1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Auspuffklappe umsetzen

  • Gorilladrifta
  • 17. Juli 2009 um 10:30
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 10:30
    • #1

    Hi!
    Ich habe mich gerade gefragt ob es eigentlich mit etwas Schweissen möglich wäre die Klappe am Auspuff des TTS zu versetzen.
    Original ist es doch wohl so, dass eine Leitung immer durch den ESD geht und die andere per Klappe gesteuert wird.
    Es sollte doch irgendwie die Möglichkeit geben beide durch eine Klappe steuren zu können.

    Als meine Ideen waren:
    1. Die Klappe an einen Punkt versetzen an dem rechts und links noch durch ein Rohr strömen.
    2. Eine zweite Klappe an die andere Seite schweissen und diese mitsteuern lassen.
    3. Eine ganz neue Klappe von einem Drittanbieter wo anders hin setzen.

    Nur kurz zu dem Sinn der ganzen Diskussion: Klappenauspuff an sich ist ja schonmal ziemlich cool und einen der besten Sounds bekommt man wenn man erst gar keinen ESD hat, also quasi die Klappe offen ist.
    Also wieso sollte ich mit dann einen ESD für 800 € kaufen, wenn er am besten gar nicht benutzt wird, weil meist die Klappe offen ist.
    Denn an der Optik des originalen Auspuffs ist kaum was auszusetzen, dafür brauche ich keinen neuen ESD.
    Zur Verbesserung des TTS Sounds müsste nur einfach auch der rechte Strom durch eine Klappe steuerbar sein.

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 17. Juli 2009 um 10:41
    • #2

    Beim Klappenauspuff des TTS gehen immer alle Abgase durch den Endschalldämpfer. Die beiden rechten Endrohre sind immer offen. Mit der Klappe werden nur die beiden linken Endrohre "zugeschaltet".

    • Zitieren
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 10:44
    • #3

    Kann man es denn hinbekommen, dass die Klappe (wenn offen) den ESD gar nicht versorgt.
    Die Klappe sitze doch links vor dem ESD, oder?

    Gibt es Klappen alleine, also ohne ESD, zum nachrüsten?

    P.S.: ich hatte es so gesehen, dass die beiden linken Endrohre "abgeschaltet" werden ;)

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorilladrifta (17. Juli 2009 um 10:47)

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 17. Juli 2009 um 10:51
    • #4

    Der Endschalldämpfer hat nur einen Eingang und zwei Ausgänge (mit je zwei Endrohren). Die Klappe sitz am linken Ausgang.

    Du kannst die Klappe aber über die Motorsoftware oder mechanisch dauernd öffnen.

    • Zitieren
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 10:56
    • #5

    Das mit der dauerhaften Oeffnung wusste ich.
    Ich dachte nur die Klappe sitzt VOR dem ESD.
    Macht es denn so einen riesen Unterschied wenn die Abgase am Endrohr vorbei ziehen? (Also rein Soundtechnisch)
    Und wenn ja könnte man dann dem rechten Ausgang auch einfach ne Klappe verpassen, die mitgesteuert wird?

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    Einmal editiert, zuletzt von Gorilladrifta (17. Juli 2009 um 10:56)

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 17. Juli 2009 um 11:08
    • #6

    Die Abgase ziehen nicht am Endrohr vorbei sondern das linke Endrohr wird durch die Klappe verschlossen. Alle Abgase gehen dann rechts raus. Wenn du beiden Endrohren eine Klappe verpasst ist der Auspuff im Teillastbereich komplett zu. :D

    • Zitieren
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 11:18
    • #7

    AHHHH!!!
    OK!!!
    Eine Erleuchtung!!!
    Ich dachte eben die Abgase können dann mit weniger Wiederstand und Dämmung am Endrohr vorbei an die frische Luft.
    So baut sich eben weniger Druck im Rohr auf und der Motor kann freier arbeiten--> mehr Leistung...

    Aber wie verändert das denn dann den Sound und den Wiederstand wenn die Abgase einfach beide rechts rausgehen?? Macht das Sinn?? Hilft das irgendwie?

    Ich glaube ich habe das ganze Prinzip falsch verstanden.

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 17. Juli 2009 um 11:26
    • #8

    Ich kenne den genauen Aufbau des Endtopfes nicht. Normalerweise ist es aber so dass die eine Seite stärker gedämmt ist als die andere Seite. Im Teillastbereich wo der Auspuff leise sein soll gibt es auch weing Abgas. Hier passt alles durch die stark gedämmte rechte Seite. Unter Last gibt es mehr Abgas und die Klappe wird vom Steuergerät geöffnet. Nun geht das Abgas auch durch die weinger gedämmte linke Seite.

    • Zitieren
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 11:37
    • #9

    Ok und wenn ich den Klappen-Mod mache gehen die ganze Zeit die Abgase durch die weniger gedämmte linke Seite, ich verstehe endlich...
    Kann das nicht dem Motor schaden, dachte der brauch unterherum vielleicht etwas mehr Vorlast oder so...


    Aber ich habe jetzt schon eingesehen meine Frage war doof.
    Der Doppel-Klappenauspuff von Pogeo und der Klappenauspuffe bei Porsche ist also ganz anders aufgebaut, da wird ja dann glaube ich der ganze ESD umgangen.

    Ist so eine Klappe vor dem ESD überhaupt zulässig und wenn ja kann man die auch einzeln kaufen, also ohne ESD.

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    Einmal editiert, zuletzt von Gorilladrifta (17. Juli 2009 um 11:38)

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 17. Juli 2009 um 11:43
    • #10

    Dem Motor schadet das nicht. Ich mache das bei Kundenautos über die Software damit man nichts am Auspuff basteln muss. Das normale Tuningpaket besteht aus 310 PS, Vmax und Klappensteuerung.

    • Zitieren
  • Gorilladrifta
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    191
    • 17. Juli 2009 um 11:50
    • #11

    Wenn ich meinen Wagen dann endlich mal habe muss ich eh nochmal Kontakt zu dir aufnehmen ... ;)

    TTS Coupé Daytona Grau bekommen...und fahrend....und fahrend... und freuend

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™