1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kühlwasserverlust / Schwankungen

  • phl06
  • 28. September 2017 um 18:36
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 28. September 2017 um 18:36
    • #1

    Moinsen,

    Ich mal wieder.
    Vor 8000km wurde bei Audi mein Kühlwasser nachgefüllt da es stark abgesunken war.

    Nun ist der Stand schon wieder extrem abgesunken. Zudem habe ich Schwankungen im Behälter von ca. 3cm.

    Aussage seitens Audi: bis 50.000km darf der Stand fallen da das System 5 Kühlkreisläufe hätte und es noch Luft beinhalten könnte.

    Warum schwankt es so extrem? Wegen dem großen System?

    Mit was Fülle ich bei Bedarf bei?

    Audi TT 8S Quattro 2.0

    LG Phil:)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 28. September 2017 um 18:55
    • #2

    Bei der ersten Wartung kommt es oft vor das der Kühlmittelstand ca Fingerbreit unter min steht. Deutet meistens auf Restluft im System. Wenn bei dir wie du sagst schon mehrmals der Stand extrem abagesunken ist,würde ich dringend raten das Kühlsystem „abdrücken“ zu lassen. Das deutet definitiv auf eine Undichtigkeit hin. Besonderes Augenmerk mal auf das Pumpenmodul (Wasserpumpe) werfen,diese sind beim 2. 0 oft undicht. Dafür unbedingt Motordämmung unten demontieren. Kalkspuren sind von unten besser zu sehen. Alles andere wäre jetzt Glaskugel raten.

    • Zitieren
  • phl06
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    • 28. September 2017 um 19:05
    • #3

    Aber es schwankt ja also kann Ka eigentlich keine undichtigkeit bestehen. Momentan hab ich nur die extremen Schwankungen. Erste und letzte mal nachgefüllt vor 80000km..

    Mit wie viel bar wir abgedrückt ?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. September 2017 um 23:13
    • #4

    Ok,etwas umständlich ausgedrückt dein Post.
    Wenn du Schwankungen von 3 cm hast,also zwischen Min u Max dann ist das natürlich völlig normal.
    Der Kühlwasserbehälter heißt ja nicht umsonst „Ausgleichsbehählter“.

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 4. August 2018 um 16:08
    • #5

    Heute morgen kam auch bei mir auf der Bahn die Fehlermeldung wegen Kühlwasser und ich möge den Motor sofort abstellen.

    Gesagt,getan. In den Motorraum geguckt und alles war voll mit Kühlwasser und es suppte von überall nur runter. Wo das Leck jetzt genau war, war mir nicht ersichtlich.

    Auto wurde abgeschleppt und steht in der Werkstatt, Montag gibt's die Diagnose.

    Ich bin gespannt ob es nur ein Schlauch oder doch die Pumpe ist.

    850422.png

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 4. August 2018 um 20:51
    • #6

    Ich hatte das einmal am 8N - hier war es die Pumpe - schöne Sauerei


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 7. August 2018 um 15:02
    • #7

    ksurfer

    bei mir war das vor 2 Monaten so. War ein Schlauch hinten links (wenn man von vorne auf den Motor schaut)

    Habe das aber auch schon öfter gelesen....

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 7. August 2018 um 20:45
    • #8

    Also, bei mir wurden die markierten Bauteile erneuert, weil sie kaputt gegangen sind, warum auch immer. Haben nur ein paar Euro gekostet, nix wildes. Auto fährt wieder! :thumbup:

    850422.png

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™