 2017 um 15:16
    • #3

    Naja bei 15K als Wertanlage ist Schwer, würde Geld keine Rolle spielen würde ich mir einen Luftgekühlten 911er besorgen*da hörste im Sekundentakt das es KlingKling macht*.

    • Zitieren
  • Wiederholungstaeter
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juli 2017 um 16:37
    • #4

    Hi,

    Wertanlage soll natürlich nicht an erster Stelle stehen, aber eh das Geld auf dem Konto immer weniger wird... Ich rede auch eher über einen langen Zeitraum, also weniger spekulativ. Also etwas, über das sich die Kinder (und Enkel) freuen, wenn es so etwas in der Familie gibt.

    Sind denn 15 TE für einen gepfegten 8N zu wenig?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.833
    Beiträge
    7.550
    • 19. Juli 2017 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Wiederholungstaeter

    Hi,

    Wertanlage soll natürlich nicht an erster Stelle stehen, aber eh das Geld auf dem Konto immer weniger wird... Ich rede auch eher über einen langen Zeitraum, also weniger spekulativ. Also etwas, über das sich die Kinder (und Enkel) freuen, wenn es so etwas in der Familie gibt.

    Sind denn 15 TE für einen gepfegten 8N zu wenig?

    Also für so eine Familiengeschichte ok, aber als Wertanlage für den Markt würde ich mich von dem Gedanken verabschieden. Ob 15 reichen, musst Du schauen was es dafür gibt ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™