1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A1 > S1 > RS1
  4. Motor & Tuning

Audi S1 Softwaretuning

  • Xsiv1983
  • 30. Oktober 2017 um 11:49
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 31. Oktober 2017 um 15:03
    • #21

    Was mich aber interessieren würde, die neue Kupplung würde bis 580 nm gehen, ist das nicht ein bisschen grenzwertig wenn ich 490-500 fahren will ?

    Oder sind 80 nm Überschuss so viel dass das passt ? (ich kenne mich da nicht so aus) .

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 1. November 2017 um 13:00
    • #22

    Die 80Nm extra Sicherheit sind schon nicht zu verachten.

    Würd ich in jedem Fall mitnehmen.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 1. November 2017 um 20:53
    • #23

    500NM sind bei der Sachs Kupplung mit EMS kein Problem. Bin ich 116.000km so gefahren. Der jetzige Besitzer noch immer ohne Probleme.

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 2. November 2017 um 12:17
    • #24

    Hmmm den EMS wollte ich eigentlich nicht machen. Das scheppert mir zu viel ^^

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 2. November 2017 um 13:42
    • #25

    AGA ab Turbo und du bekommst davon nichts mit :D

    • Zitieren
  • der_Thomas
    Schüler
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    113
    • 2. November 2017 um 14:29
    • #26

    OK, ich habe mich mit den Turbos falsch ausgedrückt. Ich habe das so gemeint, dass der S1 einen Turbo hat, der von dem Leistungsvermögen eher einem K04 gleichzusetzen ist und nicht dem K03. Den Vergleich zum EA113 des Polo WRC habe ich auch nur deshalb gebracht, weil der mit seinen 220PS tatsächlich einen K04 drin hat. Da wird der S1 dann keinen "kleineren" Lader spazieren fahren.

    So meinte ich das :saint:.

    Was ich aber ernst meine und was auch so wörtlich zu nehmen ist: die Wärmeentwicklung.

    Der Vorderwagen ist - wie schon geschrieben - gut ausgefüllt mit dem Motor.

    Deshalb kann ich nur empfehlen, Wärmeschutzmaßnahmen zu ergreifen.:!:

    Audi TT - nur Fliegen ist schöner schneller!

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 3. November 2017 um 08:46
    • #27

    Es wird jetzt mal alles step by step gemacht, nach der Kupplung kommt die Downpipe und ladeluftkühler. So dass die 310 PS standhaft sind. Ob ich dann weiter mache muss ich mal schauen. Ich muss sagen mit den 490 nm geht der schon sehr brutal vorwärts.

    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 3. November 2017 um 11:03
    • #28

    Die Problematik mit den defekten Antriebswellen bei über >300 Ps im S1 ist dir auch bekannt?

    Falls nicht:

    http://www.a1talk.de/threads/s1-antriebswelle.10587/

    http://www.audi-sport.net/xf/threads/fai…veshaft.267165/

    Vermute mal das wenn du deutlich über 300 Ps willst das du die dann früher oder später auch ersetzten musst, ließ es dir mal alles durch... :)

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 3. November 2017 um 11:15
    • #29

    Also ich habe es mir gerade durchgelesen, es dürfte sehr viel an der Tieferlegung liegen meiner wird NIE im leben tiefergelegt. Abgesehen davon ich mache zuerst und schaue dann was passiert :D

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 3. November 2017 um 12:28
    • #30

    Habe ich gerade gefunden:

    Audi S1 231PS / 2.0 TSI EA888 Gen3 Motor mit IS20 Turbolader

    damit wäre die Frage geklärt welcher Lader verbaut ist oder ?

    (es ist mehr eine Frage als eine Aussage, kenne mich da nicht so aus)

    Kann mir jemand sagen was der Lader aushalten sollte ?

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 9. Dezember 2017 um 10:25
    • #31

    Hallo, ein kleiner Zwischenstand.

    es ist jetzt die Kupplung und die Software oben 310 ps und 495 nm. Das teil geht schon sehr brav, per obd gemessen 80-120 in der 4ten 3,3 sec. Jetzt stellt sich mir die frage ob es sinn macht einen K&N filter zu verbauen (natürlich meine ich die Platte).

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 9. Dezember 2017 um 10:55
    • #32

    Nö macht bei einem Turbomotor keinen Sinn.

    Lies mal hier das ist interessant.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Xsiv1983
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    61
    • 20. Dezember 2017 um 12:42
    • #33

    Also jetzt habe ich Ihn seit 2 Wochen mit 500 nm und 310 PS, das teil macht schon richtig spaß. per obd gemessen 100-200 sind 12,8 sec, keine Ahnung wie genau oder ungenau das ist aber es fühlt sich schnell an :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™